Pflaumenmarmelade

/5

PRÄSENTATION

Die Pflaumenmarmelade ist ein süßes und aromatisches Konfitüre, die man zu Hause zubereiten kann, perfekt für die ganze Familie, zum Frühstück auf Toast oder als leckere Füllung für andere hausgemachte Süßspeisen wie die Spiegelei-Keks, den Pflaumenkuchen oder einen köstlichen Tarte mit Creme und Pflaumen. Aber nicht nur das, neben den üblichen Verwendungen erweitern Sie Ihre kulinarischen Horizonte und probieren Sie diese köstliche hausgemachte Marmelade auch zu weißen Fleischgerichten oder einer Platte mit lokalen Käsesorten, vielleicht in der Variante mit Gelbe-Pflaumen-Konfitüre oder mit Pflaumen-Ingwer-Konfitüre... eine verlockende und originelle Kombination, die Sie beim ersten Bissen erobern wird!

Verpassen Sie auch diese Rezepte nicht:

 

ZUTATEN
Für etwa 800 g Marmelade
Pflaumen 1,15 kg - ganze
Zucker 400 g
Zitronensaft 1

Zubereitung

Um die Pflaumenmarmelade zuzubereiten, waschen Sie die Pflaumen gründlich unter fließendem Wasser 1 und entfernen Sie den Kern. Schneiden Sie sie in Stücke 2. Nach dem Entfernen des Kerns erhalten Sie etwa 1 kg Fruchtfleisch. Geben Sie die Pflaumen in einen Topf und fügen Sie den Zucker und den Zitronensaft hinzu 3, dann beginnen Sie mit dem Kochen bei niedriger Hitze.

Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anhaften am Boden zu vermeiden. Kochen Sie weiter, bis die Marmelade gut eingedickt ist 5, das dauert etwa eine Stunde. Um das Kochen zu prüfen, machen Sie den Teller-Test: Gießen Sie einen Teelöffel Marmelade auf einen Teller und lassen Sie ihn abkühlen. Neigen Sie den Teller 6 und prüfen Sie, ob die Marmelade fest bleibt und nicht rutscht: In diesem Fall ist sie fertig, sonst kochen Sie noch ein paar Minuten weiter und testen Sie die Konsistenz erneut auf die gleiche Weise.

Wenn sie eingedickt ist 7, füllen Sie die noch heiße Marmelade in zuvor sterilisierte Gläser 8 und verschließen Sie sie mit dem Deckel 9. Drehen Sie die Gläser auf ein Tuch um, während sie noch heiß sind, und lassen Sie sie so abkühlen, das hilft bei der Bildung des Vakuums. Überprüfen Sie immer, dass das Vakuum entstanden ist und über die Zeit erhalten bleibt: Wenn der Deckel in der Mitte klickt, bedeutet das, dass das Vakuum nicht entstanden ist.

Lagerung

Die Pflaumenmarmelade hält sich etwa 3 Monate, vorausgesetzt das Vakuum hat sich korrekt gebildet und die Gläser werden an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Licht und Wärmequellen aufbewahrt.

Nach dem Öffnen des Glases wird empfohlen, es im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb von 3-4 Tagen zu verbrauchen.

Tipp

Die Pflaumenmarmelade kann mit einem Esslöffel Zimtpulver bereichert werden, das in den letzten 5 Minuten des Kochens hinzugefügt wird.

WICHTIG

Die hausgemachte Zubereitung von Konserven und Marmeladen kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. In einem häuslichen Umfeld ist es nämlich nicht möglich, die notwendigen Bedingungen und Maßnahmen zu schaffen, um die Sicherheit und Eignung der Lebensmittel zu gewährleisten, die industrielle Verfahren hingegen sicherstellen können, um gefährliche Kontaminationen zu verhindern. Es ist daher wichtig, die Lebensmittel-Sicherheitsrichtlinien sorgfältig zu befolgen, um die Risiken zu reduzieren, aber es muss immer bedacht werden, dass die gleiche Lebensmittelsicherheit wie bei professionell hergestellten Konserven und Marmeladen nie erreicht werden kann. Für eine korrekte Zubereitung von hausgemachten Konserven verweisen wir auf die Richtlinien des Gesundheitsministeriums.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.