Panpepato
- Energie Kcal 459.1
- Kohlenhydrate g 41.2
- davon Zucker g 36.9
- REZEPT LESEN g 9
- Fette g 28.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.3
- Cholesterin mg 6.9
- Natrium mg 14
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 35 min
- Ergibt: 9 Stück
- Kosten: Hoch
- Anmerkungen + die Abkühlzeit (mindestens 4-5 Stunden oder die ganze Nacht)
PRÄSENTATION
Pfefferkuchen ist ein typisches Weihnachtsgebäck aus Mittelitalien: Wie bei allen regionalen Zubereitungen gibt es viele Varianten dieses Rezepts, zum Beispiel den Panforte, den Pangiallo romano oder den Pandolce genovese. Hier bieten wir Ihnen das umbrische Rezept an, das besonders aus der Stadt Terni stammt und mit einem Teig aus Trockenfrüchten, kandierten Früchten, Schokolade, Kakao, Honig, Rosinen und Gewürzen zubereitet wird. Ein reichhaltiges und duftendes Gebäck, das durch das Aroma von Kaffee und Rum charakterisiert wird. Sie können es personalisieren, indem Sie die Proportionen der Zutaten variieren oder diese durch andere nach Ihrem Geschmack ersetzen... Schließlich hat jede Familie ihr eigenes Pfefferkuchenrezept, und Sie müssen nur Ihres erstellen, um Ihre Weihnachtsrezepte im Sinne der Tradition zu bereichern!
Wenn Sie würzige Gebäcke lieben, entdecken Sie das Rezept der sizilianischen Buccellati.
ZUTATEN
- Getrocknete Feigen 250 g
- Geschälte Mandeln 250 g
- Walnusskerne 250 g
- Ganze geschälte Haselnüsse 250 g
- Rosinen 150 g
- Zartbitterschokolade 100 g
- Kandierte Orange 150 g
- Blütenhonig 250 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Bitterem Kakaopulver 50 g
- Kaffee 35 g - (der Moka)
- Rum 10 g
- Gemahlener Zimt nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Einfetten der Hände
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Vorbereitung
Um den hausgemachten Pfefferkuchen herzustellen, waschen Sie zuerst die Rosinen und lassen Sie sie etwa 20 Minuten in Wasser einweichen 1. In der Zwischenzeit bereiten Sie die anderen Zutaten vor: Hacken Sie die Zartbitterschokolade fein 2, dann schneiden Sie die kandierte Orange und die getrockneten Feigen in Stücke 3.
Hacken Sie die Trockenfrüchte grob mit einem Messer: Walnüsse 4, Haselnüsse 5 und Mandeln 6.
Gießen Sie die Rosinen ab und geben Sie sie in eine große Schüssel zusammen mit den getrockneten Feigen 7, der kandierten Orange 8 und dem Rum 9.
Fügen Sie den Kaffee 10, die gehackte Schokolade 11, den Zimt und die Muskatnuss 12 hinzu.
Pfeffern Sie 13, dann fügen Sie auch die Mandeln 14, die Walnüsse und die Haselnüsse 15 hinzu.
Zum Schluss geben Sie das Mehl 16 und den Kakao 17 hinzu. Beginnen Sie mit einem Holzlöffel zu mischen, während Sie auch den Honig 18 hinzufügen.
Nachdem Sie alles vermengt haben, kneten Sie weiter mit den Händen, bis eine möglichst homogene Masse entsteht 19. An diesem Punkt fetten Sie Ihre Hände mit Olivenöl ein und formen Sie Kugeln von etwa 130 g Gewicht; mit diesen Mengen sollten Sie 9 Stück bekommen 20. Legen Sie die Kugeln nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 21.
Backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 160° für etwa 35 Minuten 22. Nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und bei Raumtemperatur mindestens 4-5 Stunden, besser über Nacht, abkühlen lassen 23. Ihr Pfefferkuchen ist bereit, genossen zu werden 24!