Vegetarische Lasagne-Cupcakes

/5

PRÄSENTATION

Lust auf ein traditionelles Gericht, das ein wenig aufregender wird? Sie können die vegetarischen Lasagne-Cupcakes ausprobieren! Neben der Gemüsesorte, die das klassischere Bolognese-Ragout ersetzt, werden die Lasagnen in Einzelportionen serviert. Indem Sie den Eierteig in Quadrate schneiden und auch Teigscheiben herstellen, können Sie hübsche Cupcakes formen, die genau in der typischen Muffinform gebacken werden! In jedem vegetarischen Lasagne-Cupcake befindet sich eine hausgemachte, samtige Béchamelsauce und viele in der Pfanne geschmorte Gemüse.
Mit diesem Rezept wird es Spaß machen und aufregend sein, die vegetarischen Lasagnen zu servieren, mit vielen bunten Förmchen, die Ihren Tisch auch bei Festen erhellen! Und um Ihre Gäste weiterhin zu überraschen, können Sie auch die Variante mit Wurst-Ragout der Lasagne-Cupcakes zubereiten!

ZUTATEN

Zutaten für die Eiernudeln (für 12 Lasagne-Cupcakes)
Eier 2 - mittel
Weizenmehl Typ 00 200 g
Für die Füllung
Auberginen 1
Kartoffeln 1 - mittel
Zucchini 1 - mittel
Karotten 1 - mittel
Zwiebeln 1 - mittel
Kirschtomaten 10
Champignons 4
Sellerie 1 Stange
Rote Paprika ½
Gelbe Paprika ½
Lauch ½
Knoblauch 1 Zehe
Tomatenmark 1 Esslöffel
Parmigiano Reggiano DOP nach Bedarf - zum Reiben
Für die Béchamelsauce
Vollmilch 300 ml
Butter 25 g
Weizenmehl Typ 00 25 g
Feines Salz nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf

Zubereitung

Um die vegetarischen Lasagne-Cupcakes zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Eierteigs: Geben Sie das Mehl auf ein Backbrett, formen Sie eine Mulde in der Mitte und schlagen Sie die Eier hinein. Mit Hilfe einer Gabel die Eier mit dem Mehl vom Rand vermischen 1. Arbeiten Sie dann den Teig mit den Händen, bis das ganze Mehl integriert ist 2, kräftig kneten und, wenn nötig, einen Esslöffel lauwarmes Wasser hinzufügen, um den Teig zu erweichen. Kneten Sie weiter, bis der Teig glatt und kompakt ist. Wickeln Sie den Teig dann in Frischhaltefolie ein 3 und lassen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde an einem kühlen und trockenen Ort ruhen.

In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Waschen Sie alles Gemüse unter fließendem Wasser, entfernen Sie dann den Stiel der roten Paprika, nehmen Sie die Hälfte davon und schneiden Sie sie nach dem Entfernen der inneren Samen in Streifen 4. Machen Sie dasselbe mit der Hälfte einer gelben Paprika. Schälen und schneiden Sie dann eine Selleriestange und die Karotte in Stäbchen. Schneiden Sie dann die Zucchini ab und reduzieren Sie sie ebenfalls auf Stäbchen 5. Nehmen Sie den Lauch, schneiden Sie den grünen Teil und den Bart ab und entfernen Sie die äußerste Schicht, schneiden Sie dann die Hälfte in Scheiben 6. Schälen Sie auch die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.

Schälen Sie dann die Kartoffel und schneiden Sie sie in Scheiben 7, dann in Stäbchen. Schneiden Sie dann auch die Aubergine ab und schneiden Sie sie in Streifen 8, dann vierteln Sie die Kirschtomaten. Zuletzt reinigen Sie auch die Champignon-Pilze, dann schneiden Sie sie in ziemlich dünne Scheiben 9.

Geben Sie reichlich Olivenöl in eine große Pfanne. Dann geben Sie die Knoblauchzehe, die Zwiebeln, den Lauch, die Kartoffeln und die Paprika hinein 16. Fügen Sie dann auch den Sellerie und die Karotten hinzu 17 und geben Sie auch das Tomatenmark hinzu 18. Rühren Sie um und lassen Sie das Gemüse mit einem Deckel etwa 10 Minuten lang schmoren.

Dann die Auberginen und Zucchini hinzufügen, nach Belieben salzen und das Kochen mit dem Deckel fortsetzen, dabei gelegentlich umrühren. Nach etwa 5 Minuten auch die Kirschtomaten hinzufügen 13 und wenn sie geschrumpft sind, auch die Pilze hinzufügen 14. Weitere 5 Minuten kochen: Das Gemüse sollte gekocht, aber noch knackig sein. Dann das Feuer ausschalten und die Béchamelsauce zubereiten. Gießen Sie die Milch in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie 15.

In einem anderen Topf die Butter 16 schmelzen lassen, bei sehr schwacher Hitze rühren, um ein Verbrennen zu verhindern. Wenn sie vollständig geschmolzen ist, das gesiebte Mehl hinzufügen 17 und alles einige Minuten kochen, dabei ständig mit einem Schneebesen rühren: So erhalten Sie die Mehlschwitze 18

Entfernen Sie dann den Topf vom Herd und fügen Sie der Mehlschwitze die heiße Milch hinzu 19, dabei alles mit einem Holzlöffel umrühren. Stellen Sie dann den Topf wieder auf den Herd, lassen Sie die Sauce bei schwacher Hitze kochen, bis sie zu kochen beginnt, und fügen Sie eine Prise Salz und eine Prise Muskatnuss hinzu. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie die Béchamelsauce bei niedriger Hitze 15 Minuten lang kochen, die Zeit, die erforderlich ist, um die Sauce zu verdicken, gelegentlich umrühren. Dann ist Ihre Béchamelsauce fertig. Dann können Sie Ihre Lasagne-Cupcakes zusammenstellen: Nehmen Sie den Teig wieder, der im Kühlschrank geruht hat, rollen Sie den Teig leicht mit einem Nudelholz aus, dann fahren Sie mit einer Nudelmaschine fort, beginnend mit der dicksten Einstellung 20 bis zur dünnsten. Wenn Sie die Teigblätter erhalten haben, schneiden Sie 12 quadratische Teigstücke mit einer Seitenlänge von 10 cm. Wenn Sie überschüssigen Teig haben, können Sie ein oder zwei Rechtecke ausrollen, um mit einem Ausstecher Kreise von 6 cm Durchmesser zu erhalten 21.

Bringen Sie dann in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen, fügen Sie einen Schuss Öl hinzu 22, der verhindert, dass der Teig beim Kochen klebt, und blanchieren Sie sowohl die Quadrate 23 als auch die Kreise des Eierteigs 24 für einen kurzen Moment.

Jetzt, da die Basis fertig ist 25, fetten Sie eine 12er Cupcake- oder Muffinform 26 oder 12 einzelne Förmchen ein. Legen Sie ein Quadrat Eierteig in jede Form der Form 27 und beginnen Sie, die vegetarischen Lasagne-Cupcakes zusammenzustellen.

Geben Sie in jedes Quadrat zuerst einen Esslöffel Béchamelsauce und dann einen Esslöffel Gemüse 28 und bestreuen Sie es mit einem Esslöffel geriebenem Parmesan 29. Fahren Sie mit einer weiteren Schicht fort: Legen Sie die Teigkreise in jeden Cupcake 30

und bedecken Sie sie mit einem Esslöffel Béchamelsauce und einem Esslöffel Gemüse 31. Beenden Sie mit einem Hauch von geriebenem Parmesan 32 und backen Sie die Lasagne-Cupcakes im statischen Ofen bei 160° für 40-45 Minuten. Hier sind Ihre vegetarischen Lasagne-Cupcakes 33 bereit zum Servieren!

Aufbewahrung

Konsumieren Sie die vegetarischen Lasagne-Cupcakes sofort oder bewahren Sie sie maximal einen Tag im Kühlschrank in einem Behälter mit Deckel auf. Die vegetarischen Lasagne-Cupcakes können eingefroren werden. Wenn Sie sich entscheiden, sie roh einzufrieren, lassen Sie sie in der Form, wenn gekocht, können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach aufbewahren, aber wenn es Zeit ist, sie aufzuwärmen, müssen Sie sie wieder in die Muffinformen legen.

Tipp

Sie können die Version der Lasagne-Cupcakes mit Wurst-Ragout ausprobieren oder die Beilage nach Belieben variieren!

Anmerkung

Wenn Sie eine vegetarische Ernährung befolgen, die neben dem Verzehr von Fleisch und Fisch auch Käse ausschließt, der mit tierischem Lab hergestellt wird, können Sie die Zutat durch einen ähnlichen Käse ersetzen, der mit pflanzlichem Lab hergestellt wurde.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.