Kaninchenragout in süß-saurer Soße
- Einfach
- 1 h 20 min
- Kcal 570
Auf der Speisekarte Ihres Lieblingschinesen, neben dem unverzichtbaren Schweinefleisch in süß-saurer Soße, wird es sicherlich auch Hähnchen in süß-saurer Soße geben! Ein typisches Hauptgericht aus Fleischstückchen, die in Teig gehüllt, zunächst frittiert und dann zusammen mit Paprika- und Ananaswürfeln angebraten werden... eine Zutatenkombination, die ungewöhnlich erscheinen mag, aber perfekt mit dem intensiven und leicht säuerlichen Geschmack der Süß-saure Sauce harmoniert. Versuchen Sie sich mit Wok und Stäbchen, um ein selbstgemachtes Hähnchen in süß-saurer Soße auf den Tisch zu bringen... Sie werden vom Ergebnis überrascht sein!
Verpassen Sie auch nicht diese köstlichen Hähnchenrezepte aus der chinesischen Küche:
Um das Hähnchen in süß-saurer Soße zuzubereiten, bereiten Sie zunächst die Zutaten vor: Entfernen Sie Knorpel und Knochenreste von der Hähnchenbrust 1, dann schneiden Sie sie in Würfel von etwa 2,5 cm 2. Putzen Sie die Paprika und schneiden Sie sie in Stücke derselben Größe 3.
Entfernen Sie schließlich den Boden und das Büschel der Ananas 4, dann schneiden Sie sie in Scheiben, entfernen Sie die Schale 5 und schneiden Sie 230 g Fruchtfleisch in Würfel, ebenfalls von etwa 2,5 cm Größe 6.
Fahren Sie mit dem Teig fort: Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und fügen Sie das Salz hinzu 7, dann gießen Sie das Wasser unter Rühren mit einem Schneebesen hinzu 8, bis eine homogene und klumpenfreie Masse entsteht 9.
Stellen Sie den Teig beiseite und kümmern Sie sich um die süß-saure Soße: Geben Sie den Zucker zusammen mit dem Wasser 10 und dem Weißweinessig 11 in einen kleinen Topf, erhitzen Sie auf mittlerer bis hoher Temperatur und lassen Sie den Zucker schmelzen. Fügen Sie nun das Tomatenmark hinzu 12, vermischen Sie alles mit dem Schneebesen und kochen Sie es ein paar Minuten lang.
In der Zwischenzeit mischen Sie in einer separaten kleinen Schüssel die Kartoffelstärke und 2 Teelöffel Wasser 13. Fügen Sie die Mischung nach und nach zur Soße hinzu, dabei ständig rühren 14. Lassen Sie sie kurz auf dem Feuer eindicken, dann beiseite stellen 15.
Sie sind bereit zum Frittieren: Erhitzen Sie das Öl auf 170° C, dann bedecken Sie die Hähnchenstücke mit dem Teig, lassen Sie den Überschuss abtropfen 16. Tauchen Sie wenige Stücke gleichzeitig in das heiße Öl 17 und frittieren Sie sie 3-4 Minuten. Sobald sie goldbraun sind, lassen Sie die Stücke auf Küchenpapier abtropfen und stellen Sie sie beiseite 18.
Nachdem Sie das Hähnchen frittiert haben, erhitzen Sie einen Wok gut, dann fügen Sie das Öl, die Paprika 19 und die Ananas 20 hinzu. Braten Sie alles auf hoher Flamme 8-9 Minuten an. Geben Sie die frittierten Hähnchenstücke hinzu 21 und braten Sie alles ein paar Minuten lang an.
Zu diesem Zeitpunkt geben Sie die süß-saure Soße in die Pfanne 22 und vermischen Sie sie, indem Sie noch kurz alles schwenken. Schalten Sie das Feuer aus und aromatisieren Sie mit gehacktem Schnittlauch 23, danach ist Ihr Hähnchen in süß-saurer Soße servierfertig 24!