Torte mit Haselnusswaffelcreme

- Energie Kcal 1098
- Kohlenhydrate g 118.5
- davon Zucker g 80.8
- REZEPT LESEN g 17.6
- Fette g 61.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 28.25
- Ballaststoffe g 4.6
- Cholesterin mg 452
- Natrium mg 148
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 55 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Torte mit Haselnusswaffelcreme ist ein köstliches Dessert, ideal um einen besonderen Anlass zu feiern! Wenn Sie Schokoladenliebhaber sind, können Sie diesem Kuchen nicht widerstehen, der Sie mit seinem weichen Kakaobiskuit und der leckeren Haselnusscreme, angereichert mit klassischen Waffeln, überraschen wird, die diesem Dessert die richtige Konsistenz verleiht.
Die äußere Schicht hingegen können Sie mit einer Ganache-Creme aus Zartbitterschokolade herstellen und die Torte mit Waffelblättchen und Ganache-Creme-Tuffs dekorieren, die mit einem Spritzbeutel geformt werden. Ein dekorativer Akzent, der die Torte mit Haselnusswaffelcreme noch spektakulärer und einladender macht!
ZUTATEN
- Zutaten für den Boden (für eine Springform mit 24 cm Durchmesser)
- Zucker 200 g
- Weizenmehl Typ 00 130 g
- Kartoffelstärke 50 g
- Bitterem Kakaopulver 30 g
- Akazienhonig 15 g
- Eier 3
- Eigelb 8
- Für die Haselnusswaffelcreme
- Haselnusspaste 250 g
- Haselnusswaffeln 200 g
- Butter 250 g
- Eiweiß 100 g
- Zucker 100 g
- Wasser 35 g
- Für die Tränke
- Vollmilch 200 ml - warm
- Zum Garnieren
- Wafer 100 g - mit Milchschokolade überzogen
- Zartbitterschokolade 150 g
- Flüssige Sahne 150 g
- Butter 20 g
Zubereitung

Um die Torte mit Haselnusswaffelcreme zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kakaobiskuitboden (das Rezept finden Sie auch hier): In die Schüssel einer Küchenmaschine geben Sie die ganzen Eier und die 8 Eigelbe (behalten Sie 100 g Eiweiß für später bei), fügen Sie den Zucker 1 und den Honig (Akazien- oder Blütenhonig) 2 hinzu. Dann die Rührbesen einschalten 3. Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie einen elektrischen Handmixer verwenden.

Schlagen Sie die Mischung, bis sie luftig und homogen ist 4; es dauert mindestens 15-20 Minuten, bis die Mischung genug Luft aufgenommen hat, damit der Biskuit beim Backen aufgeht. An diesem Punkt die Rührbesen stoppen; in einer Schüssel das Mehl, die Stärke (oder Maisstärke) und den Kakao zusammen sieben 5, dann die trockenen Zutaten zu der Creme hinzufügen und mit einem Spatel von unten nach oben mischen, um gut zu vermengen, ohne die Mischung zu entleeren 6.

Jetzt können Sie eine Backform mit Backpapier auslegen; Sie können eine Form mit 24 cm Durchmesser verwenden (am besten eine mit abnehmbarem Rand) oder sie alternativ einfetten und mit Mehl bestäuben. Gießen Sie den Teig vorsichtig in die Form 7 und glätten Sie ihn, um die Oberfläche zu ebnen 8. Den Biskuitboden in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 45 Minuten backen (bei Umluftofen 160° für 35-40 Minuten). Während der Biskuitboden backt, bereiten Sie die Haselnusscreme vor: In die Schüssel der Küchenmaschine geben Sie die weiche Butter und die Haselnusspaste 9.

Schlagen Sie die Zutaten zusammen 10, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten 11, die Sie beiseite stellen, außerhalb des Kühlschranks, aber an einem kühlen Ort, während Sie mit der Zubereitung fortfahren. Dann widmen Sie sich der Zubereitung der Italienischen Meringue, die mit der Haselnusscreme angereichert wird: In einem kleinen Topf Wasser und 75 g Zucker 12 hinzufügen. Bei niedriger Hitze erhitzen und gelegentlich umrühren, um den Zucker aufzulösen.

Überprüfen Sie die Temperatur des Sirups mit einem Lebensmittelthermometer: Er darf 121° nicht überschreiten. Wenn er 116° erreicht hat 13, können Sie beginnen, das Eiweiß zu schlagen. Geben Sie es in die Schüssel einer Küchenmaschine 14 und schlagen Sie es, indem Sie die verbleibenden 25 g Zucker hinzufügen 15.

Wenn der Sirup 121° erreicht hat, vom Herd nehmen und das Eiweiß weiter schlagen, den heißen Sirup in einem dünnen Strahl hinzufügen 16; das Eiweiß mit dem Sirup schlagen 17, bis die Mischung vollständig abgekühlt ist, um eine weiche Meringue zu erhalten 18.

Wenn die Meringue gut abgekühlt ist, die Rührbesen stoppen und die Haselnusscreme hinzufügen 19, die beiden Mischungen vorsichtig von unten nach oben mit einem Spatel mischen 20. Danach in einem Mixer die Haselnusswaffeln 21 geben.

Den Mixer einschalten und die Waffeln fein hacken 22, dann zu der zuvor erhaltenen Haselnusscreme hinzufügen, mischen und kühl halten 24.

Nach 45 Minuten können Sie den Kakaobiskuitboden aus dem Ofen nehmen 25. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, dann entformen Sie ihn und legen ihn auf ein Schneidebrett, um drei Scheiben von jeweils 1 cm Dicke zu schneiden, dabei mit einem dünnblättrigen Messer helfen. Für diese Operation können Sie auch die Kochschule konsultieren: wie man Biskuit schneidet. Dann fahren Sie fort, indem Sie die erste Scheibe 26 herausnehmen und dann den restlichen Biskuit weiter aufteilen 27.

Nun, da Sie zwei weitere Scheiben gewonnen haben 28, sind Sie bereit, die Torte zusammenzusetzen: Stellen Sie den Biskuitboden auf eine Tortenplatte oder einen Servierteller. In einem kleinen Topf die Milch erwärmen, die für die Tränke benötigt wird, und wenn sie heiß ist, mit einem Küchenpinsel über die gesamte Oberfläche des Biskuitbodens streichen 29. Dann einen Teil der Creme auf den Boden gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen 30.

Mit einer weiteren Biskuitscheibe abdecken 31 und mit der Tränke bestreichen; mit einer weiteren Schicht Creme fortfahren 32 und schließlich die letzte Biskuitscheibe auflegen 33, diese ebenfalls mit der Tränke bestreichen. Lassen Sie die Torte kurz kühl stehen.

Fahren Sie nun fort, die Ganache-Creme zur Dekoration der Torte vorzubereiten. In einem kleinen Topf die flüssige frische Sahne gießen und die weiche Butter hinzufügen 34. Mit einem Holzlöffel umrühren und bei sehr niedriger Hitze erhitzen, bis knapp unter dem Siedepunkt. Wenn die Sahne mit der Butter kurz vor dem Kochen ist, die Zartbitterschokolade hinzufügen 35. Weiter rühren, um die Schokolade bei schwacher Hitze zu schmelzen 36. Dann die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Wenn die bei Raumtemperatur gehaltene Ganache-Creme eine flüssige Konsistenz erreicht hat, können Sie beginnen, die Torte zu überziehen; gießen Sie die Ganache in die Mitte der Torte und streichen Sie sie mit einem Spatel über die Oberfläche der Torte 37 und um die Seiten 38. Jetzt können Sie mit der Dekoration mit den mit Milchschokolade überzogenen Waffeln fortfahren, die entlang des gesamten Umfangs der Torte angeordnet sind 39. Zusätzlich zur Verbesserung des Aussehens werden die Waffeln an der Außenseite nützlich sein, um Ihre Torte leichter zu portionieren.

Wenn Sie fertig sind 40, können Sie die Dekoration mit Ganache-Creme-Tuffs vervollständigen, indem Sie einen Spritzbeutel mit Sterntülle verwenden 41 und Ihre Torte mit Haselnusswaffelcreme servieren 42!