Paprika-Pesto

/5

PRÄSENTATION

Paprika sind eines der beliebtesten Sommergemüse und werden in vielerlei Varianten serviert: Gefüllte Paprika mit Ricotta, Auberginen und Pinienkernen, in süß-saurer Sauce, zusammen mit Fleisch wie Hähnchen mit Paprika. Heute schlagen wir vor, eine Sauce mit diesem saftigen und frischen Gemüse zuzubereiten: Paprika-Pesto, um Fusilli mit Paprikapesto, Tagliatelle, gefüllte frische Pasta oder auch Gnocchi zu würzen. Wir haben rote Paprika gewählt, aber Sie können das Pesto auch mit gelben oder grünen Paprika oder einer Farbmischung zubereiten. Um Ihre Gerichte noch schmackhafter zu machen, können Sie das Paprika-Pesto mit Ricotta kombinieren oder Walnüsse anstelle von Mandeln verwenden!

ZUTATEN
Rote Paprika 600 g
Pinienkerne 50 g
Mandeln 50 g
Natives Olivenöl extra 60 ml
Basilikum 20 g
Parmigiano Reggiano DOP 100 g - (zum Reiben)
Knoblauch ½ Zehe
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um das Paprika-Pesto zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Backen der Paprika im Ofen, um das Entfernen der Haut zu erleichtern: Legen Sie die zuvor gewaschenen ganzen roten Paprika auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech; backen Sie sie in einem auf 220° vorgeheizten statischen Ofen für 20-25 Minuten. Sobald sie gekocht sind 1, schließen Sie sie in einen Lebensmittelsack 2 für mindestens 15 Minuten, dann schälen Sie sie 3

entfernen Sie den Stiel und die inneren Kerne und schneiden Sie die Hälften in zwei 4. Legen Sie die Paprika in den Mixer 5, fügen Sie auch die Pinienkerne hinzu 6

die zuvor mit einem Tuch gereinigten Basilikumblätter 7; fügen Sie eine halbe geschälte Knoblauchzehe hinzu 8, die geschälten Mandeln 9

und den geriebenen Parmesan 10. Gießen Sie auch das Öl 11 und eine Prise Salz 12 hinzu

dann schalten Sie den Mixer ein 13 und mixen alles, bis eine homogene Masse entsteht 14. Ihr Paprika-Pesto ist bereit, um als Gewürz für Hauptgerichte oder als Beilage zu geröstetem Brot verwendet zu werden 15.

Aufbewahrung

Bewahren Sie das Paprika-Pesto im Kühlschrank 3-4 Tage gut verschlossen in einem Glasgefäß auf.
Sie können es in kleinen Glasgefäßen einfrieren, um es bei Bedarf aufzutauen, wenn Sie alle frischen und nicht aufgetauten Zutaten verwendet haben.

Tipp

Sie können das Paprika-Pesto auch mit gelben oder grünen Paprika zubereiten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.