Reiskroketten mit Kürbis und Stracchino

/5

PRÄSENTATION

Die Reiskroketten mit Kürbis und Stracchino sind köstliche frittierte Snacks, die die Aromen des Herbstes einfangen und perfekt als Vorspeise oder Fingerfood auf einem Buffet serviert werden können. Die Grundlage ist ein Kürbisrisotto mit einer goldenen Farbe und cremigen Konsistenz, verfeinert mit Butter und Parmigiano Reggiano, für ein noch ansprechenderes Ergebnis. Nachdem das Risotto geruht hat, werden die Kroketten geformt, indem sie zuerst in einem leichten Teig und dann in einer knusprigen Panade gewälzt werden. Der wahre besondere Touch? Ein Kern aus Stracchino, der beim Frittieren schmilzt und eine weiche und fadenförmige Füllung bietet. Beim ersten Bissen macht die goldene Kruste Platz für die Cremigkeit des Reises und des geschmolzenen Käses, für einen wirklich unwiderstehlichen Kontrast von Texturen. Servieren Sie die Reiskroketten mit Kürbis und Stracchino noch heiß, um sie optimal zu genießen!

Verpassen Sie auch nicht diese Reiskroketten-Rezepte:

ZUTATEN

Arborioreis 250 g
Delica-Kürbis 300 g
Stracchino 250 g
Schalotte 50 g
Parmigiano Reggiano DOP 80 g
Butter 50 g
Gemüsebrühe 900 g
Weißwein 30 g
Majoran nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Panade
Reismehl 200 g
Eier 1
Wasser 200 g - kalt
Feines Salz nach Bedarf
Semmelbrösel nach Bedarf
zum Frittieren
Erdnussöl 2 l

Zubereitung

Um die Reiskroketten mit Kürbis und Stracchino zuzubereiten, entfernen Sie zuerst die Kerne und die Schale des Kürbisses 1, dann schneiden Sie ihn in Würfel von einem halben cm 2. Schälen und hacken Sie die Schalotte 3.

Erhitzen Sie einen Schuss Olivenöl in einem Topf, geben Sie das gehackte Schalotten 4 hinzu und lassen Sie es etwa 10 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze im Öl dünsten. An diesem Punkt mit Weißwein ablöschen 5, den Alkohol verdampfen lassen und 5 Minuten bei niedriger Hitze kochen. Wenn es fertig ist, stellen Sie das Sofrito beiseite 6.

In einem Topf erhitzen Sie einen weiteren Schuss Öl, geben Sie die Kürbiswürfel 7 hinzu und braten Sie sie kurz an, dann salzen, pfeffern und 15 Minuten kochen, indem Sie etwa 200 g Gemüsebrühe hinzufügen 8. In der Zwischenzeit den Reis in 700 g Gemüsebrühe 12 Minuten kochen 9.

Wenn der Kürbis weich ist 10, geben Sie ihn in den gekochten und abgetropften Reis 11, dann fügen Sie auch die Schalotten hinzu 12 und würzen Sie mit Majoran.

Mit Butter 13 und geriebenem Parmigiano Reggiano DOP 14 verfeinern. Mischen Sie alles gut 15.

Verteilen Sie den Reis auf einem großen Blech 16 und lassen Sie ihn abkühlen, dann mit Frischhaltefolie abdecken 17 und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, um fest zu werden. Jetzt bereiten Sie den Teig vor: Geben Sie das Mehl und das Wasser in eine Schüssel 18.

Fügen Sie eine Prise Salz und das Ei hinzu und mischen Sie dann mit einem Schneebesen 19, um einen glatten Teig ohne Klumpen zu erhalten 20. Übertragen Sie den Stracchino in einen Spritzbeutel 21.

Nehmen Sie den Reis aus dem Kühlschrank, nehmen Sie einen Löffel 22 und drücken Sie ihn flach, um eine Scheibe zu formen, und drücken Sie einen Klecks Stracchino in die Mitte 23. Schließen Sie die Scheibe, indem Sie den Käse mit dem Reis umhüllen 24.

Formen Sie eine Kugel 25 und legen Sie sie auf ein Tablett 26. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Jetzt tauchen Sie die Kroketten in den Teig 27.

Rollen Sie sie im Paniermehl 28, damit es gut haftet 29. Legen Sie die Kroketten nach und nach auf ein Tablett 30.

Frittieren Sie sie in heißem Pflanzenöl bei 180° 31, wobei Sie darauf achten, nur wenige Stücke gleichzeitig zu tauchen, um die Öltemperatur nicht zu senken. Wenn sie goldbraun sind, abtropfen lassen 32 auf Küchenpapier 33, salzen und servieren Sie Ihre heißen Reiskroketten mit Kürbis und Stracchino!

Aufbewahrung

Die Reiskroketten mit Kürbis und Stracchino können ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Sie können sie auch nach dem Formen einfrieren und dann noch gefroren frittieren; in diesem Fall wird die Garzeit etwas länger sein.

Tipp

Mit den Schalenabfällen können Sie köstliche Snacks wie Geröstete Kürbiskerne und Kürbisschalen-Chips herstellen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.