Kürbis und Mangold Quiche

/5

PRÄSENTATION

Mit den Quiches, so einfach zuzubereiten, können Sie nicht falsch liegen! Eine wahre Delikatesse der französischen Küche, die inzwischen auch im italienischen Geschmack fest verankert ist! Sie sind herzhafte Kuchen, die in den schmackhaftesten und buntesten Varianten realisiert werden können: Sie bringen Farbe auf den Tisch und gefallen wirklich jedem! In dem heutigen Rezept, der Kürbis- und Mangold-Quiche, haben wir im aromatisierten Mürbeteig mit Thymian die Aromen der Herbst- und Wintersaison eingefangen: süßer Kürbis und zarte Mangoldblätter. Eine weiche und seidige Füllung, unwiderstehlich gemacht durch die Zugabe von frischer Sahne und Grana Padano! Perfekt, um im Voraus zubereitet und Ihren Gästen als rustikale Vorspeise serviert zu werden, wird die Kürbis- und Mangold-Quiche Ihr "Abendessen-Retter" oder, warum nicht, ein originelles Gericht für Ihr Halloween-Menü, das als Hauptgericht serviert oder in Scheiben oder Würfel geschnitten als köstliche Vorspeise zu Halloween gereicht werden kann!

Probieren Sie auch unseren Herzhafter Kürbis-Mozzarella-Kuchen!

ZUTATEN

Zutaten für den Mürbeteig (für eine Form mit 24 cm Durchmesser)
Mehl 200 g - Typ 00
Butter 170 g - kalt
Wasser 70 g - kalt
Salz 1 Prise
Thymian 1 Zweig
für die Füllung
Kürbis 1 kg
Mangold 700 g
Eier 3 - mittel
Flüssige Sahne 100 g
Grana Padano DOP 70 g - zum Reiben
Olivenöl 40 g - extra vergine
Salz nach Bedarf
Pfeffer nach Bedarf
Rosmarin 1 Zweig
Knoblauch 2 Zehen

Zubereitung

Um die Kürbis- und Mangold-Quiche zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteig. Geben Sie in eine Küchenmaschine mit Flachrührer das Mehl 1, die kalte Butter in Stückchen 2 und eine Prise Salz 3.

Fügen Sie das eiskalte Wasser in einem dünnen Strahl hinzu, während Sie kneten 4. Lassen Sie die Küchenmaschine etwa 3 Minuten laufen und fügen Sie dann die zuvor gewaschenen und getrockneten Thymianblätter hinzu 5. Sie sollten einen homogenen und klumpenfreien Teig erhalten 6.

Übertragen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche, formen Sie ihn zu einer Kugel 7, drücken Sie ihn leicht flach und decken Sie ihn dann mit transparenter Frischhaltefolie ab: Lassen Sie den Teig mindestens 40 Minuten im Kühlschrank ruhen. Während der Teig ruht, bereiten Sie die Füllung vor: Hacken Sie einen zuvor gewaschenen und getrockneten Rosmarinzweig fein 8 und entfernen Sie dann die Schale des Kürbisses 9.

Schneiden Sie ihn in Scheiben und dann in Würfel gleicher Größe, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen 10. Nehmen Sie eine breite, beschichtete Pfanne und braten Sie eine Knoblauchzehe mit 20 g Öl an 11. Wenn er goldbraun ist, fügen Sie den Kürbis hinzu 12.

Fügen Sie die feine Rosmarinhackung hinzu, um Geschmack zu verleihen 13, würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie alles bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln 14. Am Ende der Garzeit müssen Sie den Knoblauch entfernen 15.

Während der Kürbis weich wird, bereiten Sie den Mangold vor. Waschen Sie ihn und schneiden Sie ihn in zwei Hälften, wenn die Blätter zu lang sind, um in der Pfanne gut zu garen 15. Braten Sie eine Knoblauchzehe mit 20 g Öl an und wenn er goldbraun ist, fügen Sie den Mangold hinzu 17. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie ihn bei sehr schwacher Hitze etwa 5-6 Minuten zusammenfallen 18. Entfernen Sie dann den Knoblauch, salzen und pfeffern Sie.

Tropfen Sie den Mangold von überschüssigem Wasser ab, damit die Füllung nicht zu flüssig wird 19. Die Zubereitung des Mangolds und des inzwischen weichen Kürbisses beiseitelegen. Fahren Sie fort, die Begleitmischung zu erstellen. Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eier mit einem Schneebesen 20 und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Gießen Sie die Sahne in einem dünnen Strahl hinzu, während Sie weiter schlagen 21.

Dann fügen Sie auch den geriebenen Grana Padano hinzu 22 und vermischen ihn mit den anderen Zutaten. Behalten Sie die Zubereitung vorerst bei, da der Mürbeteig jetzt bereit ist: Rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus 23, bis er etwa 2 mm dick ist. Fetten und mehlen Sie eine 24 cm große Form, vorzugsweise mit perforiertem Boden für ein gleichmäßigeres Garen, und legen Sie den ausgerollten Mürbeteig darauf 24. Sie können den ausgerollten Mürbeteig auf das Nudelholz aufwickeln und direkt in die Form abrollen, um sich diese Arbeit zu erleichtern.

Drücken Sie den Mürbeteig gut auf den Boden und die Ränder der Form, und schneiden Sie dann den überschüssigen Teig mit einem Messer ab 25. Verteilen Sie den gekochten und gut abgetropften Mangold gleichmäßig auf dem Boden 26, dann schaffen Sie auch eine Schicht Kürbiswürfel 27.

Gießen Sie schließlich die Mischung aus Eiern, Sahne und Käse, um die Zutaten in der Form vollständig zu bedecken 28: Backen Sie Ihre Kürbis- und Mangold-Quiche im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 60 Minuten (oder im Umluftofen bei 150°C für 50 Minuten) 29. Nach der Backzeit nehmen Sie die Form aus dem Ofen, lassen Sie sie einige Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren und genießen 30!

Aufbewahrung

Die Kürbis- und Mangold-Quiche kann im Kühlschrank, abgedeckt mit transparenter Frischhaltefolie, bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Wenn Sie nur frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben, können Sie die Quiche nach dem Backen auch einfrieren.

Sie können auch den Mürbeteig in Frischhaltefolie gewickelt 2-3 Wochen einfrieren.

Tipp

Personalisieren Sie Ihren Mürbeteig mit den Kräutern Ihrer Wahl, indem Sie zum Beispiel Rosmarin durch Thymian im Mürbeteig ersetzen. Anstelle des Grana Padano können Sie die Creme mit Pecorino würzen und nach Belieben ganze Stücke von Weichkäse hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.