Orangen-Schokoladen-Kuchen
- Sehr einfach
- 1 h 15 min
Sind Sie auf der Suche nach einem raffinierten Dessert mit einem zarten und frischen Geschmack? Der Orangenkuchen mit Joghurtcreme ist das Dessert, nach dem Sie gesucht haben, inspiriert vom klassischen Orangenkuchen.
Ein weicher Biskuit mit Orangenschale aromatisiert, leicht und ehrlich, da er mit Naturjoghurt und Pflanzenöl anstelle von Butter zubereitet wird. Um diesen Kuchen noch köstlicher zu machen, haben wir eine Creme für die Füllung und Überzug auf Joghurt- und Sahnebasis zubereitet, die mit Vanillesamen aromatisiert ist, die das intensive süße Aroma dieser Schoten verleihen.
Zum Abschluss eine hübsche Garnitur mit Kandierte Orangenschalen, die diesem Dessert einen Hauch von Raffinesse verleiht.
Warten Sie nicht auf einen besonderen Anlass, um diese Köstlichkeit herzustellen, genießen Sie sie als Dessert nach dem Essen oder einfach als Snack für eine köstliche Pause!
Entdecken Sie auch, wie Sie unsere Orangen-Schokoladen-Kuchen zubereiten!
Um den Orangenkuchen mit Joghurtcreme zuzubereiten, beginnen Sie mit der Basis: Geben Sie die Eigelbe in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesen, wobei Sie darauf achten, die Eiweiße beiseite zu stellen, die später benötigt werden. Fügen Sie den Eigelben die Hälfte des Zuckers hinzu 1, schalten Sie die Küchenmaschine ein und schlagen Sie die Mischung, um die Zutaten zu vermischen 2, fügen Sie bei laufender Maschine den Joghurt hinzu 3
und das Pflanzenöl 4. Rühren Sie weiter, bis die Zutaten eingearbeitet sind und die Mischung glatt und homogen ist. Reiben Sie nun die Orangenschale ab 5, pressen Sie den Saft aus 6
und filtern Sie ihn durch ein Sieb 7, um die Samen aufzufangen. Fügen Sie den Orangensaft zur Mischung hinzu 8 und lassen Sie den Schneebesen kurz laufen, nur um die Flüssigkeit aufzunehmen. An dieser Stelle sieben Sie die trockenen Zutaten: das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver, und fügen Sie sie nach und nach zur Mischung hinzu 9. Rühren Sie weiter, bis alle Zutaten vollständig vermischt sind.
Integrieren Sie nun auch die abgeriebene Orangenschale 10. Nehmen Sie die beiseite gestellten Eiweiße und schlagen Sie sie steif mit einer Prise Salz und dem restlichen Zucker, entweder mit einer Küchenmaschine oder einem elektrischen Handmixer. Fügen Sie die geschlagenen Eiweiße zur Mischung hinzu, indem Sie vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben rühren 11, um sie nicht zu entlüften. Nehmen Sie dann eine 24 cm Springform, buttern Sie sie ein und kleiden Sie sie mit Backpapier aus (für die Anleitung können Sie hier nachsehen: wie man eine Springform mit Backpapier auslegt). Gießen Sie den Teig in die Form 12 und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 45 Minuten, bis er oben goldbraun ist (oder im Umluftofen bei 160°C für etwa 35 Minuten).
Einmal gebacken, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen 13. Jetzt widmen Sie sich der Creme: Weichen Sie die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser ein 14. Schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf, entnehmen Sie die Samen und fügen Sie sie dem Joghurt hinzu 15.
Schlagen Sie mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer 200 ml Sahne 16 mit der Hälfte des Puderzuckers; mischen Sie den restlichen Puderzucker separat mit dem Joghurt 17 und heben Sie dann die geschlagene Sahne unter. Zum Schluss schmelzen Sie die Gelatine in den übrigen 100 ml erhitzter Sahne 18
und fügen Sie die erhaltene Mischung zur Joghurt-Sahne-Creme hinzu 19; gut mischen, die Creme mit Frischhaltefolie abdecken 20 und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Wenn der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, einmal abgekühlt, halbieren Sie ihn mit einem gezackten Messer 21.
Füllen Sie den Kuchen mit der Hälfte der Joghurtcreme, indem Sie sie mit einem Spatel verstreichen 22. Bedecken Sie den Kuchen mit der anderen Hälfte der Basis 23. An diesem Punkt können Sie sich um die Garnitur kümmern: Nehmen Sie die restliche Creme, pürieren Sie die Hälfte davon kurz im Mixer mit einem Esslöffel flüssiger Sahne 24
um sie weicher und glatter zu machen 25. Stellen Sie den Kuchen auf ein Gitter und lassen Sie die Creme darüber fließen 26, bis die Basis vollständig bedeckt ist. Geben Sie die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und dekorieren Sie die Oberfläche des Kuchens mit Tupfen 27.
Schneiden Sie dünne Orangenscheiben und ritzen Sie sie mit einem Messer ein 28, falten Sie die Scheiben zu einer Art Spirale, die Sie zusammen mit den kandierten Orangenschalen auf den Kuchen legen 29. Ihr Orangenkuchen mit Joghurtcreme ist nun bereit, genossen zu werden 30!