Gebratene Seehechtstücke

/5

PRÄSENTATION

Das ist sicher schon jedem einmal passiert: Ein unerwarteter Gast kommt und man muss sich etwas fürs Abendessen einfallen lassen. Am besten ein einfaches Gericht, das in wenigen Minuten zubereitet ist, aber dennoch einen originellen Touch und einen verlockenden Geschmack hat, der auch den anspruchsvollsten Gast überzeugt. GialloZafferano kommt Ihnen zu Hilfe und bietet Ihnen gebratene Seehechtstücke an: ein sehr einfach zuzubereitendes Fischgericht, voller Geschmack, bei dem die Zartheit der Seehechtfilets auf die würzigen Noten von Limette und die Knusprigkeit von gerösteten Haselnüssen trifft. Diese saftigen Seehechtstücke sind in wenigen Minuten zubereitet und werden genauso schnell vom Tisch verschwinden: Eine ungewöhnliche Art, Seehecht auf den Tisch zu bringen, in einem Rezept, das sowohl für ein romantisches Abendessen als auch um ein kindliches Fischmuffel zu überzeugen, perfekt ist. Setzen Sie die Gäste an den Tisch: Das Abendessen ist im Handumdrehen bereit!

ZUTATEN
Seehechtfilets 300 g
Ganze geschälte Haselnüsse 50 g
Kalk 1
Butter 30 g
Salbei 4 Blätter
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die gebratenen Seehechtstücke zuzubereiten, nehmen Sie die Seehechtfilets und schneiden Sie jedes Filet in 3 Stücke, sodass Sie kleine Häppchen erhalten 1. Wenn Sie den Fisch vollständig geschnitten haben, legen Sie ihn kurz beiseite und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, während Sie die Sauce vorbereiten. In einer Pfanne die Haselnüsse geben 2 und sie 5-6 Minuten bei schwacher Hitze rösten 3. Sobald sie geröstet sind, beiseitelegen und abkühlen lassen.

Jetzt zur Sauce: In einer beschichteten Pfanne die Butter schmelzen und die Salbeiblätter hinzufügen 4. Sobald die Butter geschmolzen ist, die Seehechtstücke vorsichtig hineingeben 5 und die Hälfte der Limettenschale raspeln 6.

Die Limette auspressen und den Saft in die Pfanne geben 7 sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Seehecht bei mittlerer bis hoher Hitze 4-5 Minuten kochen, dabei jedes Stück vorsichtig mit einer Zange wenden 8. Nach dem Garen die Seehechtstücke mit einem Löffel aus der Pfanne heben 9: Stechen Sie sie nicht mit der Gabel oder der Zange an, da sie brechen könnten.

Legen Sie die Seehechtstücke auf eine Servierplatte und beträufeln Sie sie mit dem Bratensaft 10. Jetzt die inzwischen abgekühlten gerösteten Haselnüsse grob mit einem Messer hacken (11-12).

Die gehackten Haselnüsse über die Seehechtstücke verteilen 13, mit einem letzten Hauch von Limettenschale abschließen 14 und servieren 15: Ihre gebratenen Seehechtstücke sind servierbereit!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die gebratenen Seehechtstücke sofort nach der Zubereitung heiß zu genießen. Sollten Sie welche übrig haben, können Sie sie maximal einen Tag im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter oder auf einem Teller, der mit Frischhaltefolie abgedeckt ist, aufbewahren.

Tipp

Sie können einen kräftigeren Geschmack erzielen, indem Sie die Haselnüsse durch Walnüsse ersetzen, die ebenfalls geröstet und grob gehackt sind. Haben Sie alle Zutaten im Haus, aber keine Limette? Kein Problem: Zitrone funktioniert ebenso gut und verleiht Ihren Seehechtstücken einen zarteren Geschmack.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.