Pasta mit Ricotta-Creme, Spargel und Pistazien

/5

PRÄSENTATION

Bohnen, Erbsen und Spargel: Produkte des Frühlings mit delikatem Geschmack, aus denen man viele fantasievolle Hauptgerichte und Beilagen für die bevorstehende schöne Jahreszeit zaubern kann. Für dieses Rezept haben wir uns für Spargel entschieden: Manche lieben es, sie mit Ei auf traditionelle Weise mit dem unverzichtbaren Stück Brot zu genießen, andere verwenden sie, um das klassische Omelett geschmacklich aufzuwerten, und wieder andere machen sie zum Star raffinierter Flans. Die Pasta mit Ricotta-Creme, Spargel und Pistazien ist ein einfaches und cremiges Hauptgericht, eine erfolgreiche Mischung aus Aromen und Konsistenzen, die ein köstliches Gericht hervorbringt. Und um eure Frühlingsmenüs zu bereichern, probiert auch diese Rezepte:

  • Pasta Ricotta und Basilikum
  • Pasta mit Ricotta und Spargel
  • Gnocchi mit Ricotta-Creme und Spargel
ZUTATEN
Linguine 320 g
Spargel 320 g - zu säubern
Pistazien 70 g
Ricotta aus Kuhmilch 400 g
Flüssige Sahne 50 g
Knoblauch 1 Zehe
Muskatnuss nach Bedarf
Petersilie nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta mit Ricotta-Creme, Spargel und Pistazien zuzubereiten, kümmert euch zuerst um die Reinigung des Spargels: Schält sie, lasst jedoch die Spitzen intakt und entfernt den unteren weißen Teil 2, welcher der härteste ist. Schneidet sie in schräge Scheiben 3

und halbiert die Spitzen der Länge nach 4. Setzt einen Topf mit gesalzenem Wasser auf, der für das Kochen der Pasta benötigt wird. Erhitzt in einer großen Pfanne das Olivenöl mit einer Knoblauchzehe 5, sobald es zu brutzeln beginnt, fügt den Spargel hinzu 6

und die Pistazien 7, kocht bei mittlerer Hitze für 5 Minuten und rührt häufig um. Dann salzt und pfeffert ihr 8, entfernt die Knoblauchzehe 9 und stellt beiseite.

In der Zwischenzeit kocht ihr die Pasta in kochendem Wasser für die auf der Packung angegebene Zeit. Geht mit der Sauce weiter: Gebt in einen Krug (oder ein hohes Mixerglas) die Ricotta, die frische flüssige Sahne 11, püriert die Mischung mit einem Stabmixer 12,

dann gebt ein paar Kellen Kochwasser der Pasta hinzu 13, um die Creme glatter und samtiger zu machen. Salzt, pfeffert und würzt mit Muskatnuss 14. Zum Schluss aromatisiert mit gehackter frischer Petersilie 15.

Rührt die Creme um 16 und gebt sie in eine große Pfanne, fügt weitere 2 Kellen Kochwasser der Pasta hinzu 17; dann seiht die Pasta direkt in die Pfanne ab 18.

Mischt das Spargel- und Pistazien-Condiment unter, wobei ihr darauf achtet, ein wenig davon zur Garnierung jedes Tellers beiseite zu halten 19. Rührt um, damit sich der Geschmack verteilt; falls es zu trocken sein sollte, fügt auf Wunsch mehr Kochwasser hinzu. Serviert die Pasta mit Ricotta-Creme, Spargel und Pistazien sofort, indem ihr das beiseite gestellte Condiment auf den Teller verteilt (20-21).

Aufbewahrung

Die Pasta mit Ricotta-Creme, Spargel und Pistazien hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für ein paar Tage.

Tipp

Versucht, den Spargel durch Bohnen oder Erbsen zu ersetzen, es wird genauso köstlich. Wollt ihr diesem leckeren Hauptgericht noch einen weiteren aromatischen Touch geben? Fügt ein paar Löffel klassischen Pesto hinzu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.