Mini-Zuckerkuchen

/5

PRÄSENTATION

Wir lieben Plumcakes so sehr, dass wir nie müde werden, neue köstliche Varianten für alle Geschmäcker und Bedürfnisse zu erfinden... Nachdem wir den Plumcake ohne Butter, ohne Eier und ohne Gluten zubereitet haben, konnten wir nicht widerstehen, auch die Version ohne zusätzlichen Zucker zu probieren! Um unsere köstlichen Mini-Plumcakes ohne Zucker zu süßen, haben wir uns entschieden, Datteln zu verwenden, eine vielseitige Zutat, die wir bereits in dem traditionellen englischen Rezept des Sticky Toffee Pudding und im Kuchen genossen haben. In diesem Fall verbindet sich die natürliche Süße der Datteln mit dem einfachen und authentischen Geschmack der Äpfel und der Zitrusnote von Orangenabrieb und -saft: ein reichhaltiger und duftender Teig, der Ihnen nach dem Backen weiche Mini-Plumcakes ohne zusätzlichen Zucker liefert, perfekt für den Snack oder das Frühstück! Wetten, dass sie auch im Vergleich mit den raffiniertesten Süßigkeiten bestehen werden?

Probieren Sie auch unsere Mini-Plumcakes mit Joghurt für einen leckeren Snack!

ZUTATEN

Zutaten für 6 Mini-Plumcakes
Termine 90 g - entkernt
Starke Äpfel 260 g - (ungefähr 2)
Weizenmehl Typ 0 160 g
Orangen 2
Samenöl 90 g
Vollmilch 60 g
Rosinen 10 g
Eier 55 g - (ungefähr 1 mittelgroß)
Chemisches Backpulver 8 g
Feines Salz 1 Prise
für die Förmchen
Samenöl nach Bedarf
Weizenmehl Typ 0 nach Bedarf

Zubereitung

Um die Mini-Plumcakes ohne Zucker zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Äpfel, dann legen Sie eine Hälfte beiseite und decken diese für die endgültige Dekoration mit Frischhaltefolie ab. Schälen und schneiden Sie die restlichen Äpfel in etwa 3 mm dicke Scheiben 1 und legen Sie sie in eine große Schüssel. Reiben Sie die Schale einer unbehandelten Orange ab und legen Sie sie beiseite 2; dann pressen Sie den Saft dieser abgeriebenen Orange und einer weiteren 3.

Von dem gepressten Orangensaft verwenden Sie 100 g für die Zubereitung des Teigs, indem Sie ihn zu den Apfelscheiben in die Schüssel geben 4, den restlichen Saft beiseitelegen: Er wird benötigt, um die Plumcakes nach dem Backen zu bestreichen. Mischen Sie die Äpfel gut mit dem Orangensaft 5 und legen Sie sie beiseite. Geben Sie die entkernten Datteln in einen hohen, schmalen Behälter 6,

fügen Sie die zuvor gewaschene Rosinen hinzu 7, das Pflanzenöl 8, die Milch 9

und den geriebenen Orangenabrieb 10, dann pürieren Sie alles mit einem Stabmixer 11 bis eine glatte und gleichmäßige Creme entsteht 12.

Geben Sie die entstandene Creme in eine Schüssel, fügen Sie das Ei hinzu 13, eine Prise Salz und mischen Sie mit einem elektrischen Handrührgerät 14. Sieben Sie das Mehl und das Backpulver in die Schüssel 15

und arbeiten Sie die Mischung weiter mit dem elektrischen Handrührgerät, um alles zu kombinieren 16. An diesem Punkt fügen Sie die mit Orangensaft gewürzten Apfelscheiben hinzu 17 und mischen Sie sie mit einem Spatel in den Teig 18.

Ölen 19 und mehlen Sie 6 Mini-Plumcake-Formen von 7x4 cm mit 4,5 cm Höhe, dann füllen Sie sie mit der Mischung bis 1 cm unter den Rand 20. Garnieren Sie die Oberfläche mit der zurückbehaltenen Apfelhälfte, die Sie geschält und in Scheiben geschnitten haben 21, und backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 25 Minuten.

In der Zwischenzeit geben Sie den beiseitegelegten Orangensaft in einen kleinen Topf 22 und lassen ihn bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten reduzieren 22. Sobald die Mini-Plumcakes gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, dann entfernen Sie sie aus der Form und bestreichen sie mit der Orangensaftreduktion 23. Ihre zuckerfreien Mini-Plumcakes sind bereit zum Genießen 24!

Aufbewahrung

Die zuckerfreien Mini-Plumcakes können bei Raumtemperatur für 2-3 Tage unter einer Glasglocke oder gut abgedeckt mit Frischhaltefolie aufbewahrt werden. Sie können eingefroren werden, nachdem sie gebacken und abgekühlt wurden.

Tipp

Ersetzen Sie die Kuhmilch durch Mandelmilch, um eine laktosefreie Version zu erhalten. Für einen kräftigeren Geschmack können Sie dem Teig eine Prise Zimt oder Ingwerpulver hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.