Vollkorn-Focaccia mit Sauerteig

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 6
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen + Ruhe- und Reifezeiten (insgesamt ca. 26 Std. und 30 Min.)
PRÄSENTATION
Der Sauerteig ermöglicht, besonders duftende und leichte Teige für Brot, Pizza, Blechpizza und Focaccia zu erhalten: Heute probieren wir es mit der Vollkorn-Focaccia mit Sauerteig! Wie bei allen mit Sauerteig hergestellten Teigen müssen Sie Geduld haben, um dem Teig Zeit zu geben, bei niedriger Temperatur zu reifen und dadurch viel besser verdaulich zu werden. Aber wir versichern Ihnen, dass sich das Warten absolut lohnen wird, wenn Sie vom Duft Ihrer Vollkorn-Focaccia überwältigt werden! Weiches Focaccia und rustikal gerade richtig dank der Verwendung von nicht raffiniertem Mehl, ist die Vollkorn-Focaccia mit Sauerteig perfekt für jeden Moment des Tages, pur zu genießen oder mit Aufschnitt und Käse belegt.
Entdecken Sie auch, wie Sie die Pizza mit Sauerteig zubereiten!
ZUTATEN
- Zutaten (für ein Backblech von 35x28 cm)
- Vollkornmehl 400 g
- Manitoba-Mehl 100 g
- Mutterhefe 120 g - (bereits aufgefrischt)
- Wasser 400 g - bei Raumtemperatur
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Feines Salz 15 g
- Für die Emulsion
- Natives Olivenöl extra 65 g
- Wasser 65 g
- Für die Oberfläche
- Rosmarin nach Bedarf
- Grobes Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um die Vollkorn-Focaccia mit Sauerteig vorzubereiten, geben Sie das Vollkornmehl und das Manitoba-Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken 1, fügen Sie den bereits in den letzten 24 Stunden aufgefrischten Sauerteig 2 und Wasser 3 hinzu und schalten Sie die Maschine ein, um einen glatten Teig zu erhalten.

Fügen Sie nun das Salz 4 und das Öl 5 hinzu und kneten Sie alles etwa 10 Minuten lang, bis es vollständig aufgenommen ist. Wenn der Teig glatt und gut verbunden ist, legen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche 6.

Runden Sie den Teig ab, indem Sie ihn zwischen Ihren Händen drehen, um eine gleichmäßige Kugelform zu erhalten 7, und geben Sie ihn dann in eine Schüssel. Nun beginnen Sie mit der ersten Faltung, indem Sie einen Teil des Teiges anheben 8 und zur Mitte bringen 9.

Drehen Sie die Schüssel, nehmen Sie ein weiteres Stück Teig 10 und bringen Sie es zur Mitte 11, dann drehen Sie die Schüssel erneut und wiederholen Sie den Vorgang noch 2 Mal, insgesamt 4 Faltungen. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie den Teig 15 Minuten ruhen, dann wiederholen Sie die 4 Faltungen. Decken Sie die Schüssel erneut ab und lassen Sie sie weitere 15 Minuten ruhen, bevor Sie die 4 Faltungen ein drittes und letztes Mal durchführen. Zu diesem Zeitpunkt decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab 12 und lassen Sie sie bei Raumtemperatur, fern von Luftzügen, 6 Stunden lang aufgehen. Danach stellen Sie die Schüssel in den Kühlschrank und lassen Sie den Teig 18 Stunden lang reifen.

Nach der Reifezeit nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank 13 und breiten ihn mit den Händen in einer gut geölten 35x28 cm großen Backform aus 14. Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur weitere 2 Stunden gehen 15.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Emulsion vor, indem Sie Öl und Wasser in eine kleine Schüssel geben 16 und mit einer Gabel mischen. Sobald der Teig aufgegangen ist, drücken Sie die Löcher in die Focaccia, indem Sie die Fingerspitzen in den Teig drücken; falls es schwer sein sollte, können Sie Ihre Hände mit Öl einfetten 17. Verteilen Sie die Emulsion auf der gesamten Oberfläche 18.

Zum Schluss mit Rosmarin 19 und grobem Salz nach Belieben bestreuen 20. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 210°C etwa 30 Minuten backen. Einmal fertig, genießen Sie Ihre Vollkorn-Focaccia mit Sauerteig noch warm oder lassen Sie sie auf einem Rost abkühlen 21!