Granatapfelmarmelade

/5

PRÄSENTATION

Von Marmeladen und Konfitüren haben wir welche für jede Jahreszeit. Viele Geschmäcker und Farben, um Ihr Frühstück am Morgen zu erfreuen und zu variieren oder um selbstgemachte Torten zu bereichern. Im Frühling genießen Sie die Aprikosen, Erdbeeren oder Kirschen, während Sie im Winter die von Zitronen, Kakis oder die hier vorgestellte Granatapfelkonfitüre genießen können, ein ungewöhnlicher und faszinierender Vorschlag, der Ihre Neugier wecken wird. Der süß-säuerliche Geschmack, der diese Frucht auszeichnet, verleiht Ihrer Konfitüre einen einzigartigen Geschmack und macht sie perfekt, um sie mit gereiftem Käse wie Pecorino oder Blauschimmelkäse wie Gorgonzola zu kombinieren. Die Puristen werden sie auch einfach auf einer Scheibe Brot, für ein gesundes und echtes Frühstück, zu schätzen wissen!

ZUTATEN
Zutaten für 600 g
Granatapfel 1 ½ kg - ganz
Golden Äpfel 220 g
Zucker 300 g
Zitronenschale 1
Zitronensaft 60 g

Zubereitung

Um die Granatapfelkonfitüre zuzubereiten, halbieren Sie die Früchte 1, entkernen Sie sie und sammeln Sie etwa 870 g Kerne in einer Schüssel 2. Waschen Sie den Apfel und schneiden Sie ihn ohne Schälen in zwei Hälften, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie ihn in Stücke 3.

Geben Sie die Granatapfelkerne in einen großen Topf 4, aromatisieren Sie mit Zitronenschale 5 und fügen Sie auch den Apfel hinzu 6.

Fügen Sie den Zucker hinzu 7, bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie 8 und lassen Sie ihn über Nacht ziehen. Nach der Ruhezeit geben Sie den Zitronensaft hinzu 9 und kochen Sie etwa 40 Minuten bei niedriger Hitze.

Entfernen Sie den Schaum, der sich bildet, nach und nach mit einer Schaumkelle 10. Nehmen Sie den Topf vom Herd 11 und passieren Sie die Mischung durch eine Passiermühle, um die Samen zu entfernen 12. Für diese Operation können Sie auch einen Stabmixer verwenden.

Sammeln Sie den gesamten Saft 13 und geben Sie ihn zurück in den Topf, setzen Sie ihn wieder auf niedrige Hitze und lassen Sie ihn weitere 50-60 Minuten unter häufigem Rühren kochen 14. Die Konfitüre muss eindicken 15.

Überprüfen Sie die Konsistenz mit der Untertassenprobe. Geben Sie einen Teelöffel Konfitüre auf eine Untertasse, wenn die Mischung fließt, bedeutet das, dass die Konfitüre noch weiter kochen muss, bleibt sie jedoch fest 16, ist sie fertig. Füllen Sie die noch heiße Konfitüre in die sterilisierten Gläser 17, indem Sie einen Schöpflöffel verwenden und darauf achten, 1 Zentimeter Platz vom Rand zu lassen. Schließen Sie die Gläser und lassen Sie sie abkühlen 18. Sie können sie umdrehen oder diesen Schritt überspringen: Dank der Wärme wird sich dennoch ein Vakuum bilden, das das Produkt lange haltbar macht. Die Granatapfelkonfitüre ist fertig.

Aufbewahrung

Die hausgemachte Granatapfelkonfitüre hält etwa 3 Monate an einem dunklen, trockenen Ort, wenn die Gläser korrekt sterilisiert wurden und sich ein Vakuum gebildet hat. Nach dem Öffnen des Glases im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren.

Tipp

Sie können zuerst den Granatapfelsaft auspressen und die Maceration über Nacht vermeiden. Kochen Sie mit dem Saft und der Zitronenschale, dem Zucker und den Äpfeln. Nach 30-40 Minuten die Mischung mit einem Stabmixer pürieren, um sie cremiger zu machen. Der Apfel ist sehr wichtig für die Granatapfelkonfitüre, da er reich an Pektin ist, das Ihre Konfitüre auf natürliche Weise eindicken lässt.

Für eine korrekte Zubereitung von selbstgemachten Konserven

Für eine korrekte Zubereitung hausgemachter Konserven verweisen wir auf die Richtlinien des Gesundheitsministeriums. Es handelt sich um eine Liste von Hygienevorschriften für die Küche, die Person, die verwendeten Werkzeuge und den Umgang mit den Zutaten, Pasteurisierung und Konservierung, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Tipps und Wissenswertes

. Wie schmeckt diese Konfitüre?

Die Granatapfelkonfitüre hat einen kräftigen und leicht säuerlichen Geschmack, der gut zu Käse passt.

. Ist der Apfel notwendig?

Der Apfel dient als natürliches Verdickungsmittel, da er reich an Pektin ist, daher kann er nicht weggelassen werden.

. Welche Granatäpfel wählen?

Es ist ratsam, reife Granatäpfel mit saftigen und aromatischen Kernen zu verwenden.

. Warum bildet sich beim Kochen Schaum?

Der Schaum entsteht durch die Verunreinigungen der Frucht, die beim Kochen an die Oberfläche gelangen, und es ist gut, ihn zu entfernen, um die Konfitüre glänzender und transparenter zu machen.

. Tipps zum Entkernen der Frucht

Entfernen Sie die obere Kappe, dann teilen Sie die Frucht in zwei Hälften. Schlagen Sie die Schale mit dem Rücken eines Löffels und sammeln Sie die Kerne in einer Schüssel.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.