Strudel-Lasagne

/5

PRÄSENTATION

Die Strudel-Lasagne ist eine lustige und originelle Vorspeise, die den herzhaften Geschmack des Ragouts, einer typischen Füllung der Lasagne, mit einem Brotteig verbindet, der so gerollt ist, dass er wie ein Strudel aussieht.
Die klassischsten Zubereitungen haben sich vereint, um ein ansprechendes und unwiderstehliches Gericht zu kreieren: Brot, Ragout und Béchamelsauce.
Rollen Sie den Brotteig zu einem Teigblatt aus, das als Hülle dient, füllen Sie es mit einem cremigen Ragout, das mit Béchamelsauce gewürzt ist, rollen Sie den Strudel und backen Sie ihn.
Das Ergebnis ist ein reichhaltiges Hauptgericht, das Sie als Alternative zu den üblichen Sonntagslasagnen oder als Vorspeise bei einem Buffetabendessen anbieten können, Ihre Gäste werden um Nachschlag bitten!

ZUTATEN

Zutaten für den Brotteig
Manitoba-Mehl 250 g
Weizenmehl Typ 00 250 g
Wasser 300 ml
Natives Olivenöl extra 50 g
Frische Bierhefe 12 g
Feines Salz 8 g
Malz 1 Teelöffel
für das Ragout
Schweinefleisch 250 g - Hackfleisch
Rindfleisch 250 g - Hackfleisch
Gemüsebrühe 200 ml
Rotwein 100 ml
Tomatenmark 50 g
Butter 30 g
Karotten 1
Zwiebeln 1
Sellerie ½ Stange
für die Béchamelsauce
Vollmilch 500 ml
Butter 50 g
Weizenmehl Typ 00 50 g
Feines Salz 1 Prise
Muskatnuss nach Bedarf
zum Garnieren
Eier 1
Sesamsamen nach Bedarf

Zubereitung

Um die Strudel-Lasagne zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Brotteig: Lösen Sie die frische Hefe (alternativ können Sie 3,5 g Trockenhefe verwenden) in einem kleinen Teil des gesamten lauwarmen Wassers zusammen mit einem Teelöffel Malz (oder Zucker) auf. Sieben Sie dann das Mehl Type 00 und das Manitoba-Mehl in eine große Schüssel (1-2), bilden Sie in der Mitte eine klassische Mulde und gießen Sie die Hefe-, Malz- und Wassermischung hinein 3.

Gießen Sie das Öl in das restliche lauwarme Wasser 4, fügen Sie das Salz hinzu 5 und mischen Sie, dann gießen Sie die entstandene Flüssigkeit langsam über das Mehl 6.

Beginnen Sie, die Mischung in der Schüssel zu vermengen, um die Zutaten gut aufzunehmen 7, dann arbeiten Sie den Teig etwa zehn Minuten lang von Hand auf einer Arbeitsfläche weiter, bis er glatt und elastisch ist 8. Formen Sie ihn zu einer Kugel, legen Sie ihn in eine Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 9 und lassen Sie ihn im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa 2 Stunden lang gehen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie das Soffritto zu, das die Grundlage für Ihr Ragout bildet: Schälen Sie eine Karotte mit einem Sparschäler, schneiden Sie sie zuerst in Streifen und dann in ziemlich kleine Würfel 10. Schälen Sie eine halbe Selleriestange und schneiden Sie sie in Würfel 11, schließlich schälen Sie eine Zwiebel, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie in Würfel 12.

Erhitzen Sie etwas Öl und Butter in einer Antihaftpfanne, fügen Sie dann die gehackte Zwiebel, Sellerie und Karotte hinzu (13-14). Lassen Sie alles anbraten, bis das Gemüse goldbraun ist, löschen Sie es mit einer Kelle Gemüsebrühe ab 15. Um zu erfahren, wie man dies am besten zubereitet, besuchen Sie unsere Kochschule Gemüsebrühe.

Fügen Sie das gehackte Schweinefleisch 16 und das gehackte Rindfleisch 17 hinzu, lassen Sie es bei mittlerer Hitze kochen, bis das Fleisch gut angebraten ist 18, gegebenenfalls können Sie mit einigen Kellen Gemüsebrühe ablöschen.

Löschen Sie mit dem Rotwein ab 19, lösen Sie das Tomatenmark in etwas Brühe auf 20 und fügen Sie es dem Ragout hinzu 21. Lassen Sie das Ragout etwa eine halbe Stunde lang weiterkochen, bis es alle Flüssigkeiten aufgenommen hat.

Während das Ragout kocht, bereiten Sie die Béchamelsauce zu: Lassen Sie die Butter in einem Topf schmelzen und fügen Sie das Mehl hinzu 22, lassen Sie alles einige Minuten kochen, wobei Sie umrühren, um ein Anhaften der Mischung zu vermeiden. Sobald der Roux entstanden ist, gießen Sie die heiße Milch hinzu 23 und rühren Sie mit einem Holzlöffel um. Lassen Sie es kochen, bis es anfängt zu köcheln, dann fügen Sie eine Prise Salz und Muskatnuss hinzu, decken Sie es mit einem Deckel ab und lassen Sie es bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis die Béchamelsauce eingedickt ist 24.

Sobald die Béchamelsauce zubereitet ist, fügen Sie sie dem Ragout hinzu 25 und mischen Sie alles gut 26, salzen und pfeffern Sie nach Geschmack 27.

Nehmen Sie den Brotteig, der sein Volumen verdoppelt hat 28, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus, um ein Teigrechteck von etwa 50x40 cm zu erhalten 29. Lassen Sie einen Rand von 5 cm und verteilen Sie die Mischung aus Ragout und Béchamelsauce mit der Rückseite eines Löffels 30.

Rollen Sie den Teig 31 und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Schneiden Sie die Enden mit einem Teigrädchen ab und falten Sie sie um, damit die Füllung während des Backens nicht herausläuft 32. Lassen Sie den rohen Strudel erneut im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht für 1 Stunde gehen. Rollen Sie den restlichen Teig aus und stechen Sie kleine Kreise mit einem Ausstecher von etwa 2 cm Durchmesser aus 33.

Pinsel Sie die Oberfläche des Strudels mit dem verquirlten Ei ein 34 und kleben Sie die Teigkreise in diagonalen Reihen auf 35, bestreuen Sie die kleinen Kreise mit Sesamsamen. Jetzt können Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 50 Minuten backen (oder im Umluftofen bei 160° für 40 Minuten). Nach dem Backen wird Ihre Strudel-Lasagne glänzend und goldbraun erscheinen 36, nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen und servieren Sie sie warm oder lauwarm.

Aufbewahrung

Sie können die Strudel-Lasagne in einem hermetisch verschlossenen Behälter im Kühlschrank oder abgedeckt mit Frischhaltefolie für ein paar Tage aufbewahren. Sie können den gekochten Strudel einfrieren oder nur das Ragout, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Wenn Sie die Füllung variieren möchten, können Sie ein Fischragout oder ein weißes Ragout mit Hackfleisch, Béchamelsauce und Gemüse zubereiten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.