Lasagne mit Spargel und Wurst

/5

PRÄSENTATION

Die Lasagne mit Spargel und Wurst ist ein reichhaltiges und schmackhaftes Hauptgericht, perfekt, um gute Laune auf den Tisch zu bringen! Wer könnte schon einem Teller saftiger Lasagne widerstehen? Noch mehr, wenn sie mit einer weichen Béchamel angereichert sind, die aus Spargelresten hergestellt wird, eine köstliche Idee zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die den Schichten Ihrer Ofennudeln einen grünen Anstrich verleiht. Die Kombination von Spargel und Wurst ist dann ein wahrer Garant für Erfolg, den man auch in anderen Variationen genießen kann... nach der Lasagne mit Spargel und Wurst laden wir Sie ein, auch folgende zu probieren:

 

ZUTATEN

Eierlasagne 250 g
Spargel 700 g - (zu putzen)
Wurst 300 g
Mozzarella 150 g
Grana Padano DOP 40 g - (zum Reiben)
Weißwein 100 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Bechamelsoße
Vollmilch 500 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Butter 70 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Lasagne mit Spargel und Wurst zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Spargel Wie man Spargel putzt: Entfernen Sie den härteren Teil des Stiels 1, schälen Sie dann den Rest mit einem Sparschäler 2 und heben Sie die Reste auf. Lassen Sie die Spitzen ganz und schneiden Sie die Stiele in Scheiben 3.

Kochen Sie die mit dem Sparschäler gewonnenen Reste in kochendem Salzwasser, um eine Spargelbrühe zu erhalten, das dauert nur wenige Minuten 4 5. Filtern Sie die Brühe 6 und behalten Sie 600 g davon zurück. Bewahren Sie auch die Reste auf.

Erhitzen Sie in der Zwischenzeit einen Schuss Öl in einer Pfanne 7, fügen Sie den Spargel hinzu 8, salzen und pfeffern Sie. Braten Sie ihn bei starker Hitze ein paar Minuten an, dann löschen Sie mit dem Weißwein ab 9 und lassen ihn verdampfen. Schalten Sie das Feuer aus und stellen ihn beiseite.

Gehen Sie zur Wurst über: Zerkleinern Sie sie mit den Händen, nachdem Sie die Haut entfernt haben 10, dann braten Sie sie in einer Pfanne mit einem Schuss Öl für wenige Minuten an 11, indem Sie sie mit einem Holzlöffel zerkleinern 12.

Bereiten Sie nun die Bechamelsoße zu: Erhitzen Sie die Milch und lassen Sie gleichzeitig die Butter in einem kleinen Topf schmelzen 13. Wenn sie geschmolzen ist, fügen Sie das Mehl auf einmal hinzu und rühren Sie schnell mit einem Schneebesen um 14, bis Sie eine goldene Mischung erhalten, das Roux 15.

Fügen Sie die warme Milch in einem dünnen Strahl hinzu, ohne aufzuhören zu rühren 16, dann geben Sie auch die Spargelbrühe hinzu 17, salzen und pfeffern Sie 18.

Rühren Sie weiter bei schwacher Hitze, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist 19. Wenn die Bechamelsoße eingedickt ist, fügen Sie die Reste der Spargelbrühe hinzu 20 und pürieren Sie sie mit einem Stabmixer, um eine homogene Creme zu erhalten 21.

Sie sind bereit, die Lasagne zusammenzustellen: Verteilen Sie eine Schicht Bechamelsoße auf dem Boden einer Backform von 20x30 cm, dann legen Sie die Nudelblätter darauf 22 und bedecken Sie mit weiterer Bechamelsoße 23. Verteilen Sie einen Teil des Spargels aus der Pfanne 24.

Fügen Sie auch Stücke von gebratener Wurst hinzu 25, dann bestreuen Sie mit geriebenem Grana Padano DOP 26 und fein geschnittener Mozzarella 27. Wiederholen Sie die Schichten in dieser Reihenfolge, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

Nach der letzten Schicht 28 backen Sie die Lasagne im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°-190° etwa 40 Minuten 29. Wenn die Oberfläche schön goldbraun ist 29, nehmen Sie sie aus dem Ofen und servieren Sie Ihre Lasagne mit Spargel und Wurst 30!

Aufbewahrung

Die Lasagne mit Spargel und Wurst kann im Kühlschrank für 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn Sie möchten, können Sie sie im Voraus zusammenstellen und am nächsten Tag backen, so wird sie noch schmackhafter.

Sie können sie vor oder nach dem Backen einfrieren.

Tipp

Wenn Sie frische Nudelblätter verwenden, empfehlen wir, sie kurz zu blanchieren, bevor Sie sie in die Form legen.

Sie können den Mozzarella durch geräucherten Scamorza ersetzen, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.