Raita

/5

PRÄSENTATION

Die Raita ist eine Sauce, die Teil der indischen Gastronomietradition ist und auf Joghurt basiert, das mit Obst oder Gemüse angereichert und mit Kreuzkümmel und Koriander gewürzt wird. Es gibt verschiedene Varianten von Raita: solche auf Obstbasis, wie zum Beispiel Ananas-Raita, und solche auf Gemüsebasis wie Karotten- oder Gurken-Raita; wir haben die Gurken-Raita zubereitet, eines der bekanntesten und verbreitetsten Rezepte. Das Rezept ist sehr einfach: Die Gurken werden in kleine Würfel geschnitten und mit natürlichem cremigem Joghurt vermischt, die erhaltene Mischung wird schließlich mit gehacktem Koriander und gemahlenem Kreuzkümmel gewürzt, die der Sauce ein einzigartiges und unverwechselbares Aroma verleihen, das die Aromen eines fernen Landes heraufbeschwört. Das Ergebnis ist eine leichte, aber geschmackvolle Sauce, die gut zu indischen Gerichten passt, denn der frische Geschmack der Raita mildert den Geschmack der typischerweise gewürzintensiven indischen Küche wie Curry.

Hier sind einige Gerichte, mit denen Sie die Raita servieren können:

 

ZUTATEN
Naturjoghurt 250 g - cremig und kompakt
Gurken 220 g
Kreuzkümmel 1 Teelöffel
Koriander 1 Esslöffel - gehackt
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Raita zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Gurke mit einem Sparschäler 1 oder einem Messer zu schälen, dann halbieren Sie die Gurke 2, schneiden Sie die beiden Hälften längs in dünne Scheiben 3, aus diesen schneiden Sie Stäbchen

und schließlich die Stäbchen in kleine Würfel 4. Für weitere Details konsultieren Sie unsere Kochschule Wie man Gemüse schneidet. Waschen Sie den Koriander und tupfen Sie ihn mit einem Tuch trocken, dann hacken Sie ihn fein mit einem Messer 5 und legen Sie ihn beiseite. Nehmen Sie nun eine Schüssel und geben Sie das Joghurt hinein 6,

fügen Sie den gemahlenen Kreuzkümmel hinzu 7, die gewürfelte Gurke 8, den gehackten Koriander 9,

salzen Sie 10 und mischen Sie die Sauce mit einem Löffel 11, damit sich alle Zutaten verbinden und würzen. Nach dieser Operation ist Ihre hausgemachte Raita fertig 12, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, bis Sie sie servieren, und genießen Sie sie kalt.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Raita ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Da es sich um eine sehr schnelle Zubereitung handelt, empfiehlt es sich, sie frisch zu genießen und nicht einzufrieren.

Tipp

Koriander ist nicht jedermanns Sache, daher kein Bedauern, wenn er Ihnen nicht schmeckt, ersetzen Sie ihn einfach durch ein paar Blätter Minze: Ihre Raita wird frisch und balsamisch, unvergesslich.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.