Nutella-Panzerotti
- Energie Kcal 385
- Kohlenhydrate g 44.3
- davon Zucker g 8.3
- REZEPT LESEN g 6.8
- Fette g 20
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.49
- Ballaststoffe g 1.4
- Cholesterin mg 2
- Natrium mg 403
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 40 min
- Ergibt: 20 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus 2 Stunden und 30 Minuten Gehzeit
PRÄSENTATION
Sucht ihr nach einem superleckeren Snack? Für garantierten Erfolg vertraut auf die beliebteste und bekannteste Haselnusscreme, die wir bereits in vielen Rezepten von Rührkuchen bis Keksen und in der Weicher Nutella-Kuchen verwendet haben. In diesem Rezept bieten wir euch ein geradezu verführerisches Dessert: Nutella-Panzerotti! Schließlich wissen wir gut, dass Nutella-Süßigkeiten nie genug sind: Nutella-Mürbeteigkuchen, Nutella-Pfundkuchen, Kekse, wir haben etwas für jede Gelegenheit! Mit den Nutella-Panzerotti verwöhnen wir euch weiterhin! Knusprig und goldbraun halten diese köstlichen Teilchen ein cremiges und leckeres Herz bereit. Ihr Aussehen, das an die traditionellen Frittierte Panzerotti (Calzoni) erinnert, ist sehr ansprechend... und beim ersten Biss werdet ihr von einem unvergesslichen Geschmackswirbel überwältigt, der euch mit seiner Süße angenehm überraschen wird. Gönnt euch für einen Tag diese kleinen Köstlichkeiten (Fluch und Segen der Naschkatzen!) und lasst euch von unseren unwiderstehlichen Nutella-Panzerotti verführen!
ZUTATEN
- Zutaten für 20 Stück
- Wasser 570 g - warm
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Manitoba-Mehl 500 g
- Frische Bierhefe 3 g
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Zucker 10 g
- Feines Salz 20 g
- für die Füllung
- Nutella 200 g
- Flüssige Sahne 50 g
- zum Frittieren
- Samenöl 1 l
- zum Garnieren
- Zucker nach Bedarf
Zubereitung
Um die Nutella-Panzerotti zuzubereiten, gebt das Weizenmehl Typ 00 und das Manitoba-Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken, fügt dann die zerbröckelte frische Hefe hinzu 1. Startet die Küchenmaschine und gießt die Hälfte der lauwarmen Wasser nach und nach hinzu 2. Fügt das Salz 3 und den Zucker hinzu und beendet mit dem restlichen Wasser.
Nachdem das Wasser aufgebraucht ist, gebt auch das Olivenöl hinzu 4. Startet die Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit, bis der Teig homogen und am Haken geknetet ist. Nun den Teig auf eine Arbeitsfläche geben 5 und mit den Händen zu einer Kugel formen 6
Legen Sie den Teig in eine große Schüssel, decken Sie ihn mit Folie ab 7 und lassen Sie ihn 2 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen (der ausgeschaltete Ofen mit eingeschaltetem Licht sorgt für eine kontrollierte und konstante Temperatur von etwa 24-26°C). Nach der Gehzeit den Teig, der sein Volumen verdoppelt hat, herausnehmen 8, ihn mit einem Teigschaber in 20 Stücke von jeweils etwa 80 g teilen und die Stücke zu Kugeln formen 9
auf ein Tablett legen, mit Folie abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen, stets im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht. Während die Kugeln gehen, die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen 11, dann über die Nutella gießen 12
und umrühren, um die Zutaten zu vermischen 13. Nach dem Gehen der Kugeln diese auf einer Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu Scheiben von etwa 15 cm Durchmesser ausrollen 14. In die Mitte einen Löffel Füllung geben 15
und die Scheiben in der Mitte falten, um die typische Halbmondform des Panzerottos zu erhalten 16. Den Rand mit den Fingern umklappen, um die Panzerotti besser zu versiegeln 17 und zu verhindern, dass die Füllung beim Kochen austritt. Nachdem die Panzerotti zubereitet sind, mit dem Frittieren fortfahren: das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, sobald die Temperatur von etwa 160°-170° erreicht ist (mit einem Küchenthermometer messen), die Panzerotti nach und nach eintauchen 18 und sie 2 Minuten pro Seite frittieren, dabei vorsichtig mit einem Schaumlöffel wenden.
Nach dem Garen die Panzerotti 19 auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Tablett abtropfen lassen 20, um das überschüssige Öl zu entfernen. Die Nutella-Panzerotti abkühlen lassen und dann mit Kristallzucker bestreut genießen 21.