Feigen-Vanille-Konfitüre

/5

PRÄSENTATION

Die Feigen-Vanille-Konfitüre ist gedacht, um die Erinnerung an die Sommeraromen auch im Winter lebendig zu halten. Die beste Zeit, um sie zuzubereiten, ist sicherlich das Ende des Sommers... die letzten Augusttage sind tatsächlich der Moment, in dem diese fantastische, tropfenförmige Frucht ihre volle Reife erreicht. Um all ihre Süße einzufangen und sie bis zum Winter im Vorratsschrank zu bewahren, sind reife Feigen die wichtigste Zutat. Ob sie auf einer Scheibe geröstetem Brot gestrichen, als Begleitung zu einer Käseplatte serviert oder als Füllung für Ihren Kuchen verwendet wird, diese Konfitüre wird Sie zu jeder Tageszeit erfreuen. Selbstgemachte Produktion ist immer die beste, bereiten Sie auch die Feigen-Vanille-Konfitüre zu, um immer ein echtes Produkt zu haben, das den ganzen Geschmack der Sommerfrüchte bewahrt!

ZUTATEN
Zutaten für etwa 1800 g Konfitüre
Feigen 1900 g
Zucker 800 g
Vanilleschote 1
Zitronen 1 - (der Saft plus die Schale)
Wasser 80 g

Zubereitung

Um die Feigen-Vanille-Konfitüre zuzubereiten, beginnen Sie mit der Sterilisation der Gläser und Deckel, die zur Aufbewahrung der Konfitüre benötigt werden, gemäß den am Ende des Rezepts aufgeführten Richtlinien des Gesundheitsministeriums. Waschen Sie die Gläser unter fließendem Wasser 1 und legen Sie sie in einen großen Topf. Legen Sie Geschirrtücher zwischen die verschiedenen Gläser, um Stöße während des Kochens zu vermeiden. Füllen Sie Wasser ein, um die Gläser vollständig zu bedecken 2 und lassen Sie sie bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln. Fügen Sie dann auch die Deckel hinzu und lassen Sie sie weitere 10 Minuten kochen. Schalten Sie das Feuer aus und lassen Sie sie abkühlen. Sobald sie kalt sind, nehmen Sie die Gläser heraus und lassen Sie sie vollständig auf einem sauberen Küchentuch trocknen 3.

Waschen Sie Ihre Feigen vorsichtig und schälen Sie sie 4, schneiden Sie sie in vier Stücke 5 und legen Sie sie in einen großen Topf zusammen mit dem Wasser 6 und bringen Sie es zum Kochen.

In der Zwischenzeit schälen Sie die Zitrone mit einem Sparschäler 7, bewahren Sie die Schale auf und pressen Sie den Saft aus, indem Sie ihn filtrieren 8. Schneiden Sie nun die Vanilleschote auf und schaben Sie die Samen mit einem scharfen Messer heraus 9.

Sobald die Feigenmischung kocht 10, fügen Sie den Zucker, den Zitronensaft 11, die Schale, die Vanilleschote und ihre Samen hinzu 12.

Rühren Sie alles um und kochen Sie weiter 13, bis die Konfitüre eine Temperatur von 104° erreicht (verwenden Sie ein Küchenthermometer, um die richtige Temperatur zu messen). Während dieser Zeit verwenden Sie einen Schaumlöffel, um den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, zu entfernen 14, um nach dem Abkühlen eine glänzende Kompote zu erhalten. Sobald die richtige Temperatur erreicht ist, nehmen Sie die Konfitüre vom Herd und entfernen Sie die Vanilleschote 15.

Lassen Sie sie abkühlen, bis sich an der Oberfläche eine leichte Haut bildet, dann rühren Sie sie um und füllen Sie die Konfitüre mit einem Schöpflöffel oder einem speziellen Trichter für Konfitüren in die sterilisierten Gläser 16. Füllen Sie die Gläser und lassen Sie dabei 1 Zentimeter zum Rand Platz und schrauben Sie die Deckel fest, aber nicht zu fest 17. Lassen Sie sie abkühlen 18. Durch die Wärme der Konfitüre entsteht ein Vakuum, das eine lange Haltbarkeit ermöglicht. Nachdem die Gläser abgekühlt sind, prüfen Sie, ob das Vakuum erfolgreich war: Drücken Sie in die Mitte des Deckels, und wenn Sie kein „Klick-Klack“ hören, hat sich das Vakuum gebildet. Ihre Feigen-Vanille-Konfitüre ist bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Die Feigen-Vanille-Konfitüre hält etwa 3 Monate, vorausgesetzt, das Vakuum wurde korrekt erzeugt und die Gläser werden an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor Licht- und Wärmequellen, aufbewahrt. Es wird empfohlen, mindestens einen Monat zu warten, bevor Sie die Konfitüre konsumieren. Sobald ein Glas geöffnet wurde, bewahren Sie es im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie es innerhalb von maximal 3-4 Tagen.

Tipp

Wenn Sie eine glattere Feigen-Vanille-Konfitüre ohne Fruchtstücke wünschen, pürieren Sie die Mischung, bevor Sie sie abfüllen!

WICHTIG

Die hausgemachte Zubereitung von Konserven und Marmeladen kann gesundheitliche Risiken bergen. In einem häuslichen Umfeld ist es nicht möglich, die notwendigen Bedingungen und Maßnahmen zu schaffen, um die Sicherheit und Eignung der Lebensmittel zu gewährleisten, die industrielle Verfahren sicherstellen können, um gefährliche Kontaminationen zu verhindern. Daher ist es wichtig, die Lebensmittelsicherheitsrichtlinien sorgfältig zu befolgen, um Risiken zu reduzieren. Man muss jedoch immer berücksichtigen, dass die gleiche Lebensmittelsicherheit, die bei professionell hergestellten Konserven und Marmeladen vorhanden ist, nicht erreicht werden kann. Für eine korrekte Zubereitung von hausgemachten Konserven verweisen wir auf die Leitlinien des Gesundheitsministeriums.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.