Spargelauflauf

/5

PRÄSENTATION

Die Spargelsaison ist offiziell eröffnet, warum also nicht die Gelegenheit nutzen, um ein leckeres, reichhaltiges Rezept zuzubereiten, das ihren kräftigen Geschmack hervorhebt? Hier ist unser Vorschlag: Spargelauflauf, ein Hauptgericht, perfekt für Nostalgiker der klassischen Ofennudeln der Oma, hier in einer frühlingshaften Version mit einem verlockenden und duftenden Ragout aus Wurst und Spargel, umhüllt von cremiger Béchamelsauce. Um die Tradition zu respektieren, haben wir die typischen Rigatoni verwendet, die perfekt geeignet sind, um die flüssige Sauce aufzunehmen, unterstützt von der unverzichtbaren Mozzarella, die sich zwischen den Schichten verbirgt. Der Spargelauflauf ist eines dieser hausgemachten Gerichte, die Pflege und Zeit erfordern, genau wie die typischen Sonntagsgerichte, aber einmal auf den Tisch gebracht, wird er Sie mit seinem unwiderstehlichen Geschmack belohnen, der alle begeistern wird!

Probieren Sie auch die Lasagne mit Spargel und Wurst, eine ebenso cremige und schmelzende Variante!

ZUTATEN

Rigatoni 500 g
Spargel 700 g
Schalotte 30 g
Wurst 500 g
Weißwein 80 g -
Gemüsebrühe 200 g -
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Rosmarin nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 30 g
für die Béchamelsauce
Vollmilch 500 g
Weizenmehl Typ 00 50 g
Butter 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
zum Würzen
Mozzarella 300 g
Grana Padano DOP 130 g - zum Reiben

Zubereitung

Um den Spargelauflauf zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Gemüsebrühe. Dann reinigen Sie die Spargel mit einem Sparschäler und entfernen den faserigen Teil des Stängels 1. Schneiden Sie das weiße Ende der Basis ab und schneiden Sie die Spargel in Ringe 2, wobei Sie darauf achten, die Spargelspitzen ganz zu lassen. Schälen und hacken Sie die Schalotte fein 3.

Mit einem Messer schneiden Sie den Wurstdarm entlang der Länge ein 4, um ihn leicht zu entfernen 5, und hacken das Fleisch fein 6.

Dann erhitzen Sie in einem Topf das Olivenöl und fügen die Schalotte hinzu 7, lassen Sie sie 5 Minuten lang anbraten, dann geben Sie die Wurst hinzu 8 und lassen Sie sie 4-5 Minuten lang anbraten, dann mit Weißwein ablöschen 9. Lassen Sie den Wein verdampfen,

würzen Sie mit gehacktem Rosmarin 10 und fügen die in Ringe geschnittenen Spargel mit den ganzen Spitzen hinzu 11; bedecken Sie sie mit Gemüsebrühe 12 und lassen Sie das Ragout bei mittlerer Hitze 20 Minuten lang kochen, dabei gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Béchamelsauce zu: Gießen Sie die Milch in einen Topf 13 und erhitzen Sie sie, bis sie fast kocht, und würzen Sie sie dann mit geriebener Muskatnuss 14. In einem anderen Topf schmelzen Sie bei niedriger Hitze die Butter 15,

schalten Sie dann die Hitze aus und fügen das gesiebte Mehl nach und nach hinzu 16, während Sie mit einem Schneebesen rühren, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden. Dann setzen Sie den Topf bei niedriger Hitze zurück und rühren, bis sie goldgelb wird. An diesem Punkt fügen Sie nach und nach die heiße Milch hinzu 17 und rühren kräftig mit dem Schneebesen. Kochen Sie 5-6 Minuten bei niedriger Hitze, bis die Sauce eingedickt ist, dabei weiter rühren 18; schließlich salzen und pfeffern Sie nach Belieben und schalten die Hitze aus.

Stellen Sie einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd, das gesalzen wird, wenn es kocht. In der Zwischenzeit schneiden Sie den Mozzarella in Würfel 19 und lassen ihn gut abtropfen, indem Sie ihn in ein Sieb mit einer Schüssel darunter zum Auffangen des Safts legen 20. In der Zwischenzeit ist das Spargel- und Wurstragout fertig gegart 21, gießen Sie es in eine Schüssel und stellen es beiseite.

Kochen Sie die Rigatoni 22, wobei Sie darauf achten, sie bissfest zu lassen. Sobald sie fertig sind, schöpfen Sie sie mit einem Schaumlöffel direkt in die Schüssel, in der Sie das Spargel- und Wurstragout aufbewahrt hatten 23, fügen Sie ein Drittel der Béchamelsauce hinzu 24

und 70 g geriebenen Grana Padano 25 und rühren Sie um. Nehmen Sie eine recht große Auflaufform, die die Pasta aufnehmen kann, und gießen Sie eine Schicht Béchamelsauce auf den Boden 26, dann fügen Sie die Hälfte der Pasta hinzu 27,

bedecken Sie mit der Hälfte der Mozzarellawürfel 28 und einem Esslöffel geriebenem Grana Padano, gießen Sie die restliche Hälfte der Pasta darauf und bedecken Sie sie mit dem restlichen Mozzarella und geriebenem Käse 29, wobei Sie sie über die gesamte Oberfläche verteilen. Backen Sie den Spargelauflauf im statischen Ofen bei 180° für 30 Minuten. Nach dem Backen nehmen Sie den Spargelauflauf aus dem Ofen, lassen ihn leicht abkühlen und bringen ihn dann auf den Tisch 30!

Aufbewahrung

Der Spargelauflauf kann im Kühlschrank mit Folie abgedeckt für maximal 2 Tage aufbewahrt werden. Er kann auch eingefroren werden, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Wenn Sie kräftige Geschmäcker lieben, können Sie den Mozzarella durch geräucherten Provolone ersetzen, schmelzend und geschmackvoll!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.