Schokoladen-Kirsch-Crumb-Cake

- Vegetarisch
- Energie Kcal 686
- Kohlenhydrate g 63.9
- davon Zucker g 45.5
- REZEPT LESEN g 11.6
- Fette g 42.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 18.96
- Ballaststoffe g 6.6
- Cholesterin mg 152
- Natrium mg 258
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Wenn Sie ein Schokoladenliebhaber sind und auch in den Sommermonaten nicht darauf verzichten möchten, dann bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Ihre Leidenschaft "hoch drei" zu steigern! Der Schokoladen-Kirsch-Crumb-Cake ist ein unwiderstehlicher Kuchen für einen leckeren Snack, der in Würfel geschnitten serviert wird. Ein mit dunkler Schokolade parfümierter Teig wird mit gerösteten Mandeln aromatisiert und durch das Vorhandensein von saftigen roten Kirschen abgerundet. Das Merkmal der Crumb-Cake, die wir auch mit Sommerfrüchten oder mit Birnen hergestellt haben, ist der Crumble der ersten Schicht, der dem Kuchen eine knusprige und leicht salzige Note verleiht. Eine perfekte Kombination aus der Weichheit unten und den krümeligen Streuseln oben, alles zum Anbeißen!
ZUTATEN
- Zutaten für eine Form von 20x30 cm
- Zartbitterschokolade 75 g
- Kirschen 600 g - zu entkernen
- Weizenmehl Typ 00 135 g
- Butter 135 g - bei Zimmertemperatur
- Zucker 125 g
- Brauner Zucker 50 g
- Mandelmehl 35 g
- Eier 3 - mittelgroß
- Flüssige Sahne 115 ml
- Bitterem Kakaopulver 30 g
- Backpulver 10 g
- Geschälte Mandeln 60 g
- Für den Kakao-Crumble
- Bitterem Kakaopulver 25 g
- Mandelmehl 75 g
- Weizenmehl Typ 00 50 g
- Brauner Zucker 75 g
- Feines Salz 1 Prise
- Butter 75 g - kühl aus dem Kühlschrank
Zubereitung

Um den Schokoladen-Kirsch-Crumb-Cake vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Kirschen zu entkernen 1. Anschließend schneiden Sie die Mandeln in Streifen und rösten sie in einer Pfanne ein paar Sekunden bei hoher Hitze 2 (es genügen wenige Sekunden, um sie nicht zu verbrennen). Dann geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine (Sie können den Teig auch mit einem elektrischen Mixer bearbeiten) die weiche Butter und den braunen Zucker 3;

Fügen Sie auch das Mandelmehl hinzu 4 und schlagen Sie die Mischung zu einer Creme; geben Sie dann die Eier einzeln hinzu und warten Sie, bis das erste gut eingearbeitet ist, bevor Sie ein weiteres hinzufügen 5. Fügen Sie dann auch den Kristallzucker hinzu. Während Sie die Küchenmaschine weiterlaufen lassen, schmelzen Sie in einer kleinen Schüssel die dunkle Schokolade im Wasserbad (oder in der Mikrowelle); sobald sie abgekühlt ist, fügen Sie die zuvor erhitzte flüssige Sahne hinzu und vermischen Sie die Mischung 6.

Geben Sie die Sahne und die Schokolade in die Küchenmaschine 7 und bearbeiten Sie den Teig weiter; sieben Sie dann das Mehl, das Backpulver und das Kakaopulver 8 und fügen Sie die trockenen Zutaten der Mischung hinzu 9.

Bearbeiten Sie alles, um eine homogene und dichte Konsistenz zu erzielen 10, dann geben Sie den Teig in eine 20x30 cm große, relativ tiefe Form, die mit zuvor angefeuchtetem Backpapier ausgelegt ist, um es leichter darin verteilen zu können. Verteilen Sie den Teig und dann gleichmäßig die Kirschen und die Mandelstreifen (11-12).

Bereiten Sie an dieser Stelle den Crumble zu; wenn Sie einen Mixer verwenden, können Sie alle Zutaten zusammen hineingeben: das Kakaopulver, das Mandel- und Weizenmehl, den braunen Zucker 13 und die gut gekühlte kalte Butter in Stücken 14 sowie eine großzügige Prise Salz (wenn Sie keine starke salzige Note mögen, können Sie die Salzmenge verringern). Dann alles mixen 15; so wird der Crumble eine feinere Körnung haben.

Wenn Sie einen gröberen Crumble bevorzugen, können Sie alle Zutaten schnell mit den Händen in einer Schüssel bearbeiten 16; verteilen Sie den Crumble auf der gesamten Oberfläche des Kuchens 17 und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 1 Stunde (160° für 50 Minuten, wenn belüftet). Sobald er fertig gebacken ist, nehmen Sie den Schokoladen-Kirsch-Crumb-Cake aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen 18. Sie können ihn in Würfel schneiden, um ihn leichter zu servieren, da die Konsistenz sehr weich sein wird.