Pierogi
- Energie Kcal 799
- Kohlenhydrate g 104.2
- davon Zucker g 6.7
- REZEPT LESEN g 23.2
- Fette g 32.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 17.7
- Ballaststoffe g 4.6
- Cholesterin mg 214
- Natrium mg 1085
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 7 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Kochzeit der Kartoffeln (ca. 30 Min.) und die Ruhezeit des Teigs im Kühlschrank (30 Min.)
PRÄSENTATION
Wussten Sie, dass Ravioli mit Ricotta und Spinat eine der bekanntesten Spezialitäten der polnischen Küche sind? Es handelt sich um ein traditionelles Rezept, von dem es viele Versionen gibt, sowohl süß als auch herzhaft. Wir bieten Ihnen die am weitesten verbreitete und beliebteste Version an, die den Namen pierogi ruskie trägt: Kartoffelravioli und Ricotta-Ravioli, serviert mit Wie man saure Sahne macht und Schnittlauch! Die Pierogi zeichnen sich durch ihre typische Halbmondform aus und können je nach Füllung frittiert oder gekocht werden. In diesem Fall wird in der Regel das Kochen empfohlen, gefolgt von einem kurzen Anbraten in der Pfanne mit Butter und dem finalen Touch von Schnittlauch, der Geschmack und Farbe verleiht. Servieren Sie die Pierogi mit einem Löffel saurer Sahne und lassen Sie sich von den Aromen Osteuropas umhüllen!
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Rezepten für selbstgemachte Ravioli sind, probieren Sie die Kartoffel- und Kräuterravioli mit Soße.
ZUTATEN
- Für den Teig (für etwa 40 Teigtaschen)
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Wasser 150 g - bei Raumtemperatur
- Eier 1
- Eigelb 1 - (von mittelgroßen Eiern)
- Feines Salz 10 g
- Für die Füllung
- Kartoffeln 600 g
- Ricotta aus Kuhmilch 250 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Würzen
- Saure Sahne 200 g
- Butter 60 g
- Schnittlauch nach Bedarf
Zubereitung
Um die Pierogi zuzubereiten, kochen Sie zuerst die Kartoffeln in kochendem Salzwasser; das dauert etwa 30 Minuten, die Zeit kann je nach Größe variieren 1. Bereiten Sie währenddessen den frischen Teig vor: In einer Schüssel Mehl, Salz 2 und die leicht geschlagenen Eier 3 geben.
Fügen Sie auch das Wasser hinzu 4 und vermischen Sie alles mit den Händen, um die Zutaten zu verbinden 5, dann übertragen Sie die Mischung auf die Arbeitsfläche und kneten Sie sie einige Minuten lang, bis ein glatter und homogener Teig entsteht 6. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Wenn die Kartoffeln gar sind, zerdrücken Sie sie in einer Schüssel mit einem Kartoffelstampfer, dann fügen Sie den Ricotta hinzu 7, Salz und Pfeffer 8. Kneten Sie alles, bis eine homogene Masse entsteht 9. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank.
Nehmen Sie nun den Teig wieder heraus und rollen Sie ihn mit Hilfe einer Nudelmaschine auf eine Dicke von 2 mm aus 10. Stechen Sie Kreise mit einem Durchmesser von 8 cm aus 11 und füllen Sie jeden mit etwa 20 g Füllung 12.
Falten Sie den Kreis zur Hälfte, um einen Halbmond zu formen, und drücken Sie die Ränder mit den Fingern zusammen 13, dann versiegeln Sie sie mit den Zinken einer Gabel 14; mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 40 Ravioli. Legen Sie die fertigen Ravioli nach und nach auf ein leicht bemehltes Küchentuch 15. In der Zwischenzeit bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen.
Wenn sie geformt sind, kochen Sie die Ravioli in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten lang 16. In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne 17 und hacken den Schnittlauch 18.
Seihen Sie die Ravioli in der Pfanne mit der Butter ab 19 und braten Sie sie ein paar Minuten lang an, indem Sie etwas Kochwasser hinzufügen 20. Servieren Sie die Pierogi mit einem Löffel saurer Sahne und Schnittlauch nach Belieben 21!