Scholle mit Butter und Salbei

/5

PRÄSENTATION

Der Seehecht mit Butter und Salbei ist ein schmackhaftes und sehr einfach zuzubereitendes Hauptgericht.
Der Seehecht mit Butter und Salbei wird zubereitet, indem man den Fisch in einer Pfanne mit geschmolzener Butter und ein paar Salbeiblättern gart. Dieses Rezept ist weit verbreitet, weil es sich gut eignet, mit wenigen und einfachen Zutaten den vollen Geschmack des zarten weißen Fleisches des Seehechts zu betonen.

Verpassen Sie nicht auch diese köstlichen Rezepte mit Seehecht:

 

ZUTATEN
Butter 150 g
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Salbei 12 Blätter
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Sohle, einzig, alleinig 4 - mittelgroß

Zubereitung

Um den Seehecht mit Butter und Salbei zu bereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Fische: Säubern, häuten und waschen Sie die Seehechte, lassen Sie sie dann abtropfen und trocknen Sie sie vorsichtig ab (für weitere Details zur Reinigung des Seehechts können Sie das entsprechende Küchenleitfaden hier anschauen). Bemehlen Sie die Seehechte von beiden Seiten gut und legen Sie sie auf einen Teller (1-2). Lassen Sie in einer Antihaftpfanne die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und fügen Sie die Salbeiblätter hinzu 3,

legen Sie dann die Seehechte hinein (4-5) und lassen Sie sie 3-4 Minuten auf beiden Seiten goldbraun werden, wobei Sie darauf achten, sie nicht zu zerbrechen, wenn Sie sie in der Pfanne wenden (wenn Sie keine ausreichend große Pfanne haben, um 4 Seehechte gleichzeitig zu garen, empfehlen wir, dies in zwei Durchgängen zu tun). Wenn Sie bemerken, dass die Salbeiblätter während des Garens zu dunkel werden und eine bräunliche Farbe annehmen, nehmen Sie sie vom Herd und legen Sie sie beiseite: Sie werden sie am Ende der Zubereitung zum Garnieren des Fisches verwenden. Nach dem Garen salzen Sie sie und, wenn gewünscht, fügen Sie frisch gemahlenen Pfeffer hinzu, legen Sie die Seehechte auf eine Servierplatte und garnieren Sie sie mit den Salbeiblättern und der geschmolzenen Butter. Der Seehecht mit Butter und Salbei ist fertig 6, servieren Sie ihn und genießen Sie ihn sofort.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, den Seehecht mit Butter und Salbei sofort zu verzehren. Falls nötig, können Sie die Seehechte jedoch für 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter.

Tipp

Um zu verhindern, dass die Butter beim Kochen leicht verbrennt, können Sie sie "klären": Lassen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen und sobald sich Bläschen bilden und ein Film auf der Oberfläche entsteht, entfernen Sie diese mit einem Schaumlöffel oder einem Löffel. An diesem Punkt ist die Butter geklärt und Sie können sie verwenden, um die Seehechte zu garen (für weitere Informationen über das Verfahren der Butterklärung und deren Verwendung hier klicken).

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.