Zitrusrisotto
- Energie Kcal 556
- Kohlenhydrate g 85.6
- davon Zucker g 15.7
- REZEPT LESEN g 11.2
- Fette g 18.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.68
- Ballaststoffe g 9.8
- Cholesterin mg 29
- Natrium mg 468
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 1 h 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Es gibt einen Tag im Jahr, an dem Restaurants sehr voll werden: Invasionen verliebter Pärchen, durchbohrte Herzen und einsame Herzen, aphrodisierende Menüs und übertriebene Preise. Rette deine bessere Hälfte vor Schokoladen-Erdbeeren. Für diesen Valentinstag denken wir an ein Menü für zu Hause und bereiten wir das Zitrus-Risotto zu! Ein perfektes Hauptgericht für unvergessliche Abendessen bei Kerzenschein... oder auf dem Sofa, in Gesellschaft deiner Freunde oder deines Lieblingsfilms. Orange und Zitrone gefallen fast jedem, aber um das Bouquet der Aromen deines Risottos zu bereichern, kannst du auch rosa Grapefruit, Zedrat oder Mandarine hinzufügen! Die Zeit, den Wein kaltzustellen, und alles wird bereit sein! Eine Orangenschale auf dem Risotto, ein bereits gefülltes Glas... mehr braucht es nicht für einen perfekten Valentinstag. Aber mit der richtigen Person wird alles noch besser schmecken.
Wenn ihr zitrusartige Geschmäcker liebt, dann dürft ihr die Variante des Zitronenrisotto oder das Orangen-Risotto mit Schwertfisch und Garnelen nicht verpassen!
ZUTATEN
- Zutaten für die Brühe
- Gelbe Zwiebeln 1
- Schwarzer Pfefferkörner 3
- Wasser 2 l
- Grobes Salz nach Bedarf
- Karotten 1
- Orangenschale 1
- Zitronenschale 1
- für das Risotto
- Carnaroli-Reis 320 g
- Mascarpone 100 g
- Orangen 1
- Zitronen 1
- Gelbe Zwiebeln 1 - klein
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Trockener Weißwein 35 g
- Pecorino Romano 25 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
Zubereitung
Um das Zitrus-Risotto zuzubereiten, beginnen Sie zuerst mit der Zubereitung der Brühe. Schälen Sie die Zwiebel 1 und schneiden Sie sie in zwei Hälften 2. Legen Sie diese mit der Schnittseite nach unten in einen großen Topf auf das Feuer 3.
In der Zwischenzeit schälen Sie mit einem Sparschäler die Schale sowohl der Orange 4 als auch der Zitrone 5, wobei Sie darauf achten, nicht den weißen Teil zu entfernen, der bitter wäre. Stellen Sie sicher, dass Sie ziemlich große Stücke der Schale erhalten 6.
Bearbeiten Sie die Karotte, schneiden Sie sie in Stücke, ohne sie zu schälen, aber waschen Sie sie gut 7. Sobald die Zwiebel schön goldbraun ist 8, geben Sie auch das Wasser in denselben Topf 9, die Karotten
die Orangenschalen und Zitronenschalen 10. Fügen Sie dann auch die schwarzen Pfefferkörner 11 und einen Esslöffel grobes Salz hinzu 12.
Bringen Sie es zum Kochen 13 und lassen Sie es etwa eine Stunde kochen 14. Danach alles abseihen 15 und die Brühe warm halten.
Nehmen Sie nun die Zitrone und die Orange, von denen Sie die Schale entfernt haben, und schälen Sie sie vollständig (16-17), wobei Sie darauf achten, den weißen Teil vollständig zu entfernen. Schneiden Sie dann die Orange zuerst in Scheiben und dann in Würfel, wobei Sie versuchen, den Saft nicht zu verlieren 18.
Wiederholen Sie den Vorgang auch mit der Zitrone, um Würfel gleicher Größe zu erhalten. Hacken Sie die Zwiebel fein 19 und lassen Sie sie in einem Topf mit dem Öl hell werden, wobei Sie eine Schöpfkelle Brühe hinzufügen, um sie sanft zu schmoren 21.
Erst wenn die Brühe verdampft ist und die Zwiebel gut geschmort ist, fügen Sie den Reis hinzu 22. Rösten Sie ihn bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten lang, wobei Sie häufig umrühren 23, dann löschen Sie mit dem Weißwein ab 24.
Sobald der Alkohol verdampft ist, geben Sie eine Schöpfkelle Brühe hinzu 25 und kochen Sie weitere 15-18 Minuten, wobei Sie bei Bedarf weitere Brühe hinzufügen 26 und umrühren. Für die Kochzeiten empfehlen wir, die Angaben auf der Verpackung des Risottos zu beachten. Wenn noch 2-3 Minuten fehlen und der Reis fast gar ist, würzen Sie mit Salz und Pfeffer 27.
Fügen Sie auch die Zitruswürfel hinzu 28 und rühren Sie um, um alles zu vermischen 29; machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Zitruswürfel nicht ganz bleiben, sondern sich leicht auflösen. Sobald es perfekt gekocht ist, schalten Sie das Feuer aus und fügen Sie den Mascarpone hinzu 30.
Rühren Sie um und fügen Sie auch den Pecorino hinzu 31. Rühren Sie erneut um und, falls nötig, fügen Sie noch eine Schöpfkelle Brühe hinzu. Zum Schluss die Thymianblätter 32 hinzufügen und das Zitrus-Risotto noch warm servieren 33.