Strudel mit Steinpilzen

/5

PRÄSENTATION

Es ist Pilzzeit und warum nicht die Gelegenheit nutzen, um köstliche und originelle Zubereitungen zu kreieren, die den einzigartigen Geschmack dieser vielseitigen und in der Küche sehr beliebten Zutat hervorheben?
Wir schlagen Ihnen das Strudel mit Steinpilzen vor, ein salziges Strudel mit Blätterteig, gefüllt mit Steinpilzen, eine der beliebtesten Pilzarten, die von Juni bis November erhältlich ist, und Emmentaler. Die Besonderheit des Steinpilzes ist sein festes und substanzreiches Fleisch, das ihn für unzählige Kombinationen geeignet macht. In diesem Rezept schlagen wir eine ziemlich einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten vor, das Ergebnis wird Sie überraschen: elegant, raffiniert und mit einem definitiv einladenden Aussehen, das die Erwartungen Ihrer Gäste nicht enttäuschen wird. Servieren Sie das Strudel mit Steinpilzen als Vorspeise in Scheiben geschnitten und um dieses Gericht noch schmackhafter zu machen, begleiten Sie es mit einer köstlichen und samtigen Parmesancreme!

Probieren Sie auch das Strudel aus Filoteig mit Wurst und Spinat, eine super knusprige Version!

ZUTATEN

Zutaten für den Mürbeteig
Butter 100 g
Weizenmehl Typ 00 200 g
Wasser 70 g
Thymian 2 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Für die Füllung
Steinpilze 380 g
Emmentaler 180 g - in Scheiben
Schalotte 1
Thymian 2 Zweige
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Garnieren
Eier 1
Vollmilch 12 g
Mohn nach Bedarf

Zubereitung

Um das Strudel mit Steinpilzen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Blätterteig: Geben Sie Mehl, die in Stücke geschnittene kalte Butter, eine Prise Salz und Thymianblättchen in einen Mixer 1. Betätigen Sie dann für ein paar Sekunden, bis Sie eine sandige Mischung erhalten 2. An diesem Punkt übertragen Sie die Mischung auf eine saubere Arbeitsfläche und formen in der Mitte die klassische Fontäne. Beginnen Sie mit dem Kneten, indem Sie nach und nach Wasser hinzufügen 3.

Kneten Sie weiter von Hand 4, bis Sie einen kompakten Teig erhalten 5, formen Sie ihn zu einer runden Form 6, wickeln Sie dann den Blätterteig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 40 Minuten im Kühlschrank ruhen. Um zu erfahren, wie man Blätterteig am besten zubereitet und lagert, können Sie unser Rezept hier konsultieren.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung des Strudels vor: Schälen und hacken Sie die Schalotte fein 7. Nun widmen Sie sich der Reinigung und dem Schneiden der Steinpilze; um diese Operation korrekt durchzuführen, konsultieren Sie die Kochschule: Wie man Steinpilze reinigt. Sobald sie gereinigt und gewaschen sind, schneiden Sie sie in Scheiben 8. Gießen Sie dann einen Schuss Öl in eine Antihaft-Pfanne und lassen Sie die Schalotte anbraten, dann fügen Sie die Steinpilze hinzu 9.

Beenden Sie, indem Sie einige Thymianblätter hinzufügen 10 und lassen Sie sie mit Deckel etwa 20 Minuten kochen, bis die Pilze leicht verwelkt und gebräunt sind. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Mischung abkühlen. Nehmen Sie nun den Blätterteig aus dem Kühlschrank, entfernen Sie die Frischhaltefolie und beginnen Sie ihn mit einem Nudelholz auszurollen, um ein Rechteck von etwa 40x50 cm 11 mit einer Dicke von 1/2 cm zu formen. Sobald der Teig ausgerollt ist, legen Sie eine erste Schicht Emmentaler-Scheiben 12.

Legen Sie auf die Käseschicht auch die gekochten Steinpilze 13 und beenden Sie mit einer weiteren Schicht Emmentaler-Scheiben 14. Rollen Sie dann den Blätterteig vorsichtig: Nehmen Sie den Teig von einer der langen Seiten und falten Sie ihn nach innen, achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausfällt 15 und schließen Sie die beiden Enden wie ein Päckchen.

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und platzieren Sie das Strudel mit Emmentaler und Steinpilzen in der Mitte, dann schlagen Sie ein Ei in einer kleinen Schüssel, fügen Sie einen Esslöffel Milch hinzu und bestreichen Sie die Oberfläche des Strudels mit einem Küchenpinsel 16. Bestreuen Sie es mit Mohnsamen 17 und backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 45 Minuten; wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie bei 160° für 35-40 Minuten. Nach dieser Zeit nehmen Sie das Strudel mit Emmentaler und Steinpilzen aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Rost abkühlen, dann schneiden Sie es in Scheiben 18 und servieren es als Vorspeise!

Aufbewahrung

Sie können das Strudel mit Steinpilzen im Kühlschrank gut abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter für maximal 3 Tage aufbewahren. Es ist möglich, das Strudel nach dem Backen einzufrieren, wenn Sie frische Pilze verwendet haben.

Tipp

In der Serie „Omas Klassiker“ wird das Strudel mit Steinpilzen Sie sprachlos machen (zu beschäftigt mit dem Kauen). Bescheidenheit beiseite, so nähert es sich der Perfektion, aber einige Anpassungen sind immer möglich... :) Zum Beispiel können Sie die Pilze variieren und neben den Steinpilzen auch andere verwenden oder den Emmentaler durch einen milderen Weichkäse ersetzen, wenn Sie es bevorzugen, oder die Füllung mit einigen Würfeln oder Streifen Speck bereichern. Schon auf dem Weg, die Zutaten zu kaufen?

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.