Orangen- und Zitronenmarmelade

/5

PRÄSENTATION

Die Orangen- und Zitronenmarmelade ist eine Explosion von Aromen, ideal, um jedem Moment des Tages einen Hauch von Frische und Süße hinzuzufügen. Im Vergleich zur klassischen Orangenmarmelade ist dieses Rezept eine Begegnung von Geschmäckern, die scheinbar kontrastieren, bei der ein außergewöhnliches Gleichgewicht entsteht, das in jedem Löffel den Gaumen erobert. Die Orange, mit ihrer Süße und ihrer sauren Note, und die Zitrone, mit ihrer Frische und ihrem unverwechselbaren Aroma, bilden ein unwiderstehliches Duo. Ihre Vereinigung ergibt eine Marmelade mit einem komplexen und umhüllenden Geschmack, bei der sich die Zitrusnoten mit der Süße des Zuckers vereinen. Diese Marmelade, mit ihrem reichhaltigen und komplexen Geschmack, ist viel mehr als ein einfacher Aufstrich: Sie ist eine wahre Hommage an die Früchte des Mittelmeers, die in der Lage ist, das Wesen der Winterzeit einzufangen und auf Ihren Tisch zu bringen, egal ob Sie sie auf einem Stück geröstetem Brot genießen oder zum Verfeinern von Süßspeisen und Desserts verwenden.

Wenn Sie nach weiteren Marmeladenrezepten suchen, probieren Sie auch:

ZUTATEN
für 700 g Marmelade
Orangen 1 kg - biologisch
Zitronen 1 kg - biologisch
Zucker 500 g

Zubereitung

Um die Orangen- und Zitronenmarmelade zuzubereiten, nehmen Sie zunächst mit einem Zestenreißer die Schale der Zitrusfrüchte ab 1, die zuvor gewaschen und getrocknet wurden, und achten Sie darauf, nicht auch den weißen Teil zu entfernen, der dem Endprodukt einen zu bitteren Geschmack verleihen würde. Mit dem speziellen Gerät erhalten Sie dünne Streifen; wenn Sie es nicht haben, können Sie einen Sparschäler verwenden und dann mit einem Messer die Schale in Streifen schneiden. Geben Sie die Schalen in einen Topf 2 mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Gießen Sie dann die Schalen ab 3 und wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal, immer mit kaltem Wasser beginnend.

Schälen Sie die Orangen und Zitronen 4, schneiden Sie sie in Stücke 5 und entfernen Sie alle weißen Teile und eventuell vorhandene Kerne. Geben Sie alles in einen Topf 6.

Fügen Sie den Zucker hinzu 7 und kochen Sie die Mischung bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren für 20 Minuten, oder bis der Zucker zu erstarren beginnt 8. Fügen Sie die Schalen hinzu 9 und kochen Sie weiter bei mittlerer Hitze für weitere 10 Minuten.

Machen Sie die Gelierprobe: Geben Sie einen Teelöffel Marmelade auf einen Teller und lassen Sie sie abkühlen; wenn sie beim Kippen des Tellers nicht verrutscht, ist sie fertig. Füllen Sie die Marmelade sofort in die zuvor sterilisierten Gläser 10, wobei Sie 2 cm Abstand zum Rand des Glases lassen. Verschließen Sie sie luftdicht und drehen Sie sie um 11. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, und Ihre Orangen- und Zitronenmarmelade ist fertig 12.

Aufbewahrung

Die Orangen- und Zitronenmarmelade hält sich 6 Monate an einem kühlen und trockenen Ort; überprüfen Sie immer, ob das Glas vor dem Verzehr den Unterdruck behalten hat. Nach dem Öffnen kann sie 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

WICHTIG

Die hausgemachte Herstellung von Konserven und Marmeladen kann gesundheitliche Risiken bergen. In einem häuslichen Umfeld ist es nämlich nicht möglich, die notwendigen Bedingungen und Maßnahmen zu schaffen, die die Sicherheit und Eignung der Lebensmittel gewährleisten, die im Gegensatz dazu industrielle Verfahren garantieren können, um gefährliche Kontaminationen zu verhindern. Es ist daher wichtig, die Lebensmittel-Sicherheitsrichtlinien gewissenhaft zu befolgen, um die Risiken zu verringern, aber man muss immer im Hinterkopf behalten, dass die gleiche Lebensmittelsicherheit wie bei auf professioneller Ebene hergestellten Konserven und Marmeladen niemals erreicht werden kann. Für die richtige Zubereitung von hausgemachten Konserven verweisen wir auf die Leitlinien des Gesundheitsministeriums.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.