Zitronenmarmelade ohne Schale

/5

PRÄSENTATION

Lust, eine hausgemachte Marmelade zu machen? In dieser Zeit ist die beste Wahl sicherlich eine Zitronenmarmelade, oder noch besser eine Zitronenmarmelade ohne Schale, mit einer glatten und samtigen Konsistenz! Wenn Sie gerade einen guten Limoncello zubereitet haben und nicht wissen, was Sie mit den übrig gebliebenen Zitronen tun sollen, sind Sie hier genau richtig... schließlich fragen Sie uns oft danach, und nachdem Sie die Schale zur Infusion in Alkohol verwendet haben, können Sie nun diese köstliche Marmelade mit dem Rest machen! Sie ist in kürzester Zeit zubereitet und einfach zu machen; Sie können das ganze Zitronenaroma in Gläsern einfangen, um es zum Frühstück mit Brot zu genießen! Unser Rezept ist ohne künstliche Geliermittel und von Natur aus lecker! Neben Zitronen und Zucker haben wir einen Apfel verwendet, der es uns ermöglicht, den sauren Geschmack zu mildern und die Marmelade zu verfestigen, da er von Natur aus reich an Pektin ist!

Hier sind weitere Marmeladen, die Sie nicht verpassen sollten:

  • Zitrusfrüchte-Marmelade
  • Orangenmarmelade
  • Bitterorangenmarmelade
  • Mandarinenmarmelade
  • Orangen- und Zitronenmarmelade
ZUTATEN
für ein Glas mit 300 g
Zitronen 800 g - mit dicker Schale
Zucker 300 g
Golden Äpfel 100 g

Vorbereitung

Um die Zitronenmarmelade ohne Schale zuzubereiten, wählen Sie zunächst hochwertige Zitronen mit dicker Schale. Waschen Sie sie, trocknen Sie sie ab und schälen Sie sie 1. Schneiden Sie sie in Scheiben 2 und legen Sie sie nach und nach in eine Schüssel. Sie benötigen 500 g. Fügen Sie dann den Zucker hinzu 3, mischen Sie und stellen Sie die Schüssel abgedeckt mit Frischhaltefolie für 4 Stunden in den Kühlschrank.

Nach 4 Stunden schälen Sie den Apfel und schneiden ihn in Würfel 4, Sie benötigen 100 g. Geben Sie die Zitronen zusammen mit der Flüssigkeit aus der Mazeration in einen Topf 5, fügen Sie auch den Apfel hinzu 6 und kochen Sie bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren für etwa 20 Minuten.

Zur Hälfte der Garzeit pürieren Sie die Marmelade mit einem Stabmixer 7, so wird sie glatt 8. Geben Sie sie erneut in den Topf und kochen Sie sie weitere 20 Minuten, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat 6, wobei Sie berücksichtigen sollten, dass sie nach dem Abkühlen fester wird.

Bevor Sie das Feuer ausschalten, können Sie den Teller-Test machen: Geben Sie einfach einen Teelöffel auf einen Teller und neigen Sie ihn; wenn die Konfitüre nicht schnell herunterläuft, ist sie fertig. Füllen Sie die Konfitüre in die sterilisierten Gläser 11 12.

Aufbewahrung

Die Zitronenmarmelade ohne Schale kann, wenn sie gut aufbewahrt wird, bis zu drei Monate in einer Vorratskammer aufbewahrt werden, geschützt vor Hitze und Lichtquellen. Einmal geöffnet, kann das Glas im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.

Tipp

Sie können die Marmelade mit geriebenem Ingwer aromatisieren, der am Ende der Kochzeit hinzugefügt wird, bevor sie in die Gläser gefüllt wird.

WICHTIG

Die hausgemachte Zubereitung von Konserven und Marmeladen kann gesundheitliche Risiken bergen. In einem häuslichen Umfeld ist es nämlich nicht möglich, die notwendigen Bedingungen und Maßnahmen zu schaffen, die die Sicherheit und Eignung der Lebensmittel gewährleisten, die industrielle Verfahren hingegen gewährleisten können, um gefährliche Kontaminationen zu verhindern. Es ist daher wichtig, die Lebensmittelsicherheitsrichtlinien genau zu befolgen, um die Risiken zu minimieren, aber man muss immer daran denken, dass man niemals die gleiche Lebensmittelsicherheit erreichen kann, die industriell hergestellte Konserven und Marmeladen bieten. Für eine korrekte Zubereitung von hausgemachten Konserven verweisen wir auf die Richtlinien des Gesundheitsministeriums.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.