Hähnchen in Sojasoße

- Laktosefrei
- Energie Kcal 204
- Kohlenhydrate g 8.6
- davon Zucker g 8.3
- REZEPT LESEN g 30.9
- Fette g 5.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.92
- Ballaststoffe g 0.9
- Cholesterin mg 75
- Natrium mg 739
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 2 Std. zum Marinieren im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Das Hähnchen in Sojasoße ist ein schmackhaftes und duftendes Hauptgericht für ein Abendessen mit orientalischem Geschmack.
Das Fleisch wird sehr zart dank der Marinade aus Hähnchenbruststückchen in Sojasoße, verfeinert mit Limette, Ingwer, Wildblumenhonig und Paprika. Gewürze und Aromen, die diese Version des Hähnchens in süß-saurer Soße schmackhaft und einladend machen, in wenigen Worten unwiderstehlich!
Die sehr geschmacksintensive Sojasoße hat einen hohen Gehalt an Antioxidantien und macht dieses Gericht zusammen mit der scharfen Paprika reich an Geschmack, während der Ingwer das Gericht frischer und verdaulicher macht, zusammen mit der Limettenschale. Sie können die Würze dieses Gerichts nach Belieben anpassen, indem Sie vor dem Ende der Garzeit Ihres Hähnchens in Sojasoße noch etwas Sojasoße oder eine Prise Salz hinzufügen. Sie können es mit Pilaw-Reis und einem Gemüsedampfgarnitur für ein komplettes und ausgewogenes Gericht kombinieren!
Probieren Sie auch diese typischen Fleischgerichte der orientalischen Küche:
- Hähnchen in süß-saurer Soße
- Rindfleisch mit Szechuan-Pfeffer
- ZUTATEN
- Hühnerbrust 500 g
- Sojasauce 50 ml
- Frischer Ingwer 6 g
- Blütenhonig 30 g
- Scharfer Paprika nach Bedarf
- Limettenschale 1
- Limettensaft 1
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung

Um das Hähnchen in Sojasoße vorzubereiten, beginnen Sie mit der Hähnchenbrust 1. Entfernen Sie die fetteren Teile mit einem Messer und entfernen Sie den mittleren Knochen, falls vorhanden. Schneiden Sie es dann in Stückchen 2 und legen Sie diese in eine große Schüssel für die Marinade. Fügen Sie den Hähnchenstückchen die Sojasoße hinzu 3.

Dann geben Sie den Honig hinzu 4 (wenn Sie festen Honig haben, können Sie ihn schmelzen, indem Sie ihn bei niedriger Hitze in einem Topf erhitzen, und dann zum Hähnchen geben, wenn er abgekühlt ist). Fahren Sie fort, indem Sie den Saft einer halben Limette 5, die scharfe Paprika (Sie können die Menge nach Ihrem Geschmack anpassen) und die zerdrückte Knoblauchzehe 6 hinzufügen.

Schälen Sie den frischen Ingwer mit einem kleinen Messer, um die Schale zu entfernen, und reiben Sie ihn dann direkt in die Schüssel 7; alternativ können Sie auch Ingwerpulver verwenden. Schließlich reiben Sie auch die Schale einer Limette 8. Nachdem Sie alle Zutaten hinzugefügt haben, mischen Sie alles, um es zu vermengen, und decken Sie das gewürzte Hähnchen mit Frischhaltefolie ab 9. Stellen Sie die Schüssel für mindestens 2 Stunden zum Marinieren in den Kühlschrank.

Nach der benötigten Zeit geben Sie einen Schuss Öl in eine Pfanne und erhitzen es leicht. Fügen Sie das Hähnchen hinzu, das Sie aus dem Kühlschrank genommen haben, und geben Sie es zusammen mit der Marinadenflüssigkeit in die Pfanne 10. Braten Sie es zehn Minuten lang bei starker Hitze, indem Sie die Stückchen häufig wenden, bis die Marinade verdampft ist 11 und der Honig karamellisiert ist. In diesem Rezept ist kein Salz vorgesehen, aber Sie können nach Belieben während des Garens Salz hinzufügen, indem Sie die Stückchen probieren (alternativ können Sie noch etwas Sojasoße hinzufügen, um das Hähnchen geschmackvoller zu machen). Servieren Sie das Hähnchen in Sojasoße heiß 12!