Zelten trentino

/5

PRÄSENTATION

Das Zelten ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Trentino-Südtirol. Jede Familie bewahrt sorgfältig ihr eigenes Rezept für dieses spezielle Brot, das während der Adventszeit zubereitet wird, um es dann an Weihnachten zu genießen. Die Version, die wir in diesem Rezept vorstellen, ist eine Art Kuchen, bereichert mit vielen getrockneten Früchten, die in Rum getränkt sind.
Der Hauptunterschied zum Zelten liegt in der Konsistenz: das Trentiner Zelten ähnelt mehr einem weichen Kuchen.
Das erste Rezept für Zelten stammt bereits aus dem 18. Jahrhundert, und man weiß, dass der Name Zelten vom deutschen Wort 'selten' stammt, was selten bedeutet, da Zelten einmal im Jahr, ausschließlich zu Weihnachten, zubereitet wurde und wird.

ZUTATEN
Getrocknete Feigen 500 g - weich
Rosinen vom Typ Malaga 70 g
Pinienkerne 40 g
Sultaninen 40 g
Geschälte Mandeln 40 g
Nüsse 40 g
Haselnüsse 40 g
Zucker 100 g
Weizenmehl Typ 00 250 g
Butter 80 g
Chemisches Backpulver 16 g - (1 Beutel)
Eier 3
Wasser 1 Glas
Rum 2 Schnapsgläser

Zubereitung

Beginnen Sie die Zubereitung des Zeltens mit der Vorbereitung der getrockneten Früchte: Schneiden Sie die Feigen in Streifen 1, die Malaga-Trauben in Hälften 2 und hacken Sie einen Teil der Walnüsse grob 3.

Geben Sie die so zerkleinerten Früchte in eine Schüssel, fügen Sie die Sultaninen, einen Teil der Pinienkerne, der Haselnüsse hinzu und gießen Sie den Rum dazu 4. Lassen Sie die Mischung etwa eine Stunde lang ziehen. In der Zwischenzeit trennen Sie die Eigelbe von den Eiweißen und schlagen die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig, bis sie hell und luftig sind 5, und schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf 6.

Fügen Sie dann die geschmolzene Butter zu den Eiern hinzu, mischen Sie gut 8. Geben Sie dann die getrockneten Früchte zur Mischung hinzu und rühren Sie kontinuierlich um 9.

Machen Sie auf diese Weise weiter 10 und fügen Sie dann 200 ml lauwarmes Wasser oder Milch hinzu, je nach Vorliebe 11. Rühren Sie gut um und beginnen Sie, das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzuzufügen 12.

Schlagen Sie separat die Eiweiße mit der anderen Hälfte des Zuckers steif und heben Sie die Mischung unter den Teig 13. Nehmen Sie eine rechteckige Backform (20x25 cm), buttern und mehlen Sie sie, gießen Sie den Teig hinein und verteilen Sie ihn gut mit einem Spatel 14. Vor dem Backen dekorieren Sie das Zelten mit Mandeln, Pinienkernen, Walnüssen und Haselnüssen.
Üblicherweise wird das Zelten schöner, indem man den Rand mit Mandeln bedeckt und Blumendekorationen mit Walnusskernen oder Pinienkernen macht. Wenn Sie möchten, können Sie auch kandierte Früchte hinzufügen.
Sobald Sie die Dekoration beendet haben, bestreichen Sie die Oberfläche des Zeltens mit Eigelb. Backen Sie es 90 Minuten bei 160 Grad.
Wenn Sie während des Backens bemerken, dass die Oberfläche des Zeltens zu dunkel wird, decken Sie es mit einem Stück Alufolie ab.

Tipp

Das Zelten kann mehrere Tage haltbar sein, der beste Weg, um seinen Geschmack intakt zu halten, ist, es in Frischhaltefolie einzuwickeln.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.