Zitrus- und Mohnkuchen

/5

PRÄSENTATION

Der Winter ist die Saison der Zitrusfrüchte und wer gerne kocht, kann sich austoben und immer neue und immer duftendere Rezepte kreieren, wie einen delikaten Risotto oder eine leckere Pasta mit Pesto! Heute bleiben wir jedoch beim Klassischen und haben uns entschieden, einen einfachen und echten Kuchen zu backen: den Zitrus- und Mohnkuchen. Die Mohnsamen verleihen dem Teig nicht nur eine knusprige Note, sondern auch einen leichten Haselnussgeschmack, der gut mit dem frischen und zarten Geschmack der Orange und Zitrone harmoniert, akzentuiert durch eine köstliche Glasur, die mit Grand Marnier aromatisiert ist... zusammen mit einer Tasse heißem Tee wird der Zitrus- und Mohnkuchen der perfekte Snack sein, um eine Pause von der klirrenden Kälte dieser Zeit zu machen!

Kommen Sie und entdecken Sie weitere Köstlichkeiten mit Orange:

 

  • Orangenkuchen
  • Orangenkranzkuchen
  • Orangenbrot
  • Orangenkuchen mit Joghurtcreme

ZUTATEN

Zutaten für eine 24 cm Durchmesser Form
Weizenmehl Typ 00 280 g
Mandelmehl 50 g
Samenöl 170 g
Zucker 160 g
Eier 165 g - (ca. 3 mittelgroße)
Orangensaft 50 g
Orangenschale 1
Zitronenschale 1
Mohn 30 g
Akazienhonig 30 g
Backpulver 12 g
Feines Salz 1 Prise
Für die Glasur
Puderzucker 125 g
Grand Marnier 30 g
Orangensaft 15 g

Zubereitung

Um den Zitrus- und Mohnkuchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, in einer Schüssel die ganzen Eier, den Zucker 1 und das Salz 2 zu geben und die Mischung mit einem elektrischen Schneebesen etwa 3 Minuten lang zu verarbeiten. Fügen Sie das Pflanzenöl in einem dünnen Strahl hinzu und lassen Sie den Schneebesen ständig laufen 3,

dann geben Sie den Honig 4, die geriebene Orangenschale 5 und die geriebene Zitronenschale 6 hinzu

und die Mohnsamen 7 und alles noch ein paar Sekunden lang verarbeiten. An diesem Punkt das Mehl 00 8 und das Backpulver 9 in die Schüssel sieben und den Schneebesen einschalten, um sie in die Mischung zu integrieren.

Zum Schluss den Orangensaft 10 und das Mandelmehl 11 hinzufügen und mit dem Schneebesen arbeiten, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht. Eine Backform von 24 cm Durchmesser einfetten 12 und mit Mehl bestäuben

und die erhaltene Mischung hineingeben (13-14). Im vorgeheizten statischen Ofen bei 175° etwa 45 Minuten backen, die Springform auf dem mittleren Rost platzieren. Nach der Backzeit (immer den Stäbchentest machen) den Kuchen aus dem Ofen nehmen und im Inneren der Form abkühlen lassen 15.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Glasur: Geben Sie in eine Schüssel den Puderzucker und den Grand Marnier 16, fügen Sie den Orangensaft 17 hinzu und arbeiten Sie mit einem Schneebesen 18, bis eine glatte und gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.

Stürzen Sie den inzwischen kalten Kuchen auf ein Gitter, das Sie zuvor auf ein Blatt Backpapier gelegt haben, und gießen Sie die Glasur 19 darüber, bis die Oberfläche vollständig bedeckt ist 20. Ihr Zitrus- und Mohnkuchen ist bereit, genossen zu werden 21!

Aufbewahrung

Der Zitrus- und Mohnkuchen kann bei Raumtemperatur etwa 3 Tage aufbewahrt werden, besser wenn er mit einer Haube abgedeckt ist. Es ist möglich, ihn einzufrieren, vielleicht schon in Scheiben geschnitten.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den Teig mit einem Likör Ihrer Wahl aromatisieren oder weiße Schokoladenstückchen hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.