Cake Pops

/5

PRÄSENTATION

Die Cake Pops sind köstliche kleine Kuchenbällchen, die mit Schokolade überzogen und mit bunten Zuckerstreuseln verziert sind und aufgrund ihrer Form an leckere Lutscher erinnern!
Es macht wirklich Spaß, Cake Pops herzustellen: Man beginnt damit, sich einen Biskuit oder übrig gebliebenen Kuchen zu besorgen, diesen mit Konfitüre zu vermengen (man kann auch Nutella oder Mascarpone verwenden), und formt dann kleine Bällchen, die mit Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade überzogen werden. Letzter Schritt: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um die Cake Pops mit Zuckerstreuseln, geriebener Kokosnuss, geschmolzener Schokolade oder Haselnusskrokant zu dekorieren!
Die Cake Pops sind ein perfektes Rezept für eine Kinderparty oder als Geschenk, verpackt in durchsichtigen Tütchen.

ZUTATEN

Zutaten für 30 Cake Pops
Aprikosenmarmelade 4 Esslöffel
Biskuitkuchen 400 g
zum Überziehen und Dekorieren
weiße Schokolade 200 g
Zartbitterschokolade 200 g
Rapé-Kokosnuss nach Bedarf
Weiße Streusel nach Bedarf
Gehackte Haselnüsse nach Bedarf
Zuckerperlen nach Bedarf - bunt

Zubereitung

Um die Cake Pops zuzubereiten, beginnen Sie damit, 400 g Biskuit zu besorgen. Alternativ können Sie unseren 7-Gläser-Kuchen, den Schokoladenkuchen verwenden oder Kuchenreste oder abgepackte Kuchen (wie beispielsweise Plumcake) nutzen. Zerkrümeln Sie den Kuchen mit den Fingern und entfernen Sie gegebenenfalls die Kruste, wenn sie zu trocken ist, und geben Sie die Krümel in eine Schüssel 1. Fügen Sie dann etwa 4 Esslöffel Ihrer bevorzugten Marmelade hinzu (einen nach dem anderen) 2 und mischen Sie mit den Händen, bis Sie eine ziemlich feste Masse erhalten, um kleine "Bällchen" zu formen. Ich empfehle, die ersten zwei Esslöffel Marmelade hinzuzufügen, zu mischen und dann, nur wenn nötig, einen dritten oder eventuell einen vierten Löffel hinzuzufügen. Formen Sie aus der Masse Bällchen, die etwas kleiner als eine Walnuss sind, legen Sie sie auf ein Backpapier und lassen Sie sie für etwa eine halbe Stunde im Gefrierschrank fest werden 3.

Schmelzen Sie die Zartbitter- und weiße Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle (in zwei separaten Behältern). Besorgen Sie sich Plastiklutscherstiele (oder, wenn Sie keine finden, Holzstäbchen) und spießen Sie die Kuchenbällchen auf, die Sie aus dem Gefrierschrank genommen haben 4. Tauchen Sie die Bällchen sofort danach in die Schokolade  5 (dunkel oder weiß), sodass sie vollständig bedeckt sind. Lassen Sie dann den Überschuss an Schokolade gut abtropfen, indem Sie die Cake Pops sehr vorsichtig schütteln 6.

Wenn Sie möchten, können Sie sie dann mit geriebener Kokosnuss, Haselnusskrokant oder bunten Zuckerstreuseln bedecken (7-8) und sie trocknen lassen, indem Sie die Stiele in eine Styroporbasis stecken 9.
Sie können die Cake Pops auch mit Schokolade (Zartbitter) überziehen und dann kontrastierende Streifen mit weißer Schokolade (oder umgekehrt) herstellen.
Um eine knackigere Schokoladenbeschichtung zu erhalten, empfehle ich, die Cake Pops im Kühlschrank aufzubewahren.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Cake Pops sofort nach der Zubereitung zu essen, aber wenn Sie sie im Voraus zubereiten, können Sie sie vor dem Verzehr oder Verschenken einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Um den Biskuit zu vermengen, können Sie nicht nur die Konfitüre Ihrer Wahl verwenden, sondern auch andere Cremes wie Haselnusscreme, Mascarpone oder gesüßten Frischkäse.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.