Vollkornreis-Salat

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 455
- Kohlenhydrate g 72.2
- davon Zucker g 6.2
- REZEPT LESEN g 9.7
- Fette g 14.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.11
- Ballaststoffe g 7.7
- Natrium mg 345
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Abkühlzeit
PRÄSENTATION
Im Sommer darf Reissalat nicht fehlen, aber dieses Mal möchten wir euch mit einem schnellen und alternativen vegetarischen Rezept überraschen: Vollkornreis-Salat. Gesund, nahrhaft und zugleich köstlich, ist dieser Vollkornreis-Salat ein Feuerwerk aus Farben und Aromen aus dem Garten, eine Explosion von Vitalität und Leichtigkeit, dank des speziellen Vollkornreises, der reich an Ballaststoffen und sehr sättigend ist. Dies macht ihn zu einer perfekten Mahlzeit für Ausflüge im Freien, im Park oder auch am Strand. Neben den üblichen Zutaten wie Zucchini, Karotten und Tomaten verbergen sich noch andere ungewöhnliche Zutaten, die es zu entdecken gilt, wie die kleinen und knusprigen Kürbiskerne, die nicht nur lecker sind, sondern auch eine wertvolle Quelle von Eisen und Omega-3 darstellen. Mit dem Rezept des Vollkornreis-Salats überzeugt ihr auch eure skeptischsten Freunde, die glauben, dass ein gesundes Gericht nicht auch köstlich sein kann!
In der Wintersaison probiert auch:
- Reis und Bohnen
- Vollkornreis mit Schwarzkohl und Wirsing
- ZUTATEN
- brauner Reis 320 g -
- Baby-Zucchini 200 g
- Karotten 160 g
- Kirschtomaten 200 g
- Saubohnen 450 g - frisch zu schälen
- Kürbiskerne 20 g - geschält
- Taggiasca-Oliven 50 g - entsteint
- Schnittlauch nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 30 g -
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um den Vollkornreis-Salat zuzubereiten, beginnt damit, einen großen Topf mit Wasser auf das Feuer zu stellen und zum Kochen zu bringen. Sobald das Wasser kocht, gebt den Reis hinein 1 und kocht ihn 30 Minuten bei mittlerer Hitze. In der Zwischenzeit bereitet ihr das Dressing vor, indem ihr die Saubohnen schält und die Haut von jedem Samen entfernt 2. Wenn ihr bereits geschälte Saubohnen verwendet, entfernt nur die äußere Haut: Ihr benötigt etwa 70 Gramm geschälte Bohnen. Macht mit den Zucchini weiter: Wascht sie, schneidet die Enden ab und reibt sie dann mit einer Reibe mit großen Löchern 3.

Schält und schneidet die Karotten, dann reibt sie 4. Wascht die Kirschtomaten und viertelt sie 5. Nun hackt den Schnittlauch 6.

Gebt all dieses Gemüse in eine Schüssel 7 und fügt auch die Kürbiskerne 8 und die entsteinten Taggiasca-Oliven hinzu 9.

Würzt mit Olivenöl 10, Salz und Pfeffer, mischt alles gut 11 und stellt es beiseite. Inzwischen ist der Vollkornreis fertig gekocht, gießt ihn durch ein feines Sieb ab 12,

gebt ihn in eine Schüssel und würzt ihn sofort mit Olivenöl 13, damit er nicht klebt, und lasst ihn vollständig abkühlen. Sobald der Reis kalt ist, fügt das Gemüse-Dressing hinzu 14 und mischt, um die Zutaten zu verbinden. Euer Vollkornreis-Salat ist bereit zum Genießen 15.