Ricotta-Aufläufe

- Vegetarisch
- Energie Kcal 337
- Kohlenhydrate g 11.3
- davon Zucker g 5.5
- REZEPT LESEN g 13.7
- Fette g 26.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.02
- Ballaststoffe g 2.6
- Cholesterin mg 115
- Natrium mg 928
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Wir verwenden oft Ricotta in Kombination mit anderen Zutaten, da sein zarter Geschmack und die weiche Konsistenz perfekt sind, um leckere Rezepte zuzubereiten, wie zum Beispiel die Thunfischbällchen mit Ricotta, herzhafte Mini-Muffins mit Speck und Ricotta oder die Artischockentörtchen. Diesmal möchten wir ihn jedoch zum Hauptdarsteller einer köstlichen Vorspeise machen, um Ihnen zu zeigen, dass hinter dieser diskreten Erscheinung ein intensiver und entschlossener Geschmack verborgen sein kann... Ricotta-Aufläufe! In Einzelportionen serviert, sind diese hübschen Flans auch für formellere Anlässe ideal, dank des raffinierten Touchs der Paprikasauce, die mit ihrer Süße perfekt mit der Würze der Käse- und Parmesanmasse harmoniert. Der Duft von Zitrone und frischem Oregano verstärkt den Geschmack der Ricotta-Aufläufe noch mehr, die dank ihrer Einfachheit der perfekte Auftakt zu einem Menü mit mediterranen Aromen sein werden!
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Aufläufe mit einem Durchmesser von 8 cm:
- Ricotta aus Kuhmilch 280 g
- Kartoffeln 100 g
- Parmigiano Reggiano DOP 25 g - zum Reiben
- Mandelmehl 2 Esslöffel
- Eier 1
- Zitronenschale 1
- Oregano nach Bedarf - frisch
- Feines Salz 1 Teelöffel
- Schwarzer Pfeffer 1 Teelöffel
- für die Sauce
- Rote Paprika 100 g
- Kartoffeln 50 g
- Wasser 100 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Förmchen
- Butter nach Bedarf
- Parmigiano Reggiano DOP nach Bedarf - zum Reiben
Zubereitung

Um die Ricotta-Aufläufe vorzubereiten, schälen und reiben Sie zuerst die Kartoffel, die sowohl für die Aufläufe als auch für die Sauce benötigt wird 1: insgesamt benötigen Sie 150 g. Geben Sie den Ricotta in eine Schüssel, fügen Sie dann 100 g geriebene Kartoffel 2, das Ei 3 hinzu,

den geriebenen Parmesan 4, das Mandelmehl 5, die geriebene Zitronenschale 6,

den frischen Oregano 7, Salz und Pfeffer 8. Mischen Sie alles, um es zu verbinden 9 und stellen Sie die Mischung beiseite.

Fetten Sie 4 Förmchen mit einem Durchmesser von 8 cm reichlich ein und legen Sie das Innere mit geriebenem Parmesan aus 10, füllen Sie sie dann mit der Ricotta-Mischung 11 bis fast zum Rand. Stellen Sie die Förmchen auf ein Backblech 12 und backen Sie sie im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180° für 30 Minuten, wobei das Backblech in der mittleren Schiene platziert wird.

Während die Aufläufe backen, können Sie sich um die Sauce kümmern: Waschen und putzen Sie die Paprika und schneiden Sie sie in Streifen 13. Erhitzen Sie das Öl in einem kleinen Topf, fügen Sie die Paprika 14 und die restlichen 50 g geriebene Kartoffel 15 hinzu,

geben Sie dann das Wasser hinzu 16, salzen Sie und kochen Sie es bei mittlerer Hitze für 5 Minuten. Nach dieser Zeit schalten Sie die Hitze aus und geben die Mischung in ein hohes, schmales Gefäß. Fügen Sie das Öl hinzu 17 und mixen Sie mit einem Stabmixer, um eine glatte und homogene Konsistenz zu erzielen, dann pfeffern Sie 18 und passen gegebenenfalls das Salz an.

Wenn die Aufläufe fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie ausformen 19. Vervollständigen Sie den Teller mit etwas Paprikasauce 20 und ein paar Blättchen frischen Oregano: Ihre Ricotta-Aufläufe sind bereit zum Servieren 21!