Schnecken mit Sardellenpaste

/5

PRÄSENTATION

Liebhaber der kalabrischen Aromen, ihr habt sicherlich schon Rezepte mit 'nduja und die rustikale Tiella di pasta e patate probiert... heute verführen wir euch mit Schnecken mit Sardellenpaste: weiche Brotteigrollen, gewürzt mit einem typischen Produkt der Region, der Sardellenpaste.
Auch Rosamarina oder Neonata genannt, ist die Sardellenpaste eine Konserve aus kleinsten Fischen, die eine Weile unter Salz gereift und dann mit scharfem oder süßem Paprika vermischt wird, was der Sardellenpaste eine charakteristische rötliche Färbung verleiht.
Die Schnecken mit Sardellenpaste sind ideal als Vorspeise oder zur Bereicherung eures Brotkorbs, vielleicht sogar gefüllt mit anderen köstlichen Zutaten wie die mit Schinken und Käse gefüllten Schnecken.

ZUTATEN

Zutaten für 20 Schnecken
Wasser 300 ml
Manitoba-Mehl 250 g
Weizenmehl Typ 00 250 g
Frische Bierhefe 12 g
Malz 1 Teelöffel
Feines Salz 8 g
Natives Olivenöl extra 50 g
für die Füllung
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Sardelle 200 g

Zubereitung

Um die Schnecken mit Sardellenpaste zuzubereiten, fangt mit dem Brotteig an: Löst die Hefe in etwas lauwarmem Wasser zusammen mit einem Teelöffel Malz (oder Zucker) auf und fügt sie den beiden vorher zusammen gesiebten Mehlen in einer Schüssel oder auf einer Arbeitsfläche hinzu 1. Im restlichen lauwarmen Wasser löst ihr das Salz auf, fügt das Öl hinzu und gießt die entstandene Flüssigkeit in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren zu dem Mehl, bis sie vollständig aufgebraucht ist 2. Knetet den Teig etwa zehn Minuten lang, bis er kompakt, glatt und elastisch ist 3, legt ihn in eine bemehlte Schüssel, deckt ihn mit Frischhaltefolie ab und lasst ihn etwa zwei Stunden im ausgeschalteten und geschlossenen Ofen gehen. Für detailliertere Anweisungen zur Herstellung des Brotteigs klickt hier.

Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, legt ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche 4 und rollt ihn gleichmäßig zu einem Kreis mit etwa 1 cm Dicke aus 5. Stecht die Oberfläche mit einer Gabel ein 6.

Bereitet nun die Füllung vor: Gebt die Sardellenpaste in eine Schüssel und fügt das Öl hinzu, indem ihr mit einer Gabel umrührt 7. Verteilt die Sardellenpaste auf der Oberfläche des Teigkreises, lasst dabei einen Rand von etwa einem halben Zentimeter frei 8 und rollt ihn von unten nach oben auf 9.

Bevor ihr ihn schließt, versiegelt die Rolle, indem ihr den Rand mit Wasser bestreicht 10. Schneidet nun die Rolle in etwa zwei Zentimeter dicke Stücke 11 und legt die entstandenen Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 12. Backt sie in einem statischen Ofen bei 200° etwa 20-25 Minuten und serviert die Schnecken mit Sardellenpaste noch warm!

Aufbewahrung

Bewahrt die Schnecken in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank für maximal 2-3 Tage auf und erwärmt sie im Ofen, bevor ihr sie esst!

Tipp

Ihr könnt der Sardellenfüllung 2 Esslöffel Tomatensoße hinzufügen, um eine Füllung zu erhalten, die die Schnecken innen saftiger macht.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.