Überbackene Nudeln mit Spinat

- Energie Kcal 1236
- Kohlenhydrate g 92.1
- davon Zucker g 6.9
- REZEPT LESEN g 53.9
- Fette g 72.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 39.81
- Ballaststoffe g 6.8
- Cholesterin mg 175
- Natrium mg 884
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Es war ein ruhiger Arbeitstag, als in der Mittagspause auf dem Redaktionstisch eine herrliche Auflaufform mit gratinierten Nudeln und Spinat auftauchte! Die ersten zaghaften Kostproben dieses Ofengerichts wurden schnell zu großzügigen Portionen, und ehe man sich versah, war auf dem Boden der Auflaufform nur noch ein einsamer Rigatoni übrig. Wir bemühten uns, ein Adjektiv zu finden, das das Gefühl der Zufriedenheit beschreiben könnte, das dieses reichhaltige Essen uns hinterlassen hatte, und schließlich entschieden wir uns für einen englischen Begriff, der es wunderbar zusammenfasst: soul-soothing, also ein Seelentröster-Essen. Schenken Sie auch Ihren Freunden oder Ihrer Familie etwas Trost mit einem kräftigen und nahrhaften Rezept, dem niemand widerstehen kann: Der Spinat verwandelt sich in eine cremige Konsistenz, die selbst kinderfreundlich ist, und der Gorgonzola verleiht einen zusätzlichen geschmacklichen Akzent, der auch Erwachsene begeistert. Zum Schluss sorgt die knusprige Kruste, die durch das Gratinieren im Ofen entsteht, dafür, dass Sie nach dem letzten Bissen zufrieden seufzen! Überbackene Nudeln mit Spinat: Wie würden Sie sie beschreiben?
Verpassen Sie auch nicht diese Varianten:
- Weiße Ofennudeln
- Ofennudeln mit Spinat und Ricotta
- Nudeln mit Spinat und Taleggio
- ZUTATEN
- Rigatoni 400 g
- Spinat 1 kg
- Gorgonzola 150 g - süß
- Mascarpone 220 g
- Flüssige Sahne 200 g
- Parmigiano Reggiano DOP 280 g - zum Reiben
- Thymian 3 Zweige
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die gratinierten Nudeln mit Spinat zuzubereiten, bringen Sie zunächst einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen, den Sie zum Kochen der Nudeln benötigen. Spülen Sie den Spinat unter fließendem Wasser ab 1, trocknen Sie ihn und legen Sie ihn in einen anderen Topf; decken Sie ihn mit einem Deckel ab 2 und lassen Sie ihn bei niedriger Hitze ohne Zugabe von Fett köcheln, bis er vollständig zusammengefallen ist: dies dauert etwa 5 Minuten. In der Zwischenzeit entfernen Sie die Rinde vom Gorgonzola und schneiden Sie ihn in Würfel 3;

geben Sie ihn in einen Topf und lassen Sie ihn bei sehr niedriger Hitze schmelzen 4. Fügen Sie den Mascarpone hinzu 5 und rühren Sie mit einem Schneebesen, um ihn gut mit dem Gorgonzola zu vermischen; wenn beide gut geschmolzen sind, fügen Sie die frische Sahne hinzu 6 und rühren Sie weiter, bis Sie eine glatte und eher flüssige Creme erhalten.

Fügen Sie nun etwa die Hälfte des geriebenen Parmesans hinzu 7 und rühren Sie weiter, bis er vollständig eingearbeitet ist und die Creme glatt und gleichmäßig ist 8, dann schalten Sie die Hitze aus. Wenn der Spinat zusammengefallen ist 9,

geben Sie ihn in einen hohen, schmalen Behälter, salzen Sie ihn, fügen Sie eine Schöpfkelle des kochenden Wassers hinzu, die Sie zum Kochen der Nudeln verwenden 10, und pürieren Sie ihn mit einem Stabmixer 11, bis er zu einer Creme wird, dann geben Sie ihn in eine Schüssel 12.

Wenn das Wasser kocht, geben Sie die Rigatoni hinein 13 und kochen Sie sie etwa 5 Minuten (berechnen Sie 5 Minuten weniger als die auf der Packung angegebene Zeit, da sie im Ofen fertig kochen werden). In der Zwischenzeit heizen Sie den Backofen auf 180° im statischen Modus vor. Nach dieser Zeit, gießen Sie sie ab und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Käsesauce, bei ausgeschalteter Hitze 14, rühren Sie, um die Nudeln gut mit der Sauce zu vermengen 15,

fügen Sie dann die Thymianblättchen hinzu 16. Jetzt sind Sie bereit, die Ofennudeln zusammenzusetzen: Nehmen Sie eine quadratische Auflaufform von 22 cm und bilden Sie eine erste Schicht Rigatoni 17, geben Sie eine Prise schwarzen Pfeffer hinzu, dann bedecken Sie die Oberfläche mit dem pürierten Spinat 18

und bestreuen Sie mit einem Löffel geriebenem Parmesan 19. Machen Sie weiter und bilden Sie die Schichten in der gleichen Reihenfolge, bis die Zutaten aufgebraucht sind: also noch einmal die Nudeln 20, den Pfeffer, die Spinatcreme 21

und den Parmesan 22. Beenden Sie mit einer letzten Schicht Nudeln 23 und bedecken Sie mit dem restlichen Parmesan 24.

Fügen Sie schließlich noch eine Prise Pfeffer hinzu 25 und einen Spritzer Olivenöl 26. Backen Sie die Nudeln im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 30 Minuten oder bis die Oberfläche schön goldbraun ist 27. Ihre gratinierten Nudeln mit Spinat sind servierfertig!