Casoncelli auf Bergamasca-Art
- Mittel
- 2 h 10 min
Wenn ihr auf der Suche nach einem leckeren und leichten ersten Gang seid, dann sind die Kartoffel- und Kräuterravioli mit Soße genau das Richtige für euch! Dieses Rezept, zubereitet mit einem frischen Teig ohne Eier, ist ein großartiger Vorschlag für eure Sonntagsmenüs. Die Kombination aus Kartoffeln und Kräutern, eingewickelt in einen frischen Teig, der mit Kurkuma aromatisiert ist, kreiert ein Gericht, das reich an feinen und einfachen Aromen ist, perfekt für jede Gelegenheit. Die Soße aus Kirschtomaten fügt eine frische und duftende Note hinzu. Mit einer Zubereitung, die die Natürlichkeit der Zutaten hervorhebt, sind diese Ravioli eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein traditionelles Gericht ohne Eier suchen, aber reich an Geschmack. Perfekt für ein Familienessen, aber auch für einen raffinierten und gesunden Tisch!
Hier sind weitere hausgemachte Rezepte für Kartoffelravioli:
Um die Kartoffel- und Kräuterravioli mit Soße zuzubereiten, beginnt ihr mit dem frischen Teig: In einer Schüssel gebt das Mehl, den Hartweizengrieß 1, das Salz 2 und eine gute Prise Kurkuma 3 hinzu, die den Geschmack nicht stark beeinflussen wird, aber den Teig auch ohne Eier gelb färbt.
Vermischt alles mit einer Gabel 4 und fügt das Öl 5 und das Wasser 6 hinzu.
Arbeitet weiterhin mit der Gabel 7, um die Zutaten zu sammeln, dann übertragt den Teig auf die Arbeitsfläche 8 und knetet ihn ein paar Minuten von Hand weiter 9.
Sobald ihr eine glatte und gleichmäßige Kugel erhalten habt 10, deckt sie ab und lasst sie etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. In der Zwischenzeit widmet euch der Füllung: Gebt die gewaschenen Kartoffeln mit Schale in einen Topf mit kaltem Salzwasser und ab dem Kochen lasst sie etwa eine halbe Stunde kochen 11; ihr könnt die Garzeit mit den Zinken einer Gabel überprüfen. Reinigt die Kräuter: Entfernt den härtesten und zähsten Teil des Stiels 12.
Schneidet die Blätter in Streifen 13 und gebt sie in eine Pfanne mit etwas Öl und einer geschälten Knoblauchzehe 14. Gebt eine leichte Prise Salz hinzu 15.
Lasst die Kräuter etwa 5 Minuten lang welken 16 und entfernt am Ende den Knoblauch 17. Zerdrückt die gekochten Kartoffeln in einer Schüssel 18.
Fügt die sautierten Kräuter hinzu 19, etwas Öl 20 und würzt mit Salz und Pfeffer 21.
Röstet die Pinienkerne in der Pfanne 22, hackt sie 23 und fügt sie der Füllung hinzu 24.
Zum Schluss gut vermischen 25. Holt euch den ausgeruhten Teig und trennt einen Teil ab. Drückt ihn leicht auf der bemehlten Arbeitsfläche 26 und rollt ihn dann mit der Nudelmaschine aus, beginnend mit der größten Dicke 27.
Nach diesem ersten Durchgang faltet den Teig auf sich selbst, um ihn rechteckig zu machen 28, und rollt ihn erneut auf der gleichen Dicke 29. Das macht den Teig widerstandsfähiger und die Form des Blattes gleichmäßiger. Fahrt fort, indem ihr ihn durch die Nudelmaschine führt und die Dicke schrittweise reduziert, bis zur vorletzten Stufe 30.
Teilt den Teig dann in 2 gleiche Teile 31 und verteilt auf einer der beiden kleine Füllungskugeln von je 7 g in regelmäßigem Abstand 32. Deckt dann mit dem anderen Blatt ab 33 und drückt die 2 Schichten gut aneinander und um die Füllung herum fest an.
Schneidet mit einem gezahnten Rad quadratische Ravioli von 6 cm Seitenlänge 34 und sobald sie fertig sind, legt sie ohne Überlappung auf ein mit Grieß bestreutes Tablett 35. Ihr könnt die Soße zubereiten: In einer Pfanne mit etwas Öl und einer Knoblauchzehe gebt die Kirschtomaten mit ihrem Saft hinzu 36.
Salzt 37, rührt um, deckt mit einem Deckel ab 38 und lasst es etwa 30 Minuten kochen. Bei Bedarf entfernt den Deckel in den letzten 5 Minuten, um die Soße besser reduzieren zu lassen 38. Entfernt schließlich den Knoblauch 39.
Aromatisiert mit reichlich von Hand zerpflücktem Basilikum 40 und werft die Ravioli in kochendes Salzwasser 41. Kocht sie etwa 3 Minuten und hebt sie direkt in die Soße 42.
Mischt sie sehr vorsichtig, um sie zu würzen, ohne sie zu zerbrechen 43. Richtet sie mit ein paar weiteren Basilikumblättern 44 und einer Prise Pfeffer an. Eure Kartoffel- und Kräuterravioli mit Soße sind bereit, genossen zu werden 45!