Pfannkuchen mit griechischem Joghurt

/5

PRÄSENTATION

Die Pfannkuchen mit griechischem Joghurt sind eine Variante der klassischen Pfannkuchen mit Ahornsirup, angereichert mit dieser sehr dicken und nahrhaften Joghurtsorte. Wir wollten die beliebtesten und bekanntesten Pfannkuchen auch mit Schokoladenstückchen versehen: Ihr werdet sehen, welcher Geschmack und Energie am Morgen! Sie werden in einer halben Stunde zubereitet, genau die Zeit, um Kaffee zu machen und den Tisch für das süße Familienfrühstück einzudecken, und sie sind im Handumdrehen fertig! Aber wenn ihr morgens faul oder langsam seid, könnt ihr den Teig auch am Abend zuvor vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn am nächsten Morgen fertig zu haben!

Entdeckt auch andere ebenso leckere Varianten:

ZUTATEN
Für 10 Pfannkuchen
Eier 1 - mittel
Griechischer Joghurt 150 g - (bei Raumtemperatur)
Zucker 25 g
Weizenmehl Typ 00 95 g
Vollmilch 75 g - (bei Raumtemperatur)
Chemisches Backpulver 8 g
Zartbitterschokoladenstückchen 80 g

Zubereitung

Um die Pfannkuchen mit griechischem Joghurt zuzubereiten, gebt zuerst das Joghurt zusammen mit dem Ei 1 und dem Zucker 2 in eine Schüssel. Rührt alles mit einem Schneebesen, bis es gut vermischt ist 3.

Gebt dann das Mehl 4, das gesiebte Backpulver 5 und die Milch 6 hinzu.

Rührt nochmals, bis ihr eine homogene und klumpenfreie Masse erhaltet 7. Fügt schließlich die Schokoladenstückchen hinzu 8 und mischt sie in den Teig 9.

Erhitzt in einer separaten, antihaftbeschichteten Pfanne mit einem Durchmesser von 20 cm und, wenn sie heiß ist, gebt 1 oder 2 Esslöffel der Masse hinein 10, um einen Pfannkuchen mit einem Durchmesser von etwa 8 cm zu formen 11. Sobald sich Blasen bilden, wendet den Pfannkuchen mit einem Spatel 12.

Führt das Garen auch auf der anderen Seite fort 13. Macht so weiter, bis alle Zutaten aufgebraucht sind; mit diesen Mengenangaben erhaltet ihr 10 Stück. Serviert die Pfannkuchen mit Joghurt warm, garniert mit Ahornsirup oder Honig 14 15.

Aufbewahrung

Die fertigen Pfannkuchen mit griechischem Joghurt können für einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Ihr könnt den Teig am Abend zuvor zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Alternativ zu den Schokoladenstückchen könnt ihr den Pfannkuchenteig mit Heidelbeeren, halbierten Himbeeren, weißen oder dunklen Schokoflocken bereichern oder einfach pur lassen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.