Rote-Bete-Hummus

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie Hummus-Liebhaber sind, bereiten Sie sich auf unsere noch reichere und farbenfrohere Version vor. Das Rote-Bete-Hummus wird in wenigen Minuten zubereitet und verleiht Ihren Aperitifs einen wirklich originellen Touch! In dieser Variante dürfen Kichererbsen und Tahini nicht fehlen, zwei der Grundzutaten dieser nahöstlichen Sauce. Wie viele von Ihnen wissen, ist Tahini eine Paste aus Sesamsamen, die einen wirklich charakteristischen Geschmack verleiht. Um die Süße der Roten Bete auszugleichen und diese Creme auszubalancieren, haben wir uns mit Gewürzen ausgetobt, die Sie nach Ihrem Geschmack personalisieren können.
Das Rote-Bete-Hummus ist perfekt, um Ihre Fladenbrote zu bereichern, mit Crostini oder zusammen mit rohem Gemüse zu genießen. Ein Vorspeise, auf die Sie besonders in der schönen Jahreszeit nicht mehr verzichten möchten!

Entdecken Sie auch unsere anderen Varianten:

ZUTATEN

Zutaten für etwa 500 g Hummus
Vorgekochte Rüben 260 g
Gekochte Kichererbsen 155 g - (Abtropfgewicht)
Tahina 1 Esslöffel
Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
Zitronensaft 3 Teelöffel
Wasser 90 g
Feines Salz nach Bedarf
Petersilie nach Bedarf
Kreuzkümmel nach Bedarf
Paprika süß nach Bedarf
Chili nach Bedarf
zum Dekorieren
Gekochte Kichererbsen nach Bedarf
Sesamsamen nach Bedarf - (weiße und schwarze)

Zubereitung

Um das Rote-Bete-Hummus zuzubereiten, ziehen Sie zuerst Handschuhe an und wickeln Sie ein Schneidebrett in Frischhaltefolie ein. Die Rote Bete neigt dazu, stark zu färben, daher ist es ratsam, vorsichtig zu sein. Schneiden Sie sie dann in Würfel 1 und geben Sie sie in einen hohen und schmalen Behälter. Fügen Sie auch die abgetropften Kichererbsen 2 und das Tahini 3 hinzu.

Geben Sie dann Öl 4, Zitronensaft 5 und Wasser 6 hinzu.

Fügen Sie auch die gemahlenen Gewürze hinzu: Kreuzkümmel, Paprika und Chili 7. Die zuvor gehackte Petersilie hinzufügen 8 und alles mit einem Stabmixer pürieren 9.

Sie sollten eine glatte, cremige und dichte Konsistenz erhalten 10. Übertragen Sie es nun in eine kleine Schüssel, dekorieren Sie es mit vorgekochten Kichererbsen und Sesamsamen 11. Das Rote-Bete-Hummus ist servierbereit 12.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, das Rote-Bete-Hummus im Kühlschrank für maximal 2 Tage aufzubewahren.

Tipp

Das Hummus kann mit verschiedenen Gewürzen aromatisiert werden, wir haben Paprika, Kreuzkümmel und Chili gewählt, um einen würzigen Touch zu verleihen, der mit der Süße der Roten Bete kontrastiert.

Andere Gewürze wie Berbere und Curry können nach Belieben hinzugefügt werden.

Abhängig von der gewünschten Konsistenz können die Mengen an Wasser und Kichererbsen verringert oder erhöht werden.

Das Rote-Bete-Hummus kann mit Brot oder Fladenbrot verzehrt werden, begleitet von Gemüse oder um Crostini zu machen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.