Baba' mit Rum

/5

PRÄSENTATION

Es ist eine typische neapolitanische Köstlichkeit, die weich und mit einem aromatischen alkoholischen Sirup getränkt ist, was sie unverwechselbar macht... selbstverständlich sprechen wir vom Baba mit Rum! Es zu Hause mit den eigenen Händen zuzubereiten, ist einfacher, als man denkt: mit unseren schrittweisen Anleitungen und etwas Geduld für die Ruhezeiten erhalten Sie perfekte Babas, mit einem weichen und luftigen Teig, genau wie die besten Patisserien Neapels sie herstellen.

Der neapolitanische Baba kann pur genossen oder mit Schlagsahne, Vanillecreme und frischem Obst verfeinert werden: wir bieten Ihnen eine leckere Version mit Chantilly-Creme, Erdbeeren und Minzblättern für einen betörenden Duft an.

Ideal als Dessert für besondere Anlässe, ist der Baba mit Rum eines jener Rezepte, die die Essenz und Tradition einer Region und eines Volkes verkörpern... bringen Sie seinen authentischen Geschmack auf den Tisch und lassen Sie sich erobern! 

Entdecken Sie weitere unverzichtbare Spezialitäten der neapolitanischen Patisserie:

  • Sfogliatelle frolle
  • Fiocchi di neve
  • Biscotti all'amarena
  • Struffoli, perfekt als Weihnachtsdessert!

ZUTATEN

Für den Teig (für 15 Babas mit einem Durchmesser von 5,5 cm)
Manitoba-Mehl 600 g
Eier 600 g - (etwa 10 mittelgroße)
Butter 200 g - weich
Zucker 30 g
Frische Bierhefe 25 g
Feines Salz 10 g
Für den Sud
Wasser 1 ½ l
Zucker 600 g
Rum 300 g
Zitronenschale 1
Orangenschale 1
Für die Chantilly-Creme
Flüssige Sahne 1 l - kalt
Puderzucker 100 g
Vanilleschote 1 - (die Samen)
Zum Garnieren
Erdbeeren 300 g
Minze nach Bedarf

Zubereitung

Um die Babas mit Rum vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig: geben Sie das Manitoba-Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz 1, fügen Sie dann die zerbröckelte Hefe 2 und den Zucker 3 hinzu.

Schalten Sie die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit ein 4, geben Sie dann nach und nach die Eier hinzu 5 und warten Sie, bis sie gut eingearbeitet sind. Sobald die Eier absorbiert wurden, fügen Sie das Salz hinzu 6 und arbeiten Sie noch ein paar Minuten weiter.

Zum Schluss fügen Sie die Butter, Stück für Stück hinzu 7; erhöhen Sie leicht die Geschwindigkeit und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig eingearbeitet wird. Sie sollten einen glatten und homogenen Teig erhalten 8. Decken Sie die Schüssel mit Folie ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur 3 Stunden oder bis zur Verdopplung des Volumens gehen 9.

Inzwischen widmen Sie sich dem Rumsirup: geben Sie das Wasser in einen Topf 11 zusammen mit dem Zucker 11 und den Orangenschalen 12.

Fügen Sie auch die Zitronenschalen hinzu 13, bringen Sie dann alles zum Kochen, während Sie rühren, um den Zucker vollständig zu lösen. Schalten Sie dann die Hitze aus und geben Sie den Rum hinzu 14; so wird der Alkoholgehalt gesenkt. Rühren Sie um und lassen Sie es abkühlen 15.

Nach der Ruhezeit des Teigs 16, nehmen Sie mit einem Löffel eine Portion von etwa 60 g und geben Sie sie in die zuvor gebutterten Babaförmchen mit einem Durchmesser von 5,5 cm 17. Stellen Sie die Förmchen auf ein Backblech und lassen Sie sie etwa 40 Minuten oder bis zur Verdopplung gehen 18.

Nach der Gehzeit hat der Teig sein Volumen verdoppelt 19. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 20 Minuten 20. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und entfernen Sie sie noch warm aus der Form. Übertragen Sie die Babas auf ein Gitter und lassen Sie sie die ganze Nacht (oder mindestens 6 Stunden) abkühlen 21.

Nach der Ruhezeit wärmen Sie den Sirup leicht auf und tauchen die Babas ein 22. Lassen Sie sie etwa 10 Minuten einweichen, drehen Sie sie ab und zu und stellen Sie sicher, dass sie nicht zu eng sind 23. Nach dem Einweichen lassen Sie sie auf einem Gitter abtropfen 24.

In der Zwischenzeit können Sie die Chantilly-Creme zubereiten: geben Sie die kalte Sahne und den Puderzucker in eine Schüssel 25, dann schlagen Sie mit einem elektrischen Handmixer 26. Wenn Sie eine feste Konsistenz erreicht haben, fügen Sie die Vanillemark hinzu 27.

Mischen Sie vorsichtig mit einem Spatel 28, um zu kombinieren 29, dann füllen Sie die fertige Creme in einen Spritzbeutel mit einer 13 mm glatten Tülle 30.

Sie sind bereit für die Füllung: schneiden Sie die Babas längs ein 31, dann erweitern Sie die Öffnung leicht 32 und spritzen Sie Sahnehäubchen hinein 33.

Garnieren Sie mit Erdbeerscheiben 34 und frischen Minzblättern 35. Ihre Babas mit Rum sind bereit, genossen zu werden 36!

Aufbewahrung

Die Babas mit Rum halten sich im Kühlschrank maximal 2 Tage.

Ungetränkte Babas können bei Raumtemperatur 2-3 Tage aufbewahrt werden; alternativ können sie ohne Sirup 2 Wochen eingefroren werden.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Babas nach dem Einweichen zusätzlich mit einem Pinsel beträufeln.

Wussten Sie, dass Sie auch einen salzigen Baba herstellen können? Probieren Sie unser Rezept für den rustikalen Baba mit Wurst und Friarielli! 

Der Savarin ist ein französischer Kuchen, der dem Baba sehr ähnlich ist, sich jedoch in Form und Art des Sirups unterscheidet... entdecken Sie die Unterschiede!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.