Thunfisch glasiert mit Sojasoße

- Laktosefrei
- Energie Kcal 280
- Kohlenhydrate g 5.6
- davon Zucker g 3.7
- REZEPT LESEN g 26.3
- Fette g 17
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.61
- Ballaststoffe g 1.4
- Cholesterin mg 70
- Natrium mg 3720
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 1 Stunde Marinieren
PRÄSENTATION
Suchen Sie nach einer einfachen, aber leckeren Idee, um Fisch zuzubereiten? Hier ist sie! Der glasierte Thunfisch mit Sojasoße ist ein einfach zuzubereitendes Fischgericht, aber mit einem originellen Touch, der Sie erobern wird! Den Filet veredelt eine Fülle von kleinen Knusper-Perlen: hübsame und köstliche Sesamkörner! Eine würzige Sojasoße umhüllt die Thunfischscheiben und glasiert sie in einer köstlichen "Umarmung"! Einfach unwiderstehlich ist der glasierte Thunfisch mit Sojasoße der perfekte Weg, um den intensiven Geschmack dieses delikaten Fischs hervorzuheben, für ein Gericht, das Sie sicherlich in Ihr Rezeptbuch aufnehmen werden!
Verpassen Sie auch nicht diese Varianten:
- Thunfisch-Tataki in Sesam- und Sardellenkruste
- Thunfisch in Pistazienkruste
- Thunfisch in der Pfanne
- ZUTATEN
- Thunfisch 400 g - Filet
- Rotkohl 500 g
- Sojasauce 50 g
- Weißweinessig 100 g
- Feines Salz 30 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Basilikum 4 Blätter
- Sesamsamen 30 g
Zubereitung

Um den glasierten Thunfisch mit Sojasoße zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Gemüse: Schneiden Sie den Weißkohl in feine Streifen 1 und geben Sie ihn in eine Schüssel, beträufeln Sie ihn mit Weißweinessig 2 und würzen Sie ihn mit Salz 3.

Vermengen Sie die Zutaten gut und lassen Sie sie mindestens 1 Stunde ziehen, indem Sie sie mit Frischhaltefolie abdecken 4. Nach dieser Zeit den Kohl abgießen und gründlich unter reichlich fließendem Wasser abspülen 5. Anschließend in einer Antihaftpfanne, in der Sie 15 g Öl erhitzt haben, anbraten 6.

Würzen Sie mit gut gewaschenen und getrockneten Basilikumblättern 7 und decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab 8, und lassen Sie den Kohl bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten kochen. Am Ende der Garzeit sollte der Kohl noch knackig sein. Während der Kohl kocht, widmen Sie sich dem Thunfisch. Nehmen Sie eine kleine Schüssel und gießen Sie die Sojasoße ein 9.

Widmen Sie sich dem Thunfisch: Stellen Sie sicher, dass Sie ein bereits eingefrorenes Filet haben; wir empfehlen, das Filet mindestens 96 Stunden bei -18 Grad einzufrieren und dann zum Zubereiten aufzutauen. Schneiden Sie den Thunfisch in etwa 4 cm dicke Scheiben 10. Dann stellen Sie neben die Sojasoße eine Schüssel, in die Sie die weißen Sesamkörner gegeben haben. Nehmen Sie eine Thunfischscheibe und benetzen Sie sie von allen Seiten mit der Sojasoße 11, dann bedecken Sie die langen Seiten der Thunfischscheibe vollständig mit den Sesamkörnern 12. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Thunfischscheiben.

Nehmen Sie nun eine Antihaftpfanne und geben Sie 5 g Öl hinein: erhitzen Sie es und legen Sie die Thunfischscheiben auf die langen Seiten 13. Braten Sie die Thunfischscheiben etwa 2 Minuten an, dann drehen Sie sie, um sie auch auf der anderen Seite weitere 2 Minuten zu braten 14. Für eine gleichmäßige Bräunung können Sie die Thunfischscheiben auch seitlich 1 Minute pro Seite anbraten 15.

Legen Sie ein Bett aus Kohl auf den Servierteller 16 und platzieren Sie die Thunfischscheiben darauf, begleitet von der Sojasoße 17. Ihr glasierter Thunfisch mit Sojasoße ist bereit, serviert und genossen zu werden 18.