Spargelpasta

/5

PRÄSENTATION

Spargelpasta ist ein zartes, einfach zu Hause zuzubereitendes Hauptgericht. Der Spargel, ein typisches Frühlingsgemüse, ist das Hauptmerkmal unseres Rezepts. Wir haben uns entschieden, nicht viele Zutaten hinzuzufügen, um den feinen und eleganten Geschmack nicht zu überdecken, sondern ihn zu betonen, indem wir die Sauce mit einer Knoblauchzehe aromatisieren und die Pasta zuletzt mit geriebenem Grana Padano DOP verfeinern. Dies ermöglicht es Ihnen, die Pasta perfekt zu binden und wirklich cremige Fusilli zu erhalten, auch dank der gewählten Kochmethode für den Spargel. Bereiten Sie Spargelpasta zu, wenn Sie Freunde zum Abendessen haben: Mit wenigen einfachen Schritten bringen Sie ein ausgewogenes, einfaches, aber schmackhaftes Gericht auf den Tisch, das allen gefallen wird!

Probieren Sie auch diese köstlichen Varianten:

  • Pasta mit Sahne und Spargel
  • Pasta mit Spargelpesto und Speck
  • Pasta mit Spargel und Speck
  • Pasta mit Spargel und Fontina
  • Pasta mit Ricotta und Spargel
  • Spargel im Ofen
  • Pasta mit Spargelcreme, Stracciatella und Bottarga
  • Raviolone mit flüssigem Eigelb, Ricotta und Spargel
  • Spargel mit weißen Bohnen und Holländischer Sauce
ZUTATEN
Spargel 600 g
Fusilli 320 g
Knoblauch 2 Zehen
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Grana Padano DOP 60 g - gerieben
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta mit Spargel zuzubereiten, nehmen Sie zunächst den Spargel und kürzen Sie den Stängel. Sie können den holzigen Teil mit den Händen abbrechen oder mit einem Messer abschneiden 1. Schälen Sie die Stängel mit einem Sparschäler. Schneiden Sie die Spargelspitzen ab 2 und halbieren Sie die größeren der Länge nach 3.

Schneiden Sie dann den restlichen grünen Teil in sehr dünne Scheiben 4. Stellen Sie einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd, salzen Sie nach Belieben, das für das Kochen der Pasta benötigt wird. Geben Sie in eine große Pfanne das Öl und den Knoblauch. Lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze aromatisieren, dann fügen Sie die Spargelscheiben hinzu 5 und salzen Sie 6.

Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie sie etwa zehn Minuten kochen 7. Sobald das Wasser kocht, kochen Sie auch die Fusilli 8 und befeuchten bei Bedarf den Spargel mit dem Kochwasser der Pasta. Nach den 10 Minuten Kochzeit wird der Spargel weich sein, fügen Sie dann auch die Spitzen hinzu 9.

Decken Sie die Pfanne erneut ab und kochen Sie weitere 2-3 Minuten 10, machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Scheiben leicht zerfallen, sie sorgen für eine cremige Note in der Pasta. Entfernen Sie nun die Knoblauchzehen. Lassen Sie die Fusilli al dente abtropfen und geben Sie sie direkt in die Pfanne 11. Passen Sie die Menge mit dem Kochwasser an und schwenken Sie die Pasta gut durch. Schalten Sie den Herd aus und fügen Sie den Käse hinzu 12.

Gießen Sie reichlich Öl darüber 13 und mischen Sie gut, um die Sauce zu emulgieren und zu verdicken. Servieren Sie die Pasta auf einem Teller, indem Sie sie mit einem letzten Schuss Öl und etwas frisch gemahlenem Pfeffer abschließen 14. Ihre Spargelpasta ist servierfertig 15!

Aufbewahrung

Die Spargelpasta hält sich maximal einen Tag im Kühlschrank, in einem Behälter mit luftdichtem Verschluss.

Tipp

Sie können den Grana Padano DOP durch Pecorino Romano ersetzen für eine cremige "Cacio e Pepe mit Spargel"!

Wenn etwas übrig bleibt, ist die Spargelpasta auch köstlich, wenn sie im Ofen überbacken wird, mit zusätzlichen Käsewürfeln und einer Prise Grana oder Semmelbrösel auf der Oberfläche.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.