Auberginen-Cordon-Bleu

/5

PRÄSENTATION

Der Begriff „cordon bleu“ bezieht sich auf ein Gericht aus einer Hühner- oder Puten-Kotelett, gefüllt mit Schinken und Käse.
Heute bieten wir Ihnen eine Variante des klassischen Cordon Bleu mit Auberginen an. In diesem Rezept werden die Fleischscheiben durch Auberginenscheiben ersetzt, die eine köstliche Füllung aus Schinken und geräuchertem Provola-Käse, gewürzt mit Basilikum, umschließen.
Das Auberginen-Cordon-Bleu wird mit einer doppelten Panade aus Mehl und Semmelbröseln umhüllt, die beim Frittieren eine knusprige und schmackhafte Schicht bildet. Sie bereiten ein leckeres Hauptgericht zu, das auch für Ihre Kinder geeignet ist: Sie brauchen die Auberginen-Cordon-Bleu nur im Ofen zu backen, um sie leichter zu machen.
Mit dem Auberginen-Cordon-Bleu servieren Sie ein köstliches Gericht, das Sie mit frischen Salaten begleiten können.

Probieren Sie auch diese Varianten:

 

ZUTATEN

Zutaten für 4 Cordon Bleu
Auberginen 230 g
Gekochter Schinken 120 g - in Scheiben
Geräuchertes Provola 120 g
Eier 2
Basilikum 4 Blätter
Semmelbrösel nach Bedarf
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Frittieren
Erdnussöl nach Bedarf

Zubereitung

Um die Auberginen-Cordon-Bleu zuzubereiten, beginnen Sie mit der Vorbereitung der Auberginen: Nehmen Sie die Aubergine, waschen Sie sie, entfernen Sie die beiden Enden und schneiden Sie sie in Scheiben mit einer Dicke von ½ cm 1 und einem Gewicht von ca. 25 g. Legen Sie die Scheiben in ein Sieb mit einer Schüssel darunter, salzen Sie sie 2 und lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde ruhen, damit sie ihr Pflanzenwasser verlieren. Für weitere Details konsultieren Sie das Blatt Wie man die Aubergine reinigt und schneidet. In der Zwischenzeit schneiden Sie auch den geräucherten Provola-Käse in dünne Scheiben 3.

Bereiten Sie nun alles Notwendige für die Panade vor: Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf 4, salzen und pfeffern Sie sie und stellen Sie sie beiseite. In zwei weiteren separaten Schüsseln legen Sie die Semmelbrösel 5 und das Mehl bereit. Nach 30 Minuten spülen Sie die Auberginenscheiben unter fließendem Wasser ab 6.

und trocknen Sie sie gut mit einem Küchentuch 7. Jetzt ist alles bereit, um die Cordon Bleu zusammenzustellen: Verteilen Sie die Auberginenscheiben auf einem Teller, füllen Sie sie mit einer Scheibe gekochtem Schinken 8 (das Gewicht jeder Schinkenscheibe beträgt ca. 30 g), mit einem Basilikumblatt 9.

und mit einer Scheibe geräuchertem Provola-Käse 10, auch das Gewicht jeder Provola-Scheibe beträgt ca. 30 g. Legen Sie eine weitere Auberginenscheibe darauf, um eine Art Sandwich zu bilden 11. Jetzt fahren Sie mit der Panierung fort: Nehmen Sie ein Cordon Bleu, wälzen Sie es in Mehl auf der einen Seite 12.

und auf der anderen Seite 13, dann tauchen Sie es in die geschlagenen Eier 14 und beenden Sie es, indem Sie es in der Panade aus Semmelbröseln wälzen 15.

Fahren Sie mit dem Frittieren fort: Geben Sie das Pflanzenöl in einen Topf mit hohen Rändern, erhitzen Sie das Öl, bis es eine Temperatur von etwa 180° erreicht, tauchen Sie die Cordon Bleu nacheinander mit Hilfe eines Schaumlöffels ein 16, braten Sie sie, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind, das dauert etwa 2 Minuten pro Seite 17. Dann lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Tablett abtropfen 18. Nach Beendigung des Kochens servieren Sie die Auberginen-Cordon-Bleu sofort heiß. Wenn Sie es vorziehen, können Sie die Cordon Bleu im Ofen backen: Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für etwa 20 Minuten (oder in einem belüfteten Ofen bei 180° für 15 Minuten), wobei Sie darauf achten, sie in der Mitte des Kochvorgangs zu wenden.

Lagerung

Es wird empfohlen, die Cordon Bleu sofort nach der Zubereitung zu verzehren und sie maximal 1 Tag im Kühlschrank aufzubewahren. Sie können die Auberginen-Cordon-Bleu nach dem Kochen einfrieren. Bei Bedarf direkt gefroren in den Ofen geben.

Tipp

Wenn Ihnen Provola nicht schmeckt, haben Sie die Qual der Wahl: Von Scamorza an sind alle Käsesorten gut, solange sie schmelzen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.