Orangen-Pistazien-Gugelhupf

/5

PRÄSENTATION

Der Orangenkranzkuchen ist ein einfacher und köstlicher hausgemachter Kuchen... in diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie ihn noch leckerer machen können! Der Orangen-Pistazien-Gugelhupf ist mit knusprigem Granulat überzogen und mit einer Zitrusglasur verziert. Dank der weichen Konsistenz des Teigs und seines betörenden Dufts ist dieser Orangenkuchen mit elegantem Aussehen ein Genuss vom ersten Bissen an! Folgen Sie den Anweisungen und Sie werden sehen, dass der Orangen-Pistazien-Gugelhupf auch Sie erobern wird...

ZUTATEN

Für den Teig
Eier 2
Eigelb 2
Zucker 85 g
Butter 85 g
Weizenmehl Typ 00 75 g
Maisstärke (Maizena) 65 g
Orangenschale 2
Feines Salz 2 g
Für die Glasur
Puderzucker 75 g
Orangensaft 15 g - (gepresst)
Orangenschale ½
Für die Form (mit einem Durchmesser von 20 cm)
Butter nach Bedarf
Gehackte Pistazien nach Bedarf
Zum Dekorieren
Orangenschale nach Bedarf - halbkandiert

Zubereitung

Um den Orangenkuchen zuzubereiten, fetten Sie zuerst die Gugelhupfform ein 1 und streuen Sie das Pistaziengranulat hinein 2, so dass es die Form vollständig bedeckt 3. Stellen Sie es beiseite und bereiten Sie den Teig vor.

Geben Sie die ganzen Eier 4, die Eigelbe 5 und den Zucker 6 in eine Schüssel im Wasserbad.

Fügen Sie das Salz 7 und die abgeriebene Orangenschale 8 hinzu. Rühren Sie mit einem Schneebesen, während Sie die Mischung auf eine Temperatur von 45°C bringen 9.

Sobald die richtige Temperatur erreicht ist 10, nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad und schlagen Sie die Mischung mit einem elektrischen Handrührgerät 11, bis sie schaumig ist 12.

Heben Sie nun das Mehl 13 und die Maisstärke 14 vorsichtig mit einem Teigschaber 15 unter.

Zuletzt fügen Sie die Butter hinzu, die Sie zuvor geschmolzen und abkühlen lassen haben 16. Rühren Sie nochmals um 17, dann gießen Sie den Teig in die Form und füllen sie bis zu drei Vierteln 18.

Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für etwa 40 Minuten 19. Überprüfen Sie die Garheit mit einem Holzstäbchen, nehmen Sie den Kuchen dann aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form abkühlen 20. Sobald er abgekühlt ist, stürzen Sie den Gugelhupf auf eine Servierplatte und lassen ihn vollständig auskühlen 21.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Glasur vor: Geben Sie den Puderzucker und den Orangensaft in eine kleine Schüssel 22, fügen Sie dann die abgeriebene Orangenschale hinzu 23 und rühren Sie mit einem Schneebesen, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht 24.

Bestreichen Sie die Oberfläche des Gugelhupfs mit der Glasur 25 und verzieren Sie ihn mit den kandierten Orangenschalen 26. Ihr Orangen-Gugelhupf ist bereit zum Servieren 27!

Aufbewahrung

Der Orangenkuchen kann 2 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, mit einer Kuchenglocke abgedeckt.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie darauf verzichten, die Form mit Pistaziengranulat zu bedecken, und es stattdessen als Dekoration auf der Oberfläche des Kuchen verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.