Thunfisch in Pistazienkruste

/5

PRÄSENTATION

Der Thunfisch in Pistazienkruste ist ein raffiniertes Hauptgericht, das gleichzeitig einfach und schnell zuzubereiten ist... eine Wahl, die Erfolg garantiert! Die Knusprigkeit der Pistaziengranulat umhüllt den Thunfisch, der kurz in der Pfanne angebraten wird, sodass das Innere zart rosafarben und saftig bleibt. Abgerundet wird das Gericht und das Spiel der Konsistenzen durch eine samtige Erbsencreme, die mit Minze aromatisiert ist, den Geschmack des Fisches unterstreicht, ohne ihn zu überdecken, und gleichzeitig einen Hauch Farbe verleiht. Perfekt zum Beeindrucken ist der Thunfisch in Pistazienkruste ein anspruchsvolles Gericht, das Sie auch für ein besonderes Familienessen anbieten können.

Entdecken Sie auch diese Varianten:

  • Thunfischfilet in Walnuss- und Pistazienkruste
  • Thunfisch mit Sesam
  • Thunfischstreifen mit Minzpesto
  • Glasierter Thunfisch mit Sojasauce
  • Gebratener Thunfisch mit Winter-Ratatouille

 

ZUTATEN

Thunfisch 600 g
Gehackte Pistazien 200 g
Dijon-Senf 20 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Für die Erbsencreme
Tiefgekühlte Erbsen 180 g
Minze 6 Blätter
Wasser nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um den Thunfisch in Pistazienkruste zuzubereiten, geben Sie zunächst die Erbsen 1 in das kochende Wasser, fügen Sie die Minzblätter hinzu 2 und blanchieren Sie sie etwa eine Minute lang. Legen Sie sie in eine Schüssel mit Eiswasser 3. Auf diese Weise stoppen Sie den Garprozess und erhalten die lebendige Farbe.

Übertragen Sie die Erbsen in ein Mixgefäß, fügen Sie etwas Wasser 4, Öl 5 und eine Prise Salz hinzu. Pürieren Sie alles mit einem Stabmixer zu einer homogenen Sauce 6.

Geben Sie nun das Pistaziengranulat in einen Mixer mit Stahlklingen 7 und pürieren Sie es, um es noch feiner zu machen, dann geben Sie es in eine Auflaufform 8. Nehmen Sie die Thunfischstücke, die etwa 4 cm dick sind, und bestreichen Sie sie auf allen Seiten mit Senf 9.

Wälzen Sie die Thunfischfilets in der Pistaziengranulat 10, sodass die gesamte Oberfläche gut bedeckt ist. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie den Thunfisch auf jeder Seite maximal 2-3 Minuten an 11, einschließlich der Ränder 12. Er sollte außen durchgebraten und innen rosa sein.

Schneiden Sie den Thunfisch in etwa 1 cm dicke Scheiben 13. Verteilen Sie auf dem Boden des Tellers einen Löffel Erbsencreme; wenn Sie einen dekorativeren Effekt erzielen möchten, schlagen Sie mit der Rückseite des Löffels auf die Creme, um Spritzer zu erzeugen, die den Teller dekorieren 14. Legen Sie das Filet auf die Sauce und servieren Sie Ihren Thunfisch in Pistazienkruste sofort 15!

Aufbewahrung

Der Thunfisch in Pistazienkruste sollte sofort nach der Zubereitung verzehrt werden.

Die Erbsencreme kann im Kühlschrank, in einem verschlossenen Behälter, 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie keinen Senf mögen, können Sie ihn durch eine dünne Schicht Honig ersetzen.

Neben Pistazien können Sie für die Panade auch gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Sesam verwenden.

Wenn Sie möchten, können Sie die Erbsencreme durch eine Avocadosauce, eine Zucchinisuppe oder eine Basis aus griechischem Joghurt und Kräutern ersetzen, um einen frischeren Touch zu verleihen!

Für einen sicheren Verzehr von rohem, mariniertem oder halbgegartem Fisch

Vor dem Verzehr von rohem, mariniertem oder nicht vollständig durchgegartem Fisch wird empfohlen, diesen für mindestens 96 Stunden bei -18 Grad in einem Haushaltsgefrierschrank mit 3 oder mehr Sternen einzufrieren, gemäß den Leitlinien des Gesundheitsministeriums.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.