Pasta mit Babyspinat-Pesto und Paprika

- Vegetarisch
- Energie Kcal 697
- Kohlenhydrate g 60.8
- davon Zucker g 10.2
- REZEPT LESEN g 19.1
- Fette g 41.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.22
- Ballaststoffe g 11.4
- Cholesterin mg 17
- Natrium mg 641
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die berühmte amerikanische Comic- und Cartoon-Figur Popeye, der alte Seemann, erschaffen von Elzie Crisler Segar, hat sie in großen Mengen gegessen... und wir lieben sie für ihre Vielseitigkeit in der Küche, ihre leuchtenden Farben, die die Gerichte mit Geschmack färben: Wir sprechen von Spinat! Wir haben dieses Gemüse in der Wintersaison in allen Gängen ausprobiert und immer schmackhafte Gerichte erhalten: zarte Crêpes mit Ricotta und Spinat, käsige Rigatoni und knusprige Spinat- und Ricotta-Bällchen! Heute machen wir ein weiteres Experiment, indem wir ein leichtes und frisches Pesto kreieren, perfekt für ein sommerliches Hauptgericht: Pasta mit Babyspinat-Pesto und Paprika. Der Babyspinat ist eine frühlingshafte und sommerliche Version des Spinats, schmackhaft und zart, auch roh im Salat köstlich! In dieser Zubereitung werden die kleinen, jungen Blätter mit Parmesan, Pinienkernen und extra nativem Olivenöl gemischt, um ein alternatives frisches und leichtes Pesto herzustellen, das mit saftigen gelben Paprikaschoten kombiniert wird, für ein Rezept, das ein Fest des Sommers ist! So entsteht unsere Pasta mit Babyspinat-Pesto und Paprika, eine Sinfonie der Aromen, geboren aus der Vereinigung einfacher und authentischer Zutaten aus dem Garten mit einer Prise geriebener Ricotta salata!
- ZUTATEN
- Vollkorn-Spaghetti 320 g
- Spinat 70 g
- Gelbe Paprika 450 g
- Pecorino 40 g
- Pinienkerne 40 g
- Ricotta-Salata nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 120 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Oregano nach Bedarf - frisch
Zubereitung

Um die Pasta mit Babyspinat-Pesto und Paprika zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um die Paprika: Waschen und trocknen Sie sie, legen Sie sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 1 und backen Sie sie 40 Minuten bei 230°C (so lassen sie sich leichter schälen). In der Zwischenzeit setzen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser auf und bringen es zum Kochen, das wird zum Kochen der Pasta benötigt. Jetzt kümmern Sie sich um das Pesto: In die Schüssel eines Mixers geben Sie die Babyspinatblätter, fügen den Pecorino 2 und die Pinienkerne 3 hinzu

salzen 4 und pfeffern Sie nach Belieben und gießen Sie das extra native Olivenöl dazu 5. Mixen Sie alles, um eine homogene Sauce zu erhalten 6, die Sie beiseite stellen.

Sobald die Paprika fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen 7, legen Sie sie noch heiß in eine Auflaufform und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 8. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen. Sobald die Paprika lauwarm sind, entfernen Sie die Frischhaltefolie 9.

und entfernen Sie die äußere Haut der Paprika 10. Jetzt können Sie die Spaghetti etwa 8 Minuten oder nach der auf der Packung angegebenen Zeit kochen 11. Während die Pasta kocht, schneiden Sie die geschälten Paprika in Streifen 12.

Geben Sie das Babyspinat-Pesto in eine Pfanne ohne Hitze 13, sobald die Spaghetti al dente sind, schöpfen Sie sie direkt in die Pfanne mit dem Pesto (behalten Sie etwas Kochwasser der Pasta) 14. Mischen Sie und fügen Sie bei Bedarf etwas Kochwasser hinzu, damit die Pasta cremig wird. Fügen Sie auch die Paprika hinzu 15, weiterhin ohne Hitze.

Würzen Sie schließlich mit geriebenen Ricotta-salata-Spänen 16 und frischen Oregano-Blättern 17. Mischen Sie und servieren Sie die Pasta mit Babyspinat-Pesto und Paprika sofort 18!