Fusilli mit Paprikapesto

/5

PRÄSENTATION

Wie viele Möglichkeiten gibt es, ein sommerliches Hauptgericht mit einem saisonalen Dressing zu kreieren? Zum Beispiel durch die Zubereitung eines köstlichen Pestos! Neben der klassischen genuesischen Variante, die in ganz Italien geliebt wird, kann diese cremige Sauce auch mit anderen Zutaten zubereitet werden. Heute bieten wir Ihnen Fusilli mit Paprikapesto an, eine Variante der einfachen Pasta mit Paprikacreme, die mit Basilikum, geschälten Mandeln und Pinienkernen schmackhaft und duftend wird. Um der Zubereitung einen intensiven Geschmack zu verleihen, werden die Paprika im Ofen geröstet. Ein Trick, um die Haut leichter zu entfernen, besteht darin, sie noch heiß in einen Plastikbeutel zu legen und einige Minuten zu warten: So lässt sich die Haut viel einfacher abziehen. Fusilli mit Paprikapesto sind ein ausgezeichnetes Hauptgericht, das im Sommer zubereitet werden kann und auch kalt genossen werden kann!

ZUTATEN
Fusilli 320 g
Rote Paprika 600 g
Pinienkerne 50 g
Geschälte Mandeln 50 g
Knoblauch ½ Zehe
Natives Olivenöl extra 60 g -
Basilikum 20 g
Parmigiano Reggiano DOP 100 g - (zum Reiben)
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um Fusilli mit Paprikapesto zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Backen der Paprika im Ofen, um das Entfernen der Haut zu erleichtern: Legen Sie die zuvor gewaschenen roten Paprika im Ganzen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech; backen Sie sie bei 220° für 20-25 Minuten. Sobald sie fertig sind 1, legen Sie sie in einen Plastikbeutel für Lebensmittel 2 für mindestens 15 Minuten, dann schälen Sie sie 3

schneiden Sie sie in Hälften, entfernen Sie die inneren Samen und schneiden Sie sie grob in Scheiben 4. Geben Sie die Paprikastücke in den Mixer 5, dann fügen Sie die Pinienkerne hinzu 6

und die Basilikumblätter 7; fügen Sie eine halbe geschälte Knoblauchzehe hinzu 8, die geschälten Mandeln 9

und den geriebenen Parmesan 10. Geben Sie auch das Öl hinzu 11 und mixen Sie alles, bis eine homogene Masse entsteht 12; bewahren Sie das zubereitete Pesto auf.

Bringen Sie reichlich Wasser zum Kochen, salzen Sie es, kochen Sie die Fusilli für die auf der Packung angegebene Zeit 13, dann gießen Sie die Pasta ab 14 und würzen Sie sie mit dem Paprikapesto: Die Fusilli mit Paprikapesto sind bereit, genossen zu werden 15. Falls gewünscht, können Sie mit Grana-Spänen würzen.

Aufbewahrung

Sie können die Fusilli mit Paprikapesto in einem luftdichten Behälter für maximal 1 Tag aufbewahren.
Das Paprikapesto kann im Kühlschrank in einem Glas oder mit Frischhaltefolie bedeckt für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Es kann in kleinen Glasbehältern eingefroren werden.

Tipp

Möchten Sie eine Alternative in einer anderen Farbe kreieren? Verwenden Sie gelbe Paprika, um ein Pesto der gleichen Farbe zu erhalten. Für grün können Sie stattdessen grüne Paprika verwenden!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.