Wie man die Aubergine putzt und schneidet

/5

PRÄSENTATION

Die Aubergine ist ein Gemüse, das ursprünglich aus Indien und China stammt und in Italien vor allem im Süden sehr beliebt ist, wo es die Hauptzutat vieler Rezepte ist. Die Aubergine ist nicht nur ein unglaublich vielseitiges Gemüse in der Küche, sondern auch eine Quelle des Wohlbefindens: Sie enthält viel Eisen und hat einen sehr niedrigen Kaloriengehalt, wodurch sie sich perfekt als Lebensmittel für Diäten eignet. Auch wenn man das ganze Jahr über Auberginen in Supermärkten findet, erfolgt die Ernte im Sommer-Herbst, insbesondere von Juni bis Oktober, je nach Anbaugebiet. Normalerweise wird die Aubergine etwas früher geerntet, als sie vollständig reif ist, das heißt, wenn sie noch fest ist, da sie sonst zu scharf und mit vielen Samen wäre. Es gibt verschiedene Sorten, die sich in Form und Farbe unterscheiden: Es gibt runde, ideal zum Panieren und Frittieren; ovale wie die rote Aubergine von Rotonda zum Füllen und längliche, perfekt zum Grillen oder für leckere Frikadellen; schließlich die langen, die gewöhnlich für Auberginenkaviar oder gefüllte „napoletana“ verwendet werden. Die Farben variieren von blassem Violett über weiße Streifen bis hin zu gelb-grün und weiß. Sie fragen sich vielleicht, was der Unterschied ist: Längliche Auberginen neigen dazu, einen stärkeren und bitteren Geschmack zu haben, während runde und ovale einen milderen Geschmack haben. Mit dieser Kochschule lernen Sie, wie man sie schneidet und putzt, und durch das Stöbern in unseren Auberginenrezepten können Sie auch wirklich unwiderstehliche Gerichte zubereiten!

ZUTATEN
Auberginen 1

Wie man die Aubergine putzt und schneidet

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Aubergine fest ist, die Schale glänzend und glatt ist, ohne Dellen oder braune Stellen, und das Gewicht proportional zur Größe steht. Von der Qualität der Aubergine hängt nämlich der Erfolg Ihres Gerichts ab. Obwohl es verschiedene Typen gibt: rund, oval, länglich und lang 1, werden alle Auberginen auf die gleiche Weise geputzt. Waschen Sie die Aubergine also gründlich unter fließendem Wasser 2 und trocknen Sie sie mit einem Tuch ab 3.

Entfernen Sie dann den Stiel, der manchmal stachelig sein kann, mit einem Messer 4, und wenn Sie möchten, entfernen Sie auch die Basis, die Sie jedoch behalten sollten, wenn Sie zum Beispiel die gefüllte Aubergine zubereiten möchten. In den meisten Rezepten der italienischen kulinarischen Tradition wird die Schale nicht entfernt. Falls Sie die Schale entfernen möchten, nehmen Sie einen Sparschäler oder ein Messer und schneiden Sie die Schale, indem Sie die Aubergine mit dem schmaleren Ende nach oben halten und die Schale von oben nach unten entfernen 5, bis die Aubergine vollständig geschält ist 6.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Aubergine erst geschält werden sollte, wenn man sie verwenden möchte, da sie sehr schnell nachdunkelt. Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie Zitronensaft auf die geschälte und dann geschnittene Aubergine träufeln 7. Wenn Sie den bitteren Geschmack beseitigen und sie süßer machen möchten, lassen Sie die Aubergine vor dem Kochen in Salz ziehen. Nachdem Sie sie gewaschen haben, schneiden Sie sie in Scheiben und legen Sie die Scheiben in ein Sieb, wo Sie sie mit grobem Salz bestreuen 8. Decken Sie sie dann mit einem Teller oder einer Backform ab 9 und legen Sie ein Gewicht darauf, um das Ausbluten zu fördern.

Lassen Sie sie etwa 2 Stunden abtropfen, damit ein Teil der bitteren Flüssigkeit austritt 10. Spülen Sie dann die Scheiben einzeln ab 11 und tupfen Sie sie mit einem Tuch ab 12. Natürlich wird die Aubergine in diesem Fall salziger.

Der Schnitt der Aubergine hängt von der Zubereitung ab, die man machen möchte, daher gibt es verschiedene Möglichkeiten. Um die Aubergine in Scheiben zu schneiden, legen Sie die geputzte Aubergine waagerecht auf ein Schneidebrett oder eine Arbeitsfläche und schneiden Sie sie in Scheiben der Dicke, die Sie bevorzugen 13. Normalerweise beträgt die ideale Dicke etwa 1 cm. Dieser Schnitt eignet sich für Grillgerichte. Um die Aubergine in Längsscheiben zu schneiden, nehmen Sie eine Mandoline und schneiden Sie die Aubergine in Scheiben von wenigen Millimetern für ein Carpaccio oder etwa 1 cm, um sie zu panieren und zu frittieren 14. Wenn Sie keine Mandoline haben, können Sie die gleiche Operation mit einem Messer durchführen. Wenn Sie die Aubergine in Stäbchen schneiden möchten, um sie anschließend in Öl einzulegen, schneiden Sie sie längs in regelmäßige Scheiben, legen Sie die Scheiben übereinander und schneiden Sie sie der Länge nach, um Stäbchen in der gewünschten Größe zu formen 15.

Ausgehend vom Stäbchenschnitt können Sie den Würfelschnitt machen, um Pasta oder Risottos zuzubereiten: Ordnen Sie die geformten Stäbchen an und schneiden Sie sie dann quer. Die Größe der Würfel variiert je nach Zubereitung: 1 cm ist ideal für Pasta oder Risottos 16. Wenn Sie Ihre gefüllte Aubergine zubereiten möchten, schneiden Sie sie der Länge nach oder quer, je nach Vorliebe, in zwei Hälften und schneiden Sie das Fruchtfleisch mit einem kleinen Messer ein, wobei Sie 1 cm Rand von der Schale lassen 17. Danach holen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus 18.

Um Frikadellen oder Auberginenkaviar herzustellen, ist es beispielsweise notwendig, das Fruchtfleisch nach dem Backen der Aubergine im Ofen herauszulösen. Bedecken Sie also ein Backblech mit Backpapier und legen Sie die ganze Aubergine darauf, nachdem Sie sie gewaschen haben 19. Backen Sie sie im Ofen für eine Zeit, die je nach Zubereitung variiert, bis sie eine weiche und geröstete Konsistenz erreicht hat 20. Sobald sie gekocht ist, öffnen Sie sie in der Mitte und entnehmen das Fruchtfleisch mit einem Löffel 21.

Aufbewahrung

Die ganze Aubergine hält sich einige Tage im Kühlschrank. Um die Frische zu überprüfen, kontrollieren Sie, dass das Fruchtfleisch fest und die Schale glänzend ist; wenn sie runzlige, matte und weiche Teile aufweist, dann welkt sie. Außerdem ist es besser, den Stiel nicht zu entfernen und sie nicht in Plastiktüten zu verschließen, um sie länger haltbar zu machen. Sie können sie in einer durchlöcherten Papiertüte oder einfach im Kühlschrankfach aufbewahren. Die Aubergine ist ein Gemüse, das sich auch roh einfrieren lässt. Sie können sie in Scheiben oder Würfeln einfrieren. Nachdem Sie sie wie in den vorherigen Schritten angegeben geputzt haben, schneiden Sie sie längs in 1 cm dicke Scheiben. Legen Sie die Scheiben in ein breites Backblech mit niedrigen Rändern und beträufeln Sie sie mit Zitronensaft 1. Nach einigen Sekunden tupfen Sie sie leicht ab, um sie zu trocknen, grillen Sie sie für 3 Minuten in einer antihaftbeschichteten Pfanne 2 und salzen Sie sie 3.

Übertragen Sie dann die gegrillten Scheiben auf ein Tablett oder Backblech und legen Sie sie gut auseinander 4. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 5 und frieren Sie sie vor. Sobald die Auberginenscheiben fest geworden sind, nehmen Sie sie aus dem Gefrierschrank und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel 6.

Verschließen Sie den Beutel luftdicht und frieren Sie ihn ein 7. Die Auberginenscheiben können innerhalb von 8 Monaten nach dem Einfrieren verzehrt werden. Bei Bedarf können Sie sie direkt kochen, ohne sie vorher aufzutauen. Rohe Auberginen können auch in Würfeln eingefroren werden. Schneiden Sie also die Aubergine in Würfel von etwa 1,5 cm pro Seite und legen Sie sie direkt in einen Gefrierbeutel, ohne sie zu blanchieren 8. Verschließen Sie den Beutel gut 9 und frieren Sie ihn ein. Rohe Auberginenwürfel halten 6 Monate und können ohne vorheriges Auftauen verwendet werden.

Bereits gekochte Auberginen, die in anderen Zubereitungen wie Saucen, Parmigiana oder frittiert vorkommen, können in speziellen Alu-Schälchen oder luftdichten Behältern eingefroren werden. Es ist wichtig, die Zubereitungen vor dem Einfrieren abkühlen zu lassen, um den Prozess zu erleichtern und die Farben und Aromen der Gerichte zu bewahren. Was die Lagerzeiten betrifft, wird immer empfohlen, die eingefrorenen Gerichte so bald wie möglich zu verzehren, also nicht länger als zwei Monate.

Tipp

Dies ist ein sehr vielseitiges Gemüse in der Küche, Sie können eine Vielzahl von Rezepten zubereiten, jedoch wird empfohlen, es nicht roh zu verzehren. Die Aubergine enthält, ähnlich wie Kartoffeln, Solanin, eine giftige Substanz, die in großen Mengen zu mentalen Veränderungen und Irritationen der Magenschleimhaut führen kann. Je reifer die Aubergine, desto geringer ist die Solaninkonzentration. Das Kochen und das Salzen unter Salz helfen, die Rückstände dieser Substanz zu beseitigen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.