Spargelflan

/5

PRÄSENTATION

Der Spargelflan ist eine delikate und raffinierte Vorspeise, ideal, um Ihre Gäste mit einfachen Handgriffen zu beeindrucken.
Dieses einfache, aber wirkungsvolle Rezept sieht die Verwendung von Spargel vor, einem bereits von den alten Römern wegen seines angenehmen und leckeren Geschmacks geschätzten Zutat.
Die Spargel, verfeinert durch die frische Frühlingszwiebel und gewürzt durch das starke und gereifte Aroma von Pecorino, bilden eine weiche Creme, die im Ofen zu einem Auflauf mit unwiderstehlicher Konsistenz wird. Die leicht knusprige Hülle umschließt ein weiches Herz, das den Gaumen Ihrer Gäste überraschen wird.
Entfalten Sie Ihre Kreativität, indem Sie den Spargelflan nach Belieben dekorieren. Wenn Sie wirklich alle überzeugen möchten, probieren Sie ihn mit einer Parmesancreme zu servieren, die mit ihrer Dichte und Wärme den Auflauf noch köstlicher macht. Mit dem Spargelflan ist der Erfolg garantiert, denn Sie verleihen Ihrer Mahlzeit ohne großen Aufwand eine ausgefallene und exquisite Note!

Probieren Sie auch diese Rezepte mit Spargel:

  • Nudeln mit Sahne und Spargel
  • Quiche mit Spargel und Mortadella

ZUTATEN

Zutaten für 5 Flans
Spargel 1 kg
Flüssige Sahne 200 ml
Eiweiß 150 g - (ungefähr 4)
Pecorino 40 g - zum Reiben
Frühlingszwiebel 3
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Einfetten der Förmchen
Butter nach Bedarf

Zubereitung

Um den Spargelflan vorzubereiten, beginnen Sie damit, den Spargel zu reinigen (für weitere Anweisungen konsultieren Sie die Kochschule: Wie man Spargel reinigt, die Sie hier finden) 1: Schalen Sie den Stiel mit einem Sparschäler oder vorsichtig mit einem kleinen Messer, indem Sie vertikal von oben nach unten vorgehen, bis der Stiel weiß erscheint, und entfernen Sie den grünen faserigen Teil. Schneiden Sie den Stiel in Scheiben 2 und bewahren Sie die Spitzen separat auf 3.

Nehmen Sie die Spitzen und schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften 4. Geben Sie etwas Öl in eine antihaftbeschichtete Pfanne und braten Sie die halbierten Spitzen für ein paar Minuten an 5. Schalten Sie die Hitze aus und bewahren Sie sie zur späteren Dekoration des Flans auf. Danach reinigen Sie die frischen Frühlingszwiebeln und schneiden Sie sie in Scheiben 6.

Sobald die Frühlingszwiebel geschnitten ist, geben Sie sie in eine antihaftbeschichtete Pfanne mit etwas Öl und braten sie an, bis sie goldbraun ist 7. Fügen Sie dann den in Scheiben geschnittenen Spargel hinzu 8 und kochen Sie ihn, indem Sie gelegentlich etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um ein Anhaften am Boden zu vermeiden 9. Würzen Sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer und kochen Sie auf mittlerer Hitze, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.

Geben Sie den gekochten, in Scheiben geschnittenen Spargel in den Mixer 10 und pürieren Sie ihn, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist 11. Übertragen Sie die Spargelcreme in eine Schüssel und fügen Sie die frische Sahne hinzu 12.

Geben Sie auch den geriebenen Pecorino 13 und die leicht geschlagenen Eiweiße 14 in die Mischung. Rühren Sie alles gut um und stellen Sie es beiseite. Nehmen Sie dann 5 Stahlförmchen mit einem Fassungsvermögen von 175 ml und buttern Sie sie mit einem Pinsel gleichmäßig aus 15. Sie können auch die im Supermarkt erhältlichen Aluminiumförmchen verwenden.

Gießen Sie die vorbereitete Mischung in die Förmchen 16 und stellen Sie sie in eine kleine Aluminiumform, die Sie bis zur Hälfte mit Wasser füllen 17. Backen Sie sie dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 45 Minuten (wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie bei 160° für 35 Minuten), bis die Oberfläche leicht goldbraun ist 18.

Lassen Sie den Spargelflan leicht abkühlen und lösen Sie ihn vorsichtig aus der Form, indem Sie ihn mit einem kleinen Messer vom Rand trennen 19. Um dies zu erleichtern, können Sie das Förmchen in kochendes Wasser tauchen, damit sich die Ränder besser vom Rand lösen. Dekorieren Sie den Spargelflan mit den beiseitegelegten angebratenen Spitzen, indem Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen (20-21). Ihr Spargelflan ist bereit, serviert und genossen zu werden!

Aufbewahrung

Bewahren Sie den Spargelflan im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder mit Folie abgedeckt für 3-4 Tage auf.
Sie können den bereits gebackenen Flan einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Tipp

Eine kleine Anmerkung für Liebhaber kräftiger Aromen: Wenn Ihnen der Spargelflan im natürlichen Zustand nicht ausreicht, bereichern Sie ihn! Sie können ihn mit einer Parmesancreme servieren oder direkt gewürfelten gekochten Schinken in die Mischung geben. In beiden Fällen ein Gaumenschmaus.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.