Woodland-Kuchen aus Panettone

/5

PRÄSENTATION

Unter den vielen schönen Weihnachtsmärchen haben wir dieses Jahr versucht, auch eines zu schreiben. Wir haben uns an das berühmte Rehkitz angelehnt und garantieren Ihnen ein köstliches Ende! Unser Rezept, oder Märchen, wenn man so will, trägt den Titel Woodland-Kuchen aus Panettone, eine Neuinterpretation des berühmten und spektakulären amerikanischen Naked Cake. Inspiriert von der Einfachheit und bezaubernden Schönheit des Waldes, auf Englisch wood, haben wir an dieses Dessert gedacht, das den Tisch wunderbar schmücken kann. Dazu haben wir als Basis den Panettone gewählt, das Symbol für Weihnachten, gefüllt mit einer köstlichen Orangenmarmelade und einer üppigen Mascarpone-Creme. Doch das, was den Woodland-Kuchen unvergesslich macht, sind die minuziösen dekorativen Details. Worauf warten Sie noch, um auch diesen fantasievollen und ebenso köstlichen Weihnachtskuchen zu kreieren? Er ist auch perfekt für Silvester und wird sicher alle Ihre Gäste überraschen... ohne Märchen zu erzählen!

Suchen Sie nach weiteren einfachen und leckeren Ideen, um Panettone zu servieren? Probieren Sie auch diese Rezepte:

  • Gefüllter Panettone
  • Panettone gefüllt mit Sahne und Mascarpone
  • Naked Cake mit Panettone

 

ZUTATEN

Zutaten für einen Panettone mit 18 cm Durchmesser
Panettone 1 kg - (mit einem Durchmesser von 18 cm)
Orangenmarmelade 340 g
Zartbitterschokolade 30 g - Locken
Für die Mascarpone-Creme
Mascarpone 640
Zucker 100 g
Eigelb 60 g - (etwa 3 mittelgroße Eier)
Wasser 40 g
Für die Garnitur
Zimtstangen 4
Myrte - ein paar Zweige
Alchechengi nach Bedarf
Zucker nach Bedarf
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Woodland-Kuchen aus Panettone zuzubereiten, beginnen Sie mit der Mascarpone-Creme. Gießen Sie Wasser und Zucker 1 in einen Topf, mischen Sie und erhitzen Sie die Mischung auf 121°C: Für diesen Vorgang ist ein Zuckerthermometer unerlässlich 2. Wenn die Mischung 115°C erreicht hat, geben Sie die Eigelbe in eine Schüssel und beginnen Sie, sie mit einem elektrischen Schneebesen aufzuschlagen. Sobald die Temperatur erreicht ist, gießen Sie den Sirup in einem dünnen Strahl bei laufendem Schneebesen hinzu 3.

Schlagen Sie weiter, bis die Mischung auf Raumtemperatur abgekühlt ist 4. Schalten Sie den Schneebesen aus und arbeiten Sie mit einem Spatel den Mascarpone durch, um ihn glatt zu rühren, bevor Sie die Eicreme hinzufügen 5. Decken Sie die Mascarpone-Creme mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden 6.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um den Panettone. Wir haben einen Panettone mit 18 cm Durchmesser gewählt, um möglichst wenig Verschnitt zu haben, da die Kuppel entfernt wird (um sie wiederzuverwenden, können Sie leckere Cake Pops zubereiten). Fahren Sie dann mit dem Schneiden mit einem gezackten Messer fort: Schneiden Sie zunächst oberflächlich Linien in Abständen von 3 cm um den Panettone herum, die beim Schneiden als Orientierung dienen. Danach schneiden Sie entlang dieser Linien, genau wie beim Biskuitkuchen 7: So erhalten Sie 3 gleichmäßige Scheiben 8. Um saubere und präzise Ergebnisse zu erzielen, legen Sie die Basis des Panettone in einen Backring auf einem Teller 9.

Verteilen Sie eine dicke Schicht Orangenmarmelade 10 und dann eine reichhaltige Schicht Creme und verteilen Sie sie gleichmäßig mit einem Spatel 11. Schließen Sie die erste Schicht mit Schokoladenraspeln ab 12.

Und beginnen Sie an dieser Stelle von vorne mit Panettone 13, Marmelade, Creme 14 und schließlich Raspeln. Auf der letzten Schicht Panettone 15.

geben Sie noch etwas Marmelade darauf und dann die restliche Creme und streichen Sie sie glatt 16. Dann decken Sie den Kuchen mit einer Glasglocke ab und lassen ihn im Kühlschrank für mindestens eine Stunde fest werden 17. In der Zwischenzeit können Sie die Dekorationen vorbereiten. Binden Sie die Zimtstangen, am besten die kleinen, mit Lebensmittelschnur zusammen. Spülen und trocknen Sie die Myrtenzweige. Denken Sie schließlich daran, auch die Tierfiguren zu reinigen, die zur Dekoration verwendet werden. Zuletzt die Physalis, bestreichen Sie sie mit etwas Marmelade 18.

Wälzen Sie sie dann im Zucker 19 und legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 20. Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Kuchen aus dem Kühlschrank und entfernen den Ring. Dekorieren Sie den Kuchen abschließend, indem Sie mit der Myrte beginnen, die halbmondförmig auf der Oberfläche verteilt wird 21.

Fügen Sie dann die gezuckerten Physalis 22, das Reh und das Rehkitz 23 hinzu und beenden Sie mit dem Gebinde aus Zimtstangen. Bestäuben Sie alles mit etwas Schnee (Puderzucker, versteht sich) und Ihr wunderschöner Woodland-Kuchen aus Panettone ist fertig 24.

Aufbewahrung

Sie können den Woodland-Kuchen aus Panettone 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, immer unter einer Glasglocke.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Variieren Sie die Marmelade mit Mandarinen- oder Zitronenmarmelade oder versuchen Sie Konfitüren wie Aprikosen- oder rote Früchtekonfitüren, z.B. Johannisbeeren, für eine angenehme säuerliche Note.
Dekorieren Sie Ihren Kuchen mit den Waldtieren, die Ihnen am besten gefallen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.