Takoyaki

/5

PRÄSENTATION

Die takoyaki sind ein typisches japanisches Streetfood aus der Region Osaka: runde Bällchen, gefüllt mit Stückchen von Oktopus, gekennzeichnet durch ein cremiges Inneres, das mit der knusprigen Hülle verschmilzt, für eine Geschmacksexplosion bei jedem Bissen. Unverzichtbar an den Ständen der traditionellen Festivals (matsuri), wo sie frisch zubereitet und heiß genossen werden, sind die takoyaki einer der beliebtesten Snacks der japanischen Küche.

Sie zu Hause zuzubereiten ist nicht unmöglich, sobald man die richtigen Zutaten und die spezielle Form besorgt hat: Wir erklären Ihnen, wie Sie mit dem Kochen des Oktopus und der dashi, die Sie für den Teig benötigen, beginnen und bis zur unwiderstehlichen Dekoration mit Takoyakisauce, japanischer Mayonnaise und tanzenden Katsuobushi-Flocken gelangen, die Ihnen ein überraschendes und authentisches sensorisches Erlebnis bieten!

Wenn Sie Liebhaber der asiatischen Küche sind oder einfach nur neugierig sind, etwas Neues auszuprobieren, werden Sie von den takoyaki mit ihrem komplexen Gleichgewicht aus Aromen und Konsistenzen überrascht sein.

Entdecken Sie auch andere köstliche Rezepte der japanischen Küche:

  • Hausgemachter Ramen
  • Onigiri
  • Tempura
  • Miso-Suppe

Rezept von Michela Carta

ZUTATEN

Für den Oktopus
Oktopus 500 g - (bereits gereinigt)
Zwiebeln 80 g
Sellerie 50 g
Petersilie 1 Büschel
Salz nach Bedarf
Für die Dashi
Wasser 500 g
Kombu-Algen 10 g
Katsuobushi 2 Esslöffel - Bonitoflocken
Für den Teig
Eier 1
Weizenmehl Typ 00 125 g
Salz nach Bedarf
Zum Einfetten der Platte
Erdnussöl nach Bedarf
Zum Füllen
Schnittlauch nach Bedarf
Frischer Ingwer nach Bedarf
Zum Garnieren
Schnittlauch nach Bedarf
Mayonnaise 30 g - japanisch
Okonomiyaki-Sauce 30 g
Sesamsamen nach Bedarf - weiß und schwarz

Vorbereitung

Um die takoyaki vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Kochen des Oktopus: Füllen Sie einen Topf mit reichlich Wasser, dann fügen Sie eine Prise Salz 1, einen Zweig Petersilie 2 und die Zwiebel 3 hinzu.  

Fügen Sie auch den Sellerie hinzu 4 und bringen Sie alles zum Kochen 5. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, tauchen Sie den Oktopus ein und kochen Sie ihn etwa 40 Minuten lang 6.

Nach Ablauf der Kochzeit den Oktopus abseihen und den Zahn in der Mitte der Tentakel entfernen, falls noch vorhanden 7, dann das Fleisch in Stücke schneiden 8. Übertragen Sie den Oktopus in eine Schüssel und stellen Sie ihn beiseite 10.

Widmen Sie sich der Dashi-Brühe: Gießen Sie das Wasser in ein Glasgefäß 10, dann fügen Sie die Kombu-Alge 11 und den Katsuobushi 12 hinzu.  

Schließen Sie das Glas 13 und lassen Sie es bei Raumtemperatur für mindestens ein paar Stunden (oder auch über Nacht) ziehen 14. Nach der Ziehzeit die Dashi in einen kleinen Topf überführen 15.

Lassen Sie es ein paar Minuten köcheln 16; es sollte sich nur leicht erhitzen, um besser den Geschmack aufzunehmen. Schalten Sie die Hitze aus und seihen Sie die erhaltene Brühe ab 17. Messen Sie 250 g Dashi für die Teigzubereitung ab und lassen Sie sie abkühlen 18.

 Zerkleinern Sie nun fein den Schnittlauch 19 und den Ingwer 20. Zuletzt bereiten Sie den Teig vor: In eine große Schüssel geben Sie das Ei und das Mehl 21.

Gut mit einem Schneebesen mischen 22, dann nach und nach die 250 g Dashi hinzufügen, während Sie weiter mit dem Schneebesen rühren 23. Wenn Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten haben, mit Salz abschmecken 24.  

Sie sind bereit zum Kochen: Bürsten Sie die Takoyaki-Platte mit einem Hauch Pflanzenöl 25 ein, dann stellen Sie sie auf den Herd mit einem Flammenverteiler und erhitzen Sie sie gut. Mit Hilfe eines Krugs mit Ausguss oder einer Kelle füllen Sie die Formen mit dem vorbereiteten Teig 26. Fügen Sie sofort in jede Form die Stücke des Oktopus 27, Schnittlauch 35 und Ingwer 36 ein. 

Verteilen Sie auch den gehackten Schnittlauch und Ingwer 28. Kochen Sie die takoyaki etwa 7-8 Minuten lang bei starker Hitze, dann drehen Sie sie mit Hilfe eines Zahnstocher 29 und kochen Sie sie auch auf der anderen Seite für die gleiche Zeit. Wenn nötig, drehen Sie sie von Zeit zu Zeit bis zur vollständigen Bräunung 30

Übertragen Sie die gekochten takoyaki auf einen Teller und garnieren Sie sie mit Mayonnaise und Okonomiyaki-Sauce 31. Vervollständigen Sie mit weißen und schwarzen Sesamsamen 32 und ein wenig Schnittlauch. Ihre takoyaki sind bereit, genossen zu werden 33!

Konservierung

Takoyaki sollten sofort verzehrt werden, und jede Form der Konservierung wird nicht empfohlen.

Tipp

Es gibt verschiedene Arten von Dashi: Sie können die bevorzugte verwenden oder die granulierte Version wählen, die in ethnischen Lebensmittelgeschäften erhältlich ist.

Alternativ zum Schnittlauch zur Dekoration können Sie den grünen Teil der Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten verwenden.

Versuchen Sie, andere Variationen der takoyaki zu erstellen, indem Sie Garnelen oder kleine Shrimps anstelle des Oktopus verwenden!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.